SbZ-Archiv - Stichwort »Zeiten«

Zur Suchanfrage wurden 4079 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 25. Januar 2017, S. 17

    [..] n bis ausübte. Es ist die längste Amtszeit eines Vorsitzenden in der -jährigen Geschichte der Siebenbürger Blasmusik Stuttgart. Es ist hauptsächlich sein Verdienst, dass die Kapelle Krisenzeiten überlebt hat und heute auf dieses langjährige Bestehen zurückblicken kann. Unermüdlich hat er Übergangswohnheime besucht und um Mitglieder für den Verein geworben. In seinen Berichten erwähnte Hans-Otto Sill oft die Schwierigkeiten der Mittelbeschaffung. Die Siebenbürger B [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 2017, S. 21

    [..] veranstaltungsreiches Kreisgruppenjahr ging zu Ende. Seit Jahren veranstalten die Siebenbürger Sachsen aus der Schorndorfer Umgebung Veranstaltungen für die Gemeinschaft und verbringen schöne Zeiten miteinander. So wurde letztes Jahr auf dem Faschingsball, beim Tanz in den Mai, auf dem Dirndlball und bei der Jubiläumsveranstaltung getanzt und gefeiert. An den Kaffeenachmittagen konnten Tanz und Musik gemütlicher genossen werden. Die Sommerwende erlebten einige Mitglie [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 2017, S. 25

    [..] Gäste las Dagmar Dusil aus ihrem Buch ,,Blick zurück durch das Küchenfenster. Erinnerungen und Rezepte aus Siebenbürgen" vor. Es herrschte Stille, wir hörten aufmerksam zu und erinnerten uns an alte Zeiten. Im Anschluss konnten signierte Bücher erworben werden. Es war ein gelungener Nachmittag in geselliger Runde, so dass sich alle Beteiligten bereits auf ein Wiedersehen beim Sommergrillfest im neuen Jahr freuen. Auf diesem Wege dankt der Vorstand allen, die zum Gelingen der [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 2017, S. 26

    [..] t, wird am . Februar in Stein geboren. Sie besucht dort den Kindergarten und die Volksschule. Ihre Jugendjahre sind geprägt durch Krankheit, den Zweiten Weltkrieg und die nachfolgenden schweren Zeiten. Als junges Mädchen verlässt sie Stein, um das Lehrerseminar in Schäßburg zu besuchen. Als Lehrerin arbeitet sie zunächst in Felmern, dann in Heltau und studiert weiter im Fernstudium Mathematik und Physik. In Heltau lernt sie Karl Gaadt kennen, den sie heiratet. Zwei [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 2017, S. 33

    [..] lie trifft, ist es besonders schmerzlich, wenn ein geliebter Mensch fehlt. Wir erinnern uns an die vielen gemeinsamen Jahre, an geteilte Freude und geteiltes Leid. Dankbar schauen wir auf die schönen Zeiten zurück. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter und Oma Katharina Seiler * am . . am . . in Großau in Rosenheim In Liebe und Dankbarkeit nehmen Abschied: Erhard Seiler mit seiner Frau Ilona und den Kindern Fa [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2016, S. 3

    [..] sei es auf Fragen zu antworten, Fotos zu machen beziehungsweise uns Chormitglieder alle ausgiebig per Handschlag zu begrüßen, wobei er in manch bekanntes Gesicht lang vergangener Schul- und Studentenzeiten blickte und sichtlich gerührt war. ,,Dem anderen ­ unsere Hand". Zu diesem eben erprobten Motto der EURIADE sangen wir ­ vom Bürgermeister angekündigt ­ ,,Bäm alde Kirschbum". Am Abend wohnten wir in feierlicher Atmosphäre der Verleihung der Martin-Buber-Plakette an K [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2016, S. 4

    [..] er erleben. Mitglieder halfen beim Aufstellen der Tische, Frauen des Frauenvereins halfen bei der Zubereitung des Festessens, die Jugend servierte und das alles als freiwillige Helfer. ,,Wie in alten Zeiten", meinte Steve Schatz jun. Besonders hervorzuheben ist, dass Gründungsmitglieder unseres Klubs noch anwesend waren, die mit einer Urkunde geehrt wurden. Später wurde zu den Klängen unserer Hausband ,,Wildbahn" getanzt. Kitchener Oktoberfest: Ans Ausruhen durfte man noch [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2016, S. 6

    [..] digt auf, als er sagte: ,,Viele kamen direkt von der Arbeit". Dem aufmerksamen Zuhörer wurde durch diese sechs Wörter die ganze seelische Misere bewusst, in welcher sich unser Leben in jenen schweren Zeiten abspielte. Sowohl beim Bibeltext, der der Ansprache zugrunde lag, wie auch bei anderen Gedankengängen der Ansprache konnte man die Aktualität etwas verborgen entdecken, gebracht aber mit der gebotenen Vorsicht, um nicht sich selbst oder die Gemeinschaft in einen bösen Verd [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2016, S. 15 Beilage KuH:

    [..] ten ... ,,Es ist doch ja kein andrer nicht, der für uns könnte streiten denn du unser Gott alleine", heißt es in der Liedstrophe Martin Luthers: ,,Verleih uns Frieden gnädiglich, Herr Gott zu unseren Zeiten ..." Das Zitat mache ich zum Motto meiner Gedanken. Unser Vorstand hatte sich zu einer Sitzung am . und . Oktober dieses Jahres am Tagungsort Wildbad in Rothenburg ob der Tauber zusammengefunden. Im Namen aller Vorstandskollegen danke ich Herrn Dekan Pfarrer Hans-Gerhard [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2016, S. 21

    [..] sam mit Spaß, Wandern und Musizieren zu verbringen. Nach dem Abendessen wurde sofort das Tanzbein geschwungen, danach noch bis spät in die Nacht hinein zusammengesessen, um Erinnerungen an vergangene Zeiten aufleben zu lassen. Am Morgen des . Oktober starteten wir alle gemeinsam zur Mutterbergalm, der Talstation der Stubaier Gletscherbahn. Mit dieser ließen wir uns zum Gamsgarten auf Meter Höhe am Fuße des Gletschers fahren. Inmitten des Gletschers genossen wir bei trau [..]