SbZ-Archiv - Stichwort »Zeitung Vom 31 07 1966«

Zur Suchanfrage wurden 1052 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2018, S. 8

    [..] Marpod versetzt. Nach der administrativen Neueinteilung des Landes, durch welche auch der Kreis Hermannstadt entstand, wurde er am . April als Inspektor ins Kreiskomitee für Kultur und Kunst berufen, quittierte jedoch diesen Dienst am . September , da ihm diese Stellung wenig zusagte. Am . September kam er als Redakteur in die Zweigredaktion Hermannstadt der Landeszeitung Neuer Weg, einer Publikation, die am . Januar unter dem Namen Allgemeine Deutsche [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2018, S. 10

    [..] schen Gesprächspartners mit diesem diskutierte, ein Denkmal verdient. Es bleibt zu hoffen, dass nicht nur Harald Roth, sondern auch andere öffentliche Personen der Siebenbürger Sachsen Prof. Philippi in der Siebenbürgischen Zeitung den Respekt und die Würdigung für sein Lebenswerk erweisen, die angebracht und verdient sind. Danke, Paul Philippi! Wir werden Sie nie vergessen. Dieter Krauss, Heilbronn Eine ,,weinende Kirche" Ein Landsmann aus Johannisdorf (Kreis Mieresch) schil [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2018, S. 6

    [..] n, knn ech netj, bas ich onjden. Schluss Wei der Birrebm, dyï as ålle wyïert, as ås Lyïwen hei af deserYiërd. Nou der Bladderproojcht doch det Aulder kmm, do um Burzeflåss beim Birrebm. Schon in Folge der Siebenbürgischen Zeitung wurde in der Rubrik ,,Sachsesch Wält" auf die von Angelika Meltzer und Rosemarie Chrestels herausgegebene großangelegte verdienstvolle Liedersammlung ,,E Liedchen hälft ängden", die etwa Lieder enthält, hingewiesen. Rose Chrestels erläutert ih [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2018, S. 7

    [..] nd den Wahlspruch Brukenthals ,,Fidem genusque servabo" als Leitlinie auswählte. Ab gab der Arbeitskreis dann den Siebenbürgisch-Sächsischen Jugendbrief heraus, der als Beilage von Licht der Heimat und Siebenbürgischer Zeitung bis in Folgen erschien. In dieser Zeit freilich trennten sich die ,,Lager" innerhalb des ,,jungen" Arbeitskreises: die wissenschaftlich Interessierten um Philippi gründeten den ,,Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde e.V. Heidel [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2018, S. 2

    [..] rtschritte in der Korruptionsbekämpfung seien in Gefahr. Die jüngsten Anläufe zur Justizreform würden die guten Ergebnisse der letzten zehn Jahre infrage stellen, berichtet die Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien (ADZ). Das Land riskiere eine ,,harte Landung" auch im Bereich der Wirtschaft, deren Wachstum derzeit allein auf Konsum statt auf Investitionsstrategien beruhe und damit jegliche Nachhaltigkeit vermissen lasse. Zudem kritisierte die EUKommission Defizite im Bild [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2018, S. 5

    [..] nd ein Massenexodus der Rumäniendeutschen statt. Gegenwärtig leben in Rumänien noch rund Deutsche; es gibt allerdings noch ein deutschsprachiges Bildungswesen (rund zehn Gymnasien, Kindergärten, Grundschulen, Studiengänge), eine Tageszeitung, drei Wochenzeitungen, zahlreiche kirchliche Publikationen, Fernseh- und Rundfunksendungen, Verlage, Buchhandlungen, Theater, Gottesdienste, Chöre, im Demokratischen Forum der Deutschen eine politische Interessenvertretung und nicht [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2018, S. 2

    [..] dern hinausgingen. Dem UDMR nütze der Eklat, so Verseck weiter, lenke er doch davon ab, dass seine Abgeordneten für die umstrittene Justizreform stimmten und mehrere UDMR-Politiker unter Korruptionsverdacht stünden. NM (Fortsetzung von Seite ) österreichischen Zeitung Der Standard auf den Punkt bringt. Das Verfassungsgericht hat indessen dem Einspruch von Staatspräsident Klaus Johannis gegen die von PSDALDE und dem Ungarnverband UDMR initiierte Gesetzesänderung stattgegeben, [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2017, S. 16

    [..] Seite . . Dezember K ULTU RS PIEG EL Siebenbürgische Zeitung Matthias Buths schmaler Gedichtband ,,Gott ist der Dichter" ist ein kleines Schmankerl für Bibliophile. Erschienen in der Reihe ,,Die Besonderen Hefte" des Wuppertaler NordPark Verlages, präsentiert sich Buths Lyriksammlung auf edlem, cremig-weißem Papier, handgefalzt, handgeheftet und in einen zarten Schutzumschlag eingeschlagen, den eine Grafik des siebenbürgischen Künstlers Gert Fabritius ziert. Optik u [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2017, S. 4

    [..] dieses Jahres zum . Internationalen Hürtgenwaldmarsch gestartet waren, zogen diesmal am leeren Sockel des Hürtgenwald-Mahnmals vorbei. Das Denkmal war samt den Tafeln gewaltsam entfernt worden. Diese Zeitung berichtete in ihrer Ausgabe vom . Oktober schon einmal über dieses von der siebenbürgischen Künstlerin Annemarie Suckow von Heydendorff geschaffene Mahnmal. Gegen Ende des Zweiten Weltkrieges, vom . September bis zum . Februar , tobte südlich von Aa [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2017, S. 7

    [..] Siebenbürgische Zeitung K ULTU RS PIEG EL . Oktober . Seite Die Gruppe kam aus dem benachbarten Katzendorf, wo seit ein Ereignis stattfindet, das einiges Aufsehen erregt: die Verleihung des Katzendorfer Dorfschreiberpreises. Dafür wird ein Schriftsteller ausgewählt, dem Kost und Quartier für die Dauer eines Jahres gesichert werden, wofür er ein Werk, ein Buch über Siebenbürgen verfassen soll. Der Initiator dieser ausgefallenen Idee ist selbst ein enfant terrible [..]