SbZ-Archiv - Stichwort »Zeiten«
Zur Suchanfrage wurden 4079 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 28. Oktober 1960, S. 8
[..] egt auf der Spitze eines isolierten Felsens, der zwar nicht hoch, aber ringsum desto steiler ist. Es hat einen sonderbaren, halb byzantinischen, halb gotischen Stil. Seine Wichtigkeit war in früheren Zeiten so groß, daß die Kronstädter für Erbauung desselben große Privilegien erhielten. Hier beginnt einer der wenigen gangbaren Pässe zwischen der Wallachei und Siebenbürgen, und der Besitz des Schlosses muß daher oft das Resultat eines Einfalles entschieden haben. Schon in grau [..]
-
Folge 10 vom 28. Oktober 1960, S. 9
[..] en zu überwinden. Mit großem Interesse hörten die Hamburger einen Bericht von Pfarrer Folberth über die Geschichte der evangelischen Gemeinde Schwanenstadt und ihre mutigen Glaubenszeugen in früheren Zeiten, sowie über die Schwierigkeiten, mit denen diese Gemeinde heute zu kämpfen hat. Die Sehnsucht der Schwanenstädter Gemeinde nach einer eigenen Kirche konnten die Hamburger nur zu gut verstehen, ist doch ihre eigene Kirche auch erst sieben Jahre alt! Diese Hamburger Kirche e [..]
-
Folge 10 vom 28. Oktober 1960, S. 11
[..] sonnigen Holischlags Tut sich brummelnd gütlich der Bär. Und wie die Wolken Ober des Himmels Blau, sr Friedlich ziehen Ober der Almen GrOn die Wolligen Herden, ihr fügsamer Widersplel. Hier ist alter Zeiten Asyl noch; Längst entschwundener Einfalt ZOge Bargen hier sich im Schutz der Berge. Wo noch dem mächtig geruhsamen Pulsen Mondes und Sonne anheimgegeben Ebbt und flutet der bangende Mensch. Unrastfern. Schweigsamen HOtens Sinnt er und lauschet der Tiere Sprache, Der einzig [..]
-
Folge 9 vom 28. September 1960, S. 7
[..] iterhin lebendig erhalten. Frau Nikolaus hatte sich etwas sehr Hübsches ausgedacht, das die Ausstellung belebte und besonders auf die Welser und unsere Jugend großen Eindruck machte. Zu verschiedenen Zeiten zeigte und erklärte sie auf einem kleinen Podest unsere Trachten und deren jeweiligen Besonderheiten, die von unseren Frauen vorgeführt wurden. Sehr sehenswert waren auch einige schöne alte Kirchenpelze, sowie Keramik und alte hölzerne ,,Modeln", mit denen früher der Kuche [..]
-
Folge 8 vom 29. August 1960, S. 1
[..] ließ halten, sprang hinaus, und da bog der Treck von der links hinein in eine Wiese; ich merkte, daß schon ein Teil des vorangegangenen Trecks dort war, und wie eine Wagenburg aus früheren Zeiten standen die Fahrzeuge da beisammen. Frauen bemühten sich um die Kinder, es gab ein Feuer in der Mitte, ein Mann, -- es war der Richter oder der Kurator, die ja bei uns oft dasselbe Gesicht hatten -- ordnete die Leute. Nun kam der zweite Treck herein, genau so ordentlich, g [..]
-
Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 2
[..] ite Hoffnungen auf einen Triumph der Menschlichkeit überhaupt sein. Mögen also die Freuden des Sich-WiederSehens hier in Dinkelsbühl eine neue Zeit der Verständigung einleiten, mögen über Grenzen und Zeiten , unbeschadet aller politischen Unterschiede der Verständigungswille und das Menschenrecht erstarken, damit aus dem Bekenntnis zum Frieden lebendige Wahrheit werde." Willkommen in Dinkelsbühl! Bürgermeister H i n e grüßte im Namen der Dinkelsbühler, ,,die freude [..]
-
Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 7
[..] ein-, zusenden. Fahrt nach Wels Bei genügender Beteiligung beabsichtigt der Kreisverband Mannheim mit einem Omnibus zum Heimattag der Landsmannschaft in Österreich nach Österreich zu fahren. Abfahrtszeiten und Fahrpreis wird den Interessenten bei Anmeldung mitgeteilt. Wir planen, am . August um ca. Uhr morgens von Mannheim abzufahren. Die Rückfahrt erfolgt am Montag, dem . August, über Salzburg, Königssee, München. Fahrpreis je nach Beteiligung ca. -- DM für Hin- u [..]
-
Folge 5 vom 25. Mai 1960, S. 1
[..] k darauf hingewiesen, daß jeder, der einmal -gleichviel, wer sein Arbeitgeber war -- unselbständig beschäftigt war oder es noch ist, ein besonderes Interesse hat, die notwendigen Beweismittel für die Zeiten der Beschäftigung zu beschaffen bzw. zu sammeln. Insbesondere unsere Rentner mögen bedenken, daß ihr Rentenbescheid nur die Beitragszeiten seit Einführung der Sozialversicherung in Rumänien berücksichtigt, derweil vorhergehende Beschäftigungszeiten bisher nicht, jetzt aber [..]
-
Folge 4 vom 30. April 1960, S. 1
[..] ältnis abweichend vom deutschen Recht bestanden hat, bleibt der Versicherungsanspruch erhalten. Von obigen Gesichtspunkten ausgehend, besagt eine wesentliche Neubestimmung des Gesetzes, daß nicht nur Zeiten einer Pflichtversicherung, sondern auch Beschäftigungszeiten, die nicht durch Beiträge belegt sind, in den ehemaligen Heimatgebieten nach vollendetem . Lebensjahr den Versicherungszeiten gleichgestellt werden. ' ,. . Diese Bestimmung hat für uns aus Rumänien, wo die Sozi [..]
-
Folge 4 vom 30. April 1960, S. 2
[..] Personen, die innerhalb von sechs Monaten nachdem sie Rumänien verlassen haben, dauernden Aufenthalt in der Bundesrepublik Deutschland oder in Berlin (West) nehmen. Auf die sechs Monate werden solche Zeiten nicht angerechnet, die der Aussiedler auf der Durchreise in anderen Ostblockstaaten verbracht hat oder die er wegen Erkrankung zur Fortsetzung der Reise außerstande war. Die Anerkennung als Aussiedler erfolgt in dem Grenzdurchgangslager Piding (Bayern). Daher muß sich jede [..]









