SbZ-Archiv - Stichwort »Zeiten«
Zur Suchanfrage wurden 4079 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. September 1968, S. 1
[..] utschen und Amerikanern müssen u. a. dazu herhalten. * Der Internationale Bund Freiar Gewerkschaften (IBFG) in Brüssel nahm scharf Stellung gegen die Unterwerfung der Tschechoslowakei. Wie zu Hitlers Zeiten sei das tschechoslowakische Volk wiederum einem ,,totalen und unter fadenscheinigsten Vorwänden begangenen Angriff" zum Opfer gefallen. * Der britische Außenminister Stewart besuchte Bukarest. Vor seinem Abflug in London erklärte der Außenminister, Rumänien müsse in der La [..]
-
Folge 16 vom 15. September 1968, S. 2
[..] it militärischen Mitteln für Ordnung und Disziplin sorgten, aber niemals die Demarkationslinie überschreiten würden, ist genau so wenig verläßlich wie die bis vor kurzem geäußerte Beteuerung, daß die Zeiten vorbei sein, In denen die Sowjets wie in Ungarn mit nackter Gewalt eingreifen." Es bedürfe eines ,,europäischen Bundesstaates mit Verteidigungshoheit für die Zentralregierung. Die Funktionsfähigkeit der NATO müsse überprüft und der deutsch-französische Dialog verstärkt wer [..]
-
Beilage LdH: Folge 179 vom September 1968, S. 3
[..] hren gehört er dem Stadtrat von Ochweinfurt an und hat als solcher an dem vorbildlichen kommunalen Aufbau dieser Stadt Anteil. Er genießt auch das Vertrauen seiner Landslcute, um die er sich zu allen Zeiten und in allen Lagen kümmert, die er versteht (wen oder was gibt es in Siebenbürgen oder aus Siebenbürgen, den oder das Gerhard Sooß nicht kennt?) und die zu bcraten und zu vertreten er stets bereit ist. Er ist Vorsikcndcr des Kreisvcibandcs und Landeskulturicfcrcnt für Bade [..]
-
Beilage LdH: Folge 179 vom September 1968, S. 4
[..] hinauf zu jenen kalten Steinen! Schau in dich, prüfe deiner Seele Kraft! Viel Wunder wirst du dann erlernen von jenem Gott, der nicht in Fernen, sondern in dir die Welt von neuem schafft. Wo sind die Zeiten Wo sind die Zeiten hin, da ich des Abends, die Hände zum Gebete fromm gefaltet, den letzten Giuß dei Abendglocke holte? Und voi mir standen Vater, Mutter, Bruder, und unsere Stimmen klangen leise, leise: Herr hils uns, hilf im Namen deines Sohnes! Und dann - o großes Glück [..]
-
Folge 16 vom 15. September 1968, S. 6
[..] nte. Auch in Amsterdam wurden wir von einer jungen Freundin der Musikantin in die Arme geschlossen und ins Hotel begleitet. Fürstliche Appartements und im eleganten Speisesaal eingenommene üppige Mahlzeiten verschönten den abwechslungsreichen Aufenthalt in der interessanten Stadt, den wir gründlichst ausnützten, indem für die Betten nächtlich nur drei Stunden übrig blieben. In Amsterdam nötigten uns die immer wieder einsetzenden Regen zu ersten Einkäufen in Form von Schirmen [..]
-
Folge 16 vom 15. September 1968, S. 8
[..] r selten oder nie Gelegenheit hat, anschaulich vor Augen. Annie France-Harrar arbeitete gemeinsam mit ihrem Mann, dem bekannten Biologen Doktor h. c. Raoul Franee, an wissen· Anzeige ZiTtkgroßmutters Zeiten versuchte man. viele geheirnittsrolle Salben und Mittelcherr gegen alle möglich§rKlnpäßlichkeiteni>*!f Beschwerden des AHtags!H&»t£isJU«S! *kein Geheimnis mehr, daß ,,BRACKAi^FroWIZBRANNTWEIN mit Menthol" d*r"füte Geistin>^ause ist, der wertvoll&-*öfenste leistet. Haben**« [..]
-
Folge 15 vom 31. August 1968, S. 1
[..] n den Satellitenstaaten, die mehr oder weniger gezwungen an dem militärischen Überfall beteiligt sind, regen sich allenthalben Zeichen des Unbehagens und der Ablehnung eines solchen Rückfalles in die Zeiten des Faustrechtes und der erpresserischen Gewalt. Das sowjetische Oberkommando sieht sich genötigt, Truppenteile seiner Besatzungsarmee abzulösen, die durch die Argumente ihrer Opfer, durch die Vorhaltungen tschechoslowakischer Gesprächspartner und Demonstranten unsicher ge [..]
-
Folge 15 vom 31. August 1968, S. 3
[..] erde. Alle damit zusammenhängenden Erkundigungen seien nunmehr an ihn zu richten. Die Anschrift von Prof. Boehm lautet: Prof. Johann Boehm jr., W. Water St. Slippery Rock/Pa. . USA Altenfreizeiten in Waldbröl Der Herr Arbeits- und Sozialminister de« Landes Nordrhein-Westfalen räumt auch in diesem Jahre die Möglichkeit, ,,Altenfreizeiten" in Waldbröl durchzuführen, ein. Als Termine sind die Zeiten vom . bis . Dezember (also über Weihnachten) und vom . bis [..]
-
Folge 15 vom 31. August 1968, S. 5
[..] Rothenbächer .--, Heiligenhaus; Geschwister Tausch .--, F. Geisberger .--, Christine Ludwig .--, Susanne Ongjerth .-alle Drabenderhöhe; Berta Stoff .--, Ingel. Anzeige Zu^tfrgrjjßmutters Zeiten versuchte man viele geheimnisvolle^ Salben und Mittelchen gegen alle möglichen tjrrpäßlichkeiten oder Beschwerden des Alltags. Heute*-ist es kein Geheimnis mehr, daß BRACKAL-FRÄNZBRANNTWEIN mit Menthol der gute Geist im Hause, ist, der wertvolle. Dienste leistet. Haben Sie [..]
-
Folge 13/14 vom 31. Juli 1968, S. 2
[..] e einer derartigen Feier angemessene Stimmung im Saale entstand. Dr. Bruckner brachte seine persönlichen Eindrücke und Erlebnisse aus der alten Heimat mit Zillichs großem Roman ,,Zwischen Grenzen,und Zeiten" so meisterlich vor, daß der Boden für die Lesung aus dem neuen Roman des Meisters gut vorbereitet worden war. Seine einleitenden Worte endeten mit dem Vortrag von Zillichs Gedicht ,,Erinnerung", in dem sich ,,fast alles vereint, was Heinrich Zillichs dichterische Welt aus [..]









