SbZ-Archiv - Stichwort »Zeiten«

Zur Suchanfrage wurden 4079 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 18

    [..] ls durchgeführte Kultursommer und der Sachsentag, wie schön waren wieder die Gemeinschaft und die wertvollen Begegnungen. Unsere Verbundenheit über die Grenzen hinaus macht uns stark, auch schwierige Zeiten durchzustehen. Die Beziehungen nach Deutschland, Siebenbürgen und Übersee sind einzigartig und erfüllen mich mit Stolz. In diesem Sinne und in Gedanken voller Hoffnung auf ein baldiges Wiedersehen sende ich allen Landsleuten von nah und fern meine besten Grüße und Wünsche, [..]

  • Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 25

    [..] imatgemeinschaft Mediasch war für jeden etwas dabei. Den Verantwortlichen und Aktiven in den Kreisgruppen und im Landesvorstand danke ich herzlich, dass sie auch jetzt in diesen weiterhin schwierigen Zeiten für den Verband tätig sind. Eine Genugtuung ist es dann, wenn unsere Veranstaltungen auch dankbar von den Mitgliedern angenommen werden. Auch für ist bereits einiges in Planung. Das Volkstanzseminar des Landesjugendreferats ist ebenso geplant wie eine Lesereise der Sc [..]

  • Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 26

    [..] orsitzender des Freundeskreises, man habe bewusst davon abgesehen, einen Weihnachtsmarkt zu organisieren, bei dem der kommerzielle Aspekt im Vordergrund stehe. Er sagte, wir wollen singen wie zu Omas Zeiten. Früher in Siebenbürgen im Dreigenerationenhaus habe die Oma mit ihren Enkelkindern in der vorweihnachtlichen Zeit gesungen. Heute sei das die Ausnahme und deshalb sei es gut für die Seele, wenn an diesem Tag gemeinsam Jung und Alt alte Weihnachtslieder singen würden. Bürg [..]

  • Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 27

    [..] -Einspielung", wie er es selbst nannte. Für Pfarrer Hauptkorn war es altersbedingt der Abschiedsgottesdienst an die Neustädter und entsprechend emotional war auch seine Predigt, in der er sich an die Zeiten in Neustadt erinnerte. An dieser Stelle dankt der gesamte Vorstand Pfarrer Hauptkorn noch einmal für die vielen Jahre der Unterstützung und die gehaltenen Gottesdienste. Am Nachmittag standen dann Neuwahlen an. Nachdem unser langjähriges Vorstandmitglied Alfred Kieltsch ge [..]

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 4

    [..] zungen im Fremdrentenrecht in den er Jahren stark benachteiligt worden seien, würden diese nun durch die jetzige Bundesregierung erneut benachteiligt. Dies führe gerade auch in diesen schwierigen Zeiten rasant steigender Preise zu ,,großen Verunsicherungen in diesem Personenkreis". Der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland fordere daher weiterhin eine Umsetzung des Beschlusses der vorherigen Bundesregierung mit dem ursprünglichen Betrag und den Einbezug der Grup [..]

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 5

    [..] er Komponist der Avantgarde werden wird, bei den Großeltern in Hermannstadt auf. Der Vater ist vor Stalingrad gefallen, die Mutter wird zur Zwangsarbeit nach Russland verschleppt und fehlt lange. Die Zeiten sind hart, ,,aber wir kannten es nicht anders". Ein Winter mit Aussicht auf leicht abgesenkte Raumtemperatur kann Acker heute wahrlich nicht schrecken. Er kennt Gegebenheiten zweier Welten, ein großer Gewinn aus seiner Sicht. Und Musik wird auch in der größten Not gemacht, [..]

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 6

    [..] a Cârlnaru (Klausenburg) untersuchte in ihrem Beitrag ,,Heinrich Zillich. Autor, Exeget und Literaturorganisator" den Aspekt der Multikulturalität Siebenbürgens in dessen Roman ,,Zwischen Grenzen und Zeiten" (). Sie wählte dafür die Formen der Mehrsprachigkeit, die der Autor in seinem Roman vielfach verwendete, und kategorisierte diese systematisch anhand einschlägiger Gruppierungsmerkmale, die sie mithilfe zahlreicher Textbeispiele erläuterte. Dr. Szabolcs János (Großwar [..]

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 10

    [..] nen Hausstand im Zeichen des Provisoriums. Tata, ein ,,schmuckes Mannsbild", begnadet mit dem zeittauglichen Hang zu ,,tollkühnen Gaunereien", schafft sich ein Standbein als ,,,Händler der vier Jahreszeiten` auf dem legendären Schwarzmarkt in der in München-Bogenhausen", sodann mit ,,Süßwaren und Spirituosen en gros und en détail". Geschäfts- und auch sonst tüchtig erlöst er dabei so viel, dass er mitsamt Familie sogar der in den Karpaten gesprossenen Leidenschaft [..]

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 22

    [..] nander Einstehens, Liebe und Übernahme von Verantwortung innerhalb der Gemeinschaft; sind es doch die wichtigsten Kriterien, die den Menschen in seiner gesellschaftlichen Entwicklung durch schwierige Zeiten begleitet haben und ihm bei deren Bewältigung hilfreich waren. Während des Gottesdienstes wurde der Verstorbenen seit dem letzten Treffen () gedacht, sie wurden von unserer Vorsitzenden namentlich vorgelesen und vom Pfarrer ins Gebet eingeschlossen. Nach dem Gottesdien [..]

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 23

    [..] an alle, die nicht mehr unter uns weilen ­ Gott habe sie selig. Beim gemütlichen Beisammensein blieb reichlich Zeit für ausgiebige Gespräche, lustige Anekdoten und Themen aus heutigen und vergangenen Zeiten. Zwischendurch ein leckeres Stück Selbstgebackenes vom Kuchenbüfett, Kaffee oder Wein. In diesem Sinne herzlichen Dank auch für die vielfältigen Kuchenspenden. Das ,,Denndorfer Chorensemble" unter der Leitung von Michael Gunnesch, begleitet von Dieter Gunnesch am Akkordeon [..]