SbZ-Archiv - Stichwort »Zeiten«
Zur Suchanfrage wurden 4079 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 15. März 2006, S. 13
[..] utter sowie Anverwandte Anzeige Bayern Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Georg Bruss geboren am . . in Tartlau, wohnhaft in Unterhaching Auf Jahre blickst du nun zurück, auf schwere Zeiten und auch viel Glück. Der Herrgott möge dir noch geben Gesundheit, Glück und seinen Segen. Es gratulieren deine Ehefrau Gerda, Sohn Ralf, Sohn Reinhard mit Schwiegertochter Livia, die Enkelkinder Kevin und Julia. Anzeige Zum . Geburtstag gratulieren wir Sara Werder, gebor [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2006, S. 17
[..] Geburtstag Anna Zikeli, geborene Staedel, geboren in Stein am . März , wohnhaft in Oberhausen Auf Jahre blickst du nun zurück, auf manches Leid, auf manches Glück. Doch denk nur an die guten Zeiten, die sollen weiter dich begleiten. Gesundheit, Glück, ein langes Leben soll dir der liebe Gott noch geben. Es gratulieren von ganzem Herzen: Dein Ehemann Michael und Tochter Anneliese mit Familie Tochter Margarete mit Familie Schwiegertochter Sofia mit Familie Anzeige Herz [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2006, S. 3
[..] R U N D S C H A U . Februar . Seite Das neue Abkommen gilt unabhängig von einer Staatsangehörigkeit für alle Personen, bei welchen ein Tatbestand des Abkommens erfüllt ist (z.B. Versicherungszeiten in einem der Abkommensstaaten Deutschland oder Rumänien). Damit gilt das Abkommen auch für alle Landsleute, die nach der Aussiedlung in Deutschland leben und vorher Versicherungszeiten in Rumänien zurückgelegt haben. Nachfolgend sollen daher einige der wesentlichen Fragen [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2006, S. 10
[..] liche Titel ihres Buches lautete ,,Zigeuner auf meinem Weg". Der fiel der political correctness zum Opfer, in den Geschichten aber wird das Wort Zigeuner weiter benutzt, auch um die Sprechweise jener Zeiten richtig wiederzugeben. Aus jenen Zeiten und den heutigen greift sie die positiven Erfahrungen mit Zigeunern auf, um den gängigen Vorurteilen entgegenzutreten. Und um Verständnis für sie zu werben: ,,Wir Zigeunermenschen sind manchmal schwer zu ertragen, doch wenn man uns s [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2006, S. 15 Beilage KuH:
[..] t Europa geprägt und ist weiterhin und gemeinsam von Bedeutung, so sehr die je eigenen Profile bestehen bleiben werden. Kurzum: Es liegt ein spannendes ökumenisches Jahr vor uns. Auch in angespannten Zeiten lohnt sich das Engagement für die Ökumene. Um der inneren und äußeren Glaubwürdigkeit willen. Und nicht zuletzt, weil Jesus selbst betete: ,,damit sie alle eins seien." Johannes ,) Aus Zeitzeichen / dritte ,,Europäische Ökumenische Versammlung" in Hermannstad [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2006, S. 20
[..] Geburtstag Karl Pieldner geboren am . . in Michelsberg, jetzt wohnhaft in Lauffen am Neckar Auf Jahre blickst du nun zurück, auf manches Leid und sehr viel Glück. Drum denk nur an die guten Zeiten, die sollen weiter dich begleiten. Gesundheit, Glück, ein langes Leben soll dir der liebe Gott noch geben. Es gratulieren herzlich: Deine Ehefrau Anna Tochter Annemone und Reinhold Ziegler mit Michael und Daniel Sohn Toni-Ernst und Margot Pieldner mit Lea-Sophie und Ben-Da [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2006, S. 22
[..] ückwunsch zum . Geburtstag Johann Schenker geboren am . . in Schlatt, wohnhaft in Öhringen Auf Jahre blickst du nun zurück, auf manches Leid, auf manches Glück. Doch denk nur an die guten Zeiten, die sollen weiter dich begleiten. Gesundheit, Glück, ein langes Leben soll dir der liebe Gott noch geben. Es gratulieren dir von ganzem Herzen deine Ehefrau Gerda und Sohn Horst und Dana, Tochter Ingrid und Alexander, Markus und Silke, Tochter Doris, Roland und Marco. Anz [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2006, S. 24
[..] , der irgendwo fern von Siebenbürgen wieder heimisch werden will. Oder, wie es Prof. Dr. Dr. Harald Zimmermann formulierte (Vortrag vom . November ): ,,Ein uns anhaftendes Recht wie in früheren Zeiten, das wir mit uns tragen, wohin wir auch gehen, haben wir sicher nicht mehr, aber was wir sonst mitgenommen haben, könnte sich auszahlen, unseren Kindern und Enkelkindern weiterzugeben". Insofern sollte das neue Filmprojekt von Gnter Czernetzky nicht unter ein Motto gestell [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2006, S. 5
[..] uer lohnender Forschungsaufgaben müsste man hierzulande zunehmend auf institutionell und finanziell abgesicherte Stützen verzichten. So kämen auch auf das Siebenbürgen-Institut in Gundelsheim schwere Zeiten zu, in denen externe Geldgeber vonnöten seien. -jährige Aktivität gewürdigt Allerdings ließ sich Studium Transylvanicum durch diese Problemlage nicht seine Feierlaune verderben, und so gedachten im Anschluss an ein von Dr. Ulrich A. Wien vorgetragenes Grußwort Daniel Urs [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2006, S. 9
[..] r Angabe von Namen, Adresse, Telefonnummer, Zimmerwunsch (gilt als verbindliche Buchung). Restzahlung bis . März. Hansi Schmidt zu Gast in Ulm Hansi Schmidt, einer der größten Handballspieler aller Zeiten, ist am Donnerstag, dem . Februar, zu Gast in Ulm. Der fache rumänische und fache deutsche Nationalspieler, der mit Steaua Bukarest einmal rumänischer Meister sowie mit dem VfL Gummersbach siebenmal deutscher Meister und viermal Gewinner des Europapokals der Landesme [..]









