SbZ-Archiv - Stichwort »Zeiten«
Zur Suchanfrage wurden 4079 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 2006, S. 24
[..] die launige, zugleich aber nachdenkliche und emotional ansprechende Rede des Familienseniors Hans Fabini. Der Abend bot jedem etwas: Erinnerungen wurden ausgetauscht, Fotos betrachtet, alte und neue Zeiten besprochen, Gedichte vorgetragen, neue Bande geknüpft, fröhlich gefeiert. Am Sonntag nach dem Frühstück schlugen die Stunden der Trennung. Nach guter alter Sitte und in bewährter siebenbürgischer Tradition ging das weder schnell noch wortkarg vonstatten, letztlich zerstreu [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2006, S. 1
[..] uszeichnung wächst nicht nur Ihr wissenschaftliches Renommee, sondern auch der öffentliche Erwartungsdruck. Trübt das Ihre Freude ein wenig? Prof. Hannah Monyer: Die Freude dominiert schon. Gerade in Zeiten, wo Forschungsgelder knapp werden, das Einwerben von Drittmitteln immer schwieriger wird, ist es schön, von außen diese Anerkennung zu erfahren. Es ist aber auch gesellschaftlich wichtig, dass nicht nur Profifußballern, sondern auch Wissenschaftlern solche öffentliche Aner [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2006, S. 8
[..] tigen Tag geblieben. Als soziale Einrichtung der Gemeinde wurde es etwa bis Jahre nach dem verheerenden Mongolensturm ins Leben gerufen und hat ohne Unterbrechung dem gleichen Zweck dienend die Zeiten überdauert. Dieser Ort der tätigen Nächstenliebe, der Pflege Hilfsbedürftiger, ist ein beeindruckendes Zeugnis vom Gemeinsinn der Hermannstädter Bürger. Die Bruderschaft vom Heiligen Geist wurde in Montpellier in Südfrankreich gegründet. Eine Reihe von Bruderschaften [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2006, S. 14
[..] in der Galerie im Alten Rathaus in Vilshofen. Vernissage ist am Donnerstag, dem . September, um Uhr. Schirmherr ist Oberbürgermeister Hans Gschwendtner. Die Ausstellung ist zu den Rathausöffnungszeiten sowie Samstag und Sonntag von bis Uhr zu besichtigen. Veranstalter sind der Kreisverband Passau-Rottal-Inn und das Stadtarchiv Vilshofen, mit freundlicher Unterstützung des Malers Friedrich Eberle und von Günther Schmid (Antiquitäten & Stil Möbel, Vilshofen). Wir bit [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2006, S. 18
[..] Mit viel Applaus wurde die Böblinger Blaskapelle beim Stadtfest begrüßt, die unter der Leitung von Klaus Knorr bei diesem herrlichen Sommerwetter für gute Stimmung sorgten. Man erinnerte sich an alte Zeiten. Wir möchten uns hiermit nochmals bei allen bedanken, die durch ihr Engagement dazu beigetragen haben, dass dieses Fest ein Erfolg wurde, den Helferinnen und Helfern vor und hinter der Theke, beim Auf- und Abbau der Hütte, sowie den vielen Kuchenspenden unserer Landsleute. [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2006, S. 1
[..] September geschlossen. Die Bibliothek mit Archiv in Gundelsheim am Neckar bittet um Verständnis und steht vor und nach dem Urlaub selbstverständlich für die Leser zur Verfügung. Reguläre Öffnungszeiten sind Dienstag bis Freitag, .. und . . Uhr. Weitere Auskünfte unter Telefon: ( ) . Brukenthalschule rückerstattet Hermannstadt. Der Evangelischen Stadtpfarrkirche A. B. in Hermannstadt ist das Gebäude des Samuel-von-Brukenthal-Gymnasiums zuge [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2006, S. 3
[..] Fragen werden daher im Folgenden erläutert. Dieses ,,offene Abkommen" gilt unabhängig von der Staatsangehörigkeit immer dann, wenn Tatbestände nach dem Abkommen erfüllt sind (z. B. wenn Versicherungszeiten in dem anderen Vertragsstaat zurückgelegt wurden). Damit gilt es also auch für alle aus Siebenbürgen zugezogenen Landsleute, die noch Zeiten dort zurückgelegt haben. Das Abkommen regelt den Grundsatz, dass jeder Staat die Leistung für die in diesem Staat zurückgelegten Zei [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2006, S. 12
[..] ihn das Rad der Krone auch darstellt. Pfarrer Hauptkorn verlas das Sonntagsevangelium aus Lukas ,,Das Gleichnis vom großen Fest". Die Botschaft des Gleichnisses ist klar: Gott feiert am Ende der Zeiten sein Fest im vollendeten Reich. Alle Welt ist dazu eingeladen, auch wenn manche diese Einladung ausschlagen werden. Bis es soweit ist, sind die Boten Gottes unterwegs, um Menschen einzuladen, sich der Bewegung des Reiches Gottes anzuschließen und an Jesus zu glauben. Auch [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2006, S. 3
[..] der nicht dauerhaft und nicht für alle Berechtigten verhindert werden konnte. Es widerspricht nach dieser Entscheidung nicht dem Grundgesetz, die in den Herkunftsgebieten abgeleisteten Fremdrentenzeiten, für die in Deutschland keine Beiträge gezahlt wurden, künftig in dieser Weise abzuwerten. Trotzdem bleibt es ein großer Erfolg der gemeinsamen Solidarität in der von der siebenbürgischen Landsmannschaft initiierten ,,Interessengemeinschaft gegen Fremdrentenkürzungen", das [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2006, S. 4
[..] tige Programm verdeutlichte, dass Feier und Andacht einen hohen Stellenwert im Leben der Siebenbürger Sachsen einnehmen und nahe beieinander liegen. Die informative Festschrift ,,Heimat im Wandel der Zeiten", Band , mit einer Darstellung aller Vereine des Ortes kann zum Preis von Euro, zuzüglich Porto, bei Günther Bartesch, , Wiehl, Telefon: ( ) , erworben werden. Die -jährigen Jubilare werden sich in separaten Artikeln auch in der [..]









