SbZ-Archiv - Stichwort »Zeiten«
Zur Suchanfrage wurden 4079 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 17. Januar 2022, S. 7
[..] e musikalischen Entwicklungen, Leistungen, Traditionen und schöpferischen Hinterlassenschaften der Siebenbürger Sachsen und anderer Südostdeutschen zu dokumentieren, bekanntzumachen, für nachfolgende Zeiten zu bewahren und zugänglich zu machen. In unzähligen Büchern und Sammelbänden erschienen seine musikhistorischen Arbeiten zur siebenbürgischen Musikgeschichte. Darunter seien besonders drei hervorzuheben: die große allgemeine ,,Enzyklopädie der Musik", ,,Die Musik in Geschi [..]
-
Folge 1 vom 17. Januar 2022, S. 9
[..] geborenen Generationen soll das Thema der Zwangsverschleppung anhand der Kunst, die in den Lagern entstanden ist und solcher, die sich der kreativen Aufarbeitung der dortigen Geschehnisse in späteren Zeiten widmet, nahegebracht werden. Anlässlich der Ausstellungseröffnung hielt die Vorsitzende des Siebenbürgischen Museum e.V., Dr. Irmgard Sedler, den hier abgedruckten Vortrag. Kunst als Überlebensstrategie: Museumskustos Dr. Markus Lörz, Dr. Irmgard Sedler und der von seiner [..]
-
Folge 1 vom 17. Januar 2022, S. 11
[..] den Vorteil, dass man die Motive erkennen kann. Allerdings sind sie verhältnismäßig teuer. Pergaminhüllen sind preisgünstiger, allerdings kann man das Motiv durch sie hindurch nur schwer erkennen. In Zeiten, in denen mit digitalen Kopien gearbeitet wird, ist dies allerdings hinnehmbar. Sollten Beschriftungen auf Dokumenten oder Fotos vorgenommen werden, dann äußerst sparsam mit weichem Bleistift (Stärke B oder HB). Haftet Bleistift nicht, so benutzen Sie bitte einen Stift mi [..]
-
Folge 1 vom 17. Januar 2022, S. 14 Beilage KuH:
[..] lein um Uhr Personen. In Zusammenarbeit mit der EKR geben wir im Namen unserer Gemeinschaft jedes Jahr ein Jahrbuch heraus. Der Titel des eben erschienenen Jahrbuches lautet: Menschen und Zeiten. Es geht der Frage nach, ob die Zeiten das Leben der Menschen bestimmen, oder ob die Menschen durch ihr Leben und Handeln die Zeiten bestimmen. Am Leben und Wirken geschichtlicher Persönlichkeiten wie Samuel von Brukenthal, dessen . Geburtstag wir in diesem Jahr gefeier [..]
-
Folge 1 vom 17. Januar 2022, S. 17
[..] rforderlichem Abstand, erquickten sich zuerst an Kaffee und Kuchen und danach an der Kunst. Zufriedene Gesichter und Dankesworte taten kund, dass es die richtige Entscheidung war, sich auch in diesen Zeiten zu treffen. Ursula Stefanovici Wanderung auf dem Der Glottertäler war das Ziel unserer ersten Aktivität im neuen Jahr. Eine Wanderung in kleiner Gruppe, geprägt durch die noch weihnachtliche Stimmung, einen Tag vor Heilige Drei Könige, erwies sich als gen [..]
-
Folge 1 vom 17. Januar 2022, S. 18
[..] leistet haben, und nicht zuletzt den Abnehmern und Unterstützern, die unsere Aktion erst möglich gemacht haben, auch dieses Mal geleitet durch den Gedanken, unsere Vereinsarbeit in diesen schwierigen Zeiten zu unterstützen. Der Erlös aus dieser Aktion kommt unserer kulturellen Jugendarbeit zugute. Obwohl im Augenblick keine Probenarbeiten möglich sind, wurden unsere Jugendgruppen gleich zu Beginn des neuen Jahres wieder aktiv. Unter dem Motto ,,Wir holen Ihren Baum" führten s [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 2
[..] lich! Wir sind im Urlaub Redaktion und Anzeigenabteilung der Siebenbürgischen Zeitung sind vom . Dezember bis . Januar nicht besetzt. Ab Montag, . Januar , sind wir zu den gewohnten Zeiten wieder erreichbar. Die Geschäftsstelle des Verbandes mit Mitgliederverwaltung und das Kulturreferat sind vom . Dezember bis . Januar geschlossen und beantworten ab . Januar wieder telefonische und schriftliche Anfragen. Liebe Landsleute, liebe Siebenbür [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 3
[..] ist umgebaut, das Schlosshotel stand lange still, lief im Sommer, und jetzt? Keiner weiß genau, wie dieser Winter werden wird! Düstere Aussichten. ,,Weihnachten wiederholt sich aber auch in schweren Zeiten!" Ein schlagendes Argument. Ich probiere es. Ja, es gibt sie nun schon eine ganze Weile, die neu umgebaute Herberge. Die Menschen auf Schloss Horneck haben auch die neuen Räumlichkeiten längst bezogen. Sie leben auch nicht auf Heu und auf Stroh, es gibt auch keinen Stall o [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 9
[..] . Dezember · K U LT U R S P I E G E L In seiner Einführung definiert Prof. Dr. Berthold Köber die Zeiten als die Gesamtheit der politischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse. Er ist der Meinung, dass diese Zeiten sehr wohl das Leben eines jeden Einzelnen bestimmen, aber auch jeder Einzelne die Freiheit hat, bestimmte Entscheidungen zu treffen und selbst Einfluss auf die Zeiten zu nehmen, in die er hineingeboren wurde. Der Festvortrag des Historike [..]
-
Beilage WuW: Folge 20 vom Dezember 2021, S. 15
[..] @siebenbuerger.de Ansprechpartnerin: Dr. Iris Oberth, Leitung B e i l a g e d e s K u l t u r w e r k s d e r S i e b e n b ü r g e r S a c h s e n e . V. Ein Jahr Kulturförderung in herausfordernden Zeiten Werken & Wirken Verantwortlich für Werken & Wirken: Kulturwerk der Siebenbürger Sachsen e.V. , München Telefon: ( ) - Telefax: ( ) - E-Mail: Redaktion und inhaltlich verantwortlich: Dr. Iris Oberth [..]









