SbZ-Archiv - Stichwort »Zeiten«

Zur Suchanfrage wurden 4079 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2016, S. 26

    [..] n sind uns die Ausflüge in die Umgebung, die freiwillige Arbeit beim Sammeln von Buchweizen (Jir) und beim Schneeschaufeln in Richtung Trlungen geblieben. Trotz schwieriger, auch von Hunger geprägter Zeiten, in denen ­ wie wir später erfuhren ­ die Verwaltung der Schule die uns zugeteilten Rationen für sich abzweigte, waren es für uns alle vier schöne und erfolgreiche Jahre. Die Schule wurde vom Staat finanziert und mit Hilfe unserer sehr guten Lehrkräfte konnten wir sie erfo [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2016, S. 3

    [..] che Bibliothek vorübergehend geschlossen Vom . Dezember bis . Januar bleibt die Siebenbürgische Bibliothek aufgrund von Betriebsferien geschlossen. Im neuen Jahr ist sie zu den gewohnten Zeiten geöffnet: Dienstag bis Freitag .-. Uhr, .-. Uhr sowie nach Vereinbarung. Kontakt unter Telefon ( ) , EMail: (Fortsetzung von Seite ) Krisenrettung durch Verbandsinitiative: Trägerverein gegründet ­ Rückerw [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2016, S. 4

    [..] ss Horneck, der musealen, bibliothekarischen und wissenschaftlichen Arbeit der Siebenbürger Sachsen auf der Grundlage von § BVFG gesichert. Und auch für die internationale Begegnung, über Grenzen, Zeiten und Gruppen , können nunmehr Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt werden. Vor allem die Jugendlichen sollen diese künftige Chance wahrnehmen und nutzen! Das alles bedeutet keineswegs, dass die Siebenbürger Sachsen nun die Hände in den Schoss legen können, weil sich [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2016, S. 21

    [..] sie zusammen mit ihrem Mann Harry Hemminger und ihrer Band die über Mittfünfziger bis in den frühen Morgen aufs Tanzparkett. Dazwischen wurde rege kommuniziert, gemeinsame Erlebnisse aus vergangenen Zeiten wurden ausgetauscht, natürlich auch über aktuelle Themen gesprochen und das nächste Klassentreffen geplant. Und das hat es in sich: Denn vom . bis . September trifft sich die Klasse in Hermannstadt, um ganz nach dem Motto ,,back to the roots!" an der alten Wirkungss [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2016, S. 22

    [..] erer ehemaligen Lehrerin Susanne Jung vor, die leider verhindert war und uns auf diese Weise an ihrem jetzigen Alltag teilhaben ließ ­ dafür herzlichen Dank. Anschließend rief Horst, ganz wie in Schulzeiten, alle Anwesenden nach dem Alphabet auf. Vor der Landkarte erzählte jeder auf seine Art von seinem bisherigen Leben: von dem beruflichen und privaten Werdegang, vom Partner/-in, voller Stolz von den Kindern (von denen ein paar anwesend waren) und sogar von Enkelkindern, von [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2016, S. 2

    [..] m Ihr uch Gläck" (Um Ehre und Glück), ,,Bauernliesel" und ,,Fosnicht hu mer" (Fastnacht haben wir) zu ihren bekanntesten Stücken. Der Abend wird mit einem Lagerfeuer ausklingen, bei dem, wie in alten Zeiten, Lieder angestimmt werden und Zeit für Gespräche bleibt. Wer dabei hungrig wird, kann in der zum Restaurant ausgebauten Orangerie ein ausgezeichnetes Essen einnehmen. Alle Sängerinnen und Sänger sind herzlich eingeladen, sich dieses Ereignis nicht entgehen zu lassen und ak [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2016, S. 3

    [..] ingen mit Orgelbegleitung aufgefordert und eine nicht geplante, bewegende Ansprache gehalten habe. Es gehe Gauck nicht nur um die Kirchen als Gebäude, um Mauern, sondern auch um Menschen, die schwere Zeiten mitgemacht hätten und denen er ausdrücklich dankte. Mit frischen Eindrücken vom Jungsachsentag und Volkstanzwettbewerb, die eine Woche zuvor in Pfungstadt stattgefunden hatten, nahmen der neue SJD-Bundesjugendleiter Edwin-Andreas Drotleff und einer der stellvertretenden Bu [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2016, S. 11

    [..] tio. Andreas Möckel hatte nach dem Tode seines Bruders Gerhard Möckel zusammen mit Dorothea Koch Möckel und Dr. Gernot Czell die EAS nach Kräften unterstützt. Die EAS ist im sozialen Feld und in Zeiten atemberaubend rascher Veränderungen ein bemerkenswertes Glaubenszeugnis. Gerne wünscht man ihr für die nächsten Jahre viel Erfolg. NM Jahre Evangelische Akademie Siebenbürgen [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2016, S. 18

    [..] e Eheglück, das ist schon ein Meisterstück. So lange Freud und Leid gemeinsam tragen, das kann nicht jeder von sich sagen. Nur mit Liebe und Vertrauen, lässt sich Eheglück erbauen, möge Euch in allen Zeiten weiter dieses Glück begleiten. Eure Töchter Johanna und Christa mit Familien Anzeige Siebenbürgischer Chor Augsburg in Kempten. Foto: Otto Wotsch Geretsrieder Urzelfreunde im Marienbad. Foto: Maria Wagner Baden-Württemberg [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2016, S. 25

    [..] Gäste waren diesmal erschienen. Man begrüßte sich aufs herzlichste, spürte überall die Wiedersehensfreude und wurde überwältigt vom Gefühl der Zusammengehörigkeit und den Erinnerungen an vergangene Zeiten. Das Heimattreffen fand seinen gewohnten Ablauf. Nach einer kurzen Begrüßung seitens unserer Nachbarmutter Anneliese Madlo und den Willkommensworten Johann Kempters vom Rothenburger Tourismusamt konnten sich alle an dem reichhaltigen Büfett stärken. Der Festgottesdienst wu [..]