SbZ-Archiv - Stichwort »Zeiten«

Zur Suchanfrage wurden 4079 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 10. April 2017, S. 17

    [..] n auch in den umliegenden Dörfern. Weitere Termine: . Mai, Muttertagfeier des Frauenvereins; ./. Juni Mittelalterlicher Markt im Park zwischen Schule und Altenheim. Motto: Feiern wie zu Luthers Zeiten. Den Heimattag an Pfingsten in Dinkelsbühl werden in diesem Jahr wieder Blasorchester, Honterus-Chor und Siebenbürgisch-Deutsches Heimatwerk mitgestalten. Zwei Busse werden von Drabenderhöhe aus nach Dinkelsbühl fahren. Es sind noch Plätze frei. Die Fahrt kostet Euro, Q [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2017, S. 2

    [..] diplomatischen Beziehungen, Jahre Deutsch-Rumänischer Freundschaftsvertrag und zehn Jahre EU-Mitgliedschaft Rumäniens. Im Interesse beider Länder sollte eine Festigung der EU in diesen schwierigen Zeiten liegen. Die Ratspräsidentschaft Rumäniens böte Gelegenheit, sich mit zentralen Zukunftsfragen der EU zu befassen und sich als ehrlicher Makler der Interessen der einzelnen Mitgliedsländer zu profilieren. Begrüßenswert sei das klare Bekenntnis der Regierung Grindeanu z [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2017, S. 5

    [..] gen jahrhundertelanger Kohabitation: Nachbarschaftshilfe, die Organisation des eigenen Hofs und die Pflege der Gebrauchsgegenstände (,,a fi gospodar"), das Worthalten (,,vorba e vorba") oder auch Mahlzeiten zu fester Uhrzeit. Bei der Buchvorstellung im Kulturhaus ,,Friedrich Schiller" in Bukarest betonte die Historikerin Dr. Laura Gheorghiu: Die Beziehungen zwischen den Deutschen in Siebenbürgen und der rumänischen Mehrheit seien auch in schwierigen Zeiten meist gut gewesen, [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2017, S. 6

    [..] aller Schulstufen und zweier Hochschulen in Siebenbürgen, die Gedichte in Mundart zeugen ebenfalls vom Schwerpunkt Siebenbürgen, den sie mit Leistungswillen und Lebensmut trotz nicht immer günstiger Zeiten und Fügungen lange zielstrebig verfolgt hat. Dichterisch war sie wohl nicht so produktiv wie ihre männlichen Vorfahren, deren Namen (Heinrich, beziehungsweise Heinrich Emil Bretz) in allen guten siebenbürgischen Liedersammlungen als Wortund/oder Tondichter zu finden sind. [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2017, S. 10

    [..] n jene Erlebnisse ausgewählt, die von allgemeinem Interesse sind. Diese Dokumentation, der ,,Tatsachenbericht" des Schulmannes Stefan Dezsö, ist nun unter dem Titel ,,Aufrechter Lehrer in schwierigen Zeiten" auf www.siebenbuerger.de kostenlos abrufbar. Horst Schuller schreibt im Vorwort: ,,Die bei Tochter Hermine Löx aufbewahrten autobiographischen Aufzeichnungen des nicht nur im Burzenland hoch geachteten und von seinen Schülern geliebten Schulleiters und Schulrates Stefan D [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2017, S. 12

    [..] ünther Bloos geboren am . März in Peschendorf wohnhaft in Pforzheim Lieber Günther, lieber Tati, mit Gottes Hilfe hast du es geschafft, Jahre sind vollbracht! Es gab gute und auch schlechte Zeiten, mit deiner Energie und Kampfgeist konntest du sie gut bestreiten. Genieße die Zukunft und bleibe Optimist, du weißt ja selbst, wie schön das Leben ist! Schön, dass wir dich haben! Herzlichen Glückwunsch Deine Anna und Heidrun Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburts [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2017, S. 14

    [..] ichen Glückwunsch zur goldenen Hochzeit am . April von Marianne und Adolf Bretz wohnhaft in Eschenbach, Markt Erlbach Nur mit Liebe und Vertrauen lässt sich Eheglück erbauen. Möge euch in allen Zeiten weiter dieses Glück begleiten! Es gratulieren von Herzen: Gerlinde, Detlef und Beate Schwester Sara mit Familie Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Maria Fleischer, geb. Ehrmann geb. am . März in Bekokten, wohnhaft in Bad Aibling Jahre sind es wert, dass [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2017, S. 15

    [..] Die Frauen treffen sich alle zwei Wochen und genießen bei Kaffee und Kuchen gemütliche Stunden. Somit haben sie nicht nur Abwechslung zur Eintönigkeit des Alltags, sondern erinnern sich an vergangene Zeiten und tauschen auch Neuigkeiten aus. Es ist wünschenswert, dass es noch viele Jahre so weitergeht und der Zusammenhalt bestehen bleibt. Marianne Theil Kreisgruppe Neuburg a. d. Donau Gelungener Faschingsball Närrisches Treiben, gute Showeinlagen, coole Masken und super Musik [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2017, S. 1

    [..] ine auf Siebenbuerger.de angezeigt werden. (Fortsetzung auf Seite ) Starke Präsenz in der Öffentlichkeit Bundesvorstand des Verbandes der Siebenbürger Sachsen tagte in München Wir leben in unruhigen Zeiten in einer sich stetig wandelnden Gesellschaft. Die Siebenbürger Sachsen wirken dabei mit ihrer Kulturpflege und ihrem Bürgersinn stabilisierend und ausgleichend überall dort, wo sie heute leben. Der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland ist stark vernetzt mit den [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2017, S. 9

    [..] ine entschlossene Natur. Was sie wollte, verfolgte sie eisern, auch scheute sie nie die Konfrontation, wenn es ihr wichtig erschien. Während des Studiums in Klausenburg hatte sie es nicht leicht, die Zeiten waren anders als heute. Sie selbst erzählte allerdings lieber von den schönen Seiten: ,,Es war eine so schöne und reiche Zeit, mit Chorarbeit und Literaturtreffen, mit Ausflügen und Freundschaften. Wir haben wahnsinnig intensiv gelebt. Vielleicht gerade deshalb, weil wir s [..]