SbZ-Archiv - Stichwort »Zum Vortragen«

Zur Suchanfrage wurden 574 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1996, S. 22

    [..] Ich möchte hiermit allen, die Großmutter kannten, aber auch diejenigen, die dieses Gedicht lesen, mit einschließen und für das NEUE JAHR meine besten Glückwünsche aussprechen. Herzliche Grüße aus der Schweiz Jörg und Maria Zwygart-Gotterbarm CH- Bern-Bethlehem Zöglinge, wenn er mit ihnen die besinnlichen Weihnachtslieder singen und die Gedichte vortragen konnte. Der Frauenverein bereitete die Weihnachtsbescherung der Kinder vor, am zweiten und dritten Weihnachtstag verans [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1996, S. 16

    [..] achtsfeier erneut bei der Markuskirche in Offenbach statt. Am Sonntag, dem . Dezember, . Uhr, treffen wir uns im Gemeindesaal, Obere , Nähe Ketteier Krankenhaus. Es werden Weihnachtslieder gespielt und gesungen. Nach Begrüßung und Andacht kommt der Nikolaus. Kinder, die ihre Gedichte vortragen, werden beschert. Danach wird Kaffee oder Tee gereicht. Kuchen oder Kleingebäck dazu bitten wir mitzubringen. Auch dieses Mal gibt es Glühwein. Die Mitglieder, ihre Fam [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1996, S. 17

    [..] l Potoradi (Waldkraiburg), langjährige Lehrerin in Hermannstadt und zur Zeit Kulturreferentin der Landesgruppe Bayern, bekannt durch ihre besondere Fähigkeit, siebenbürgisch-sächsische Mundartexte wiederzugeben, am Freitag, dem . November, Gedichte von Otto Piringer vortragen. Die Lesung findet ab . Uhr in Raum , im . Stock des Deutschlandhauses statt. Wir treffen uns wie üblich bereits . Uhr zum Kaffeetrinken. Ecaterina-Luise von Simons Kreisgruppe Südpfalz > < [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1996, S. 14

    [..] am Akkordeon begleitet von Frau Fritzsch. Die beiden Mädchen Kerstin und Cesika Schropp aus Weißach eroberten mit ihrer zarten Musik die i Herzen aller Zuhörer. Nach langem Warten der Kleinsten erschien der vollbepackte Nikolaus (Willi Gohn). Er ließ die Kinder mit ihren hellen Stimmen Gedichte und Lieder vortragen und beschenkte die Jüngsten und Ältesten der Nachbarschaft reichlich. Am späten Nachmittag sang der Chor zum Abschied weitere Lieder: ,,Freue dich, o Christenheit! [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1996, S. 15

    [..] Kinderschar, die sich auf der Bühne versammelt hatte, sang mit Glöckchenstimmen einige der schönsten Weihnachtslieder. Als dann der Nikolaus mit großem Sack erschien, war kaum noch Platz vor dem Mikrophon: Jedes Kind wollte dem Nikolaus sein Gedicht vortragen. Kinder und Großmütter erhielten große Päckchen. Es folgte ein gemütliches Beisammensein bei Kaffee und selbstgebackenem Kuchen, den die Frauen mitgebracht hatten. Joachim Wendt dankte den Siebenbürger Sachsen seitens d [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1995, S. 11

    [..] erzlich ein. Die Andacht hält Pfarrer Henrich. Willkommen sind vor allem die Kinder, die Gelegenheit haben werden, Gedichte vorzutragen. Wir bitten, zum Kaffee Gebäck mitzubringen. W. Schelker Kreisgruppe Aschaffenburg Adventsfeier Ihre diesjährige Adventsfeier veranstaltet die Kreisgruppe am . Dezember, ab . Uhr, in der Pauluskirche in Aschaffenburg/Damm, . Kinder werden Weihnachtsgedichte vortragen und Weihnachtslieder singen. Anschließend an die Feier [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1995, S. 14

    [..] am . Dezember, ab . Uhr, im Saal der Markus-Gemeinde in Offenbach, Obere /Ecke . Nach einer kurzen Andacht und gemeinsam gesungenen Weihnachtsliedern kommt der Nikolaus für die Kinder, die Gedichte vortragen werden. Anmeldungen bitte rechtzeitig an Frau Wonner, Telefon: () . Anschließend soll noch gemütlich beisammengesessen werden. Es wird gebeten, Gebäck mitzubringen; für Kaffee, Tee und andere Getränke sorgt die Kreisgruppe. (kre) [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1995, S. 9

    [..] Ihr zahlreiches Kommen freut sich der Vorstand Weihnachtsfeier Unsere diesjährige Weihnachtsfeier findet am . Dezember, Uhr, im Saal des Kepler-Hauses (an der großen Bushaltestelle ) in Regensburg statt. Wir bitten die Mütter, ihren Sprößlingen Gedichte und Flötenstücke beizubringen, die diese dann bei der Feier vortragen sollten. Unsere Kleinen dürfen sich jetzt schon auf die Weihnachtsbescherung freuen. Für das gemütliche Beisammensein bei einer Tasse Kaff [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1995, S. 5

    [..] hichte erschienen war, schrieb Joseph Bedeus von Scharberg dankend für das übersandte Exemplar unter anderem an den Verfasser: ,,Es wäre zu wünschen, unsere Schulmeister mögten diese Geschichte auswendig lernen und sie den Kindern als freie Erzählung in der Schule vortragen. Ich bin mit ihrer Arbeit und ihren Ansichten vollkommen einverstanden - ob es aber die Aristokratie, der Sie scharf zusetzen, auch seyn wird? ist eine andere Frage. Besonders einverstanden bin ich mit ihr [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1995, S. 8

    [..] . März, setzten wir die neuen Erkenntnisse in Stegreifreden um. Nach getaner Arbeit konnten wir zum fröhlichen Teil des Abends bei Musik und Tanz bis in die frühen Morgenstunden übergehen. Am Sonntag bereiteten wir eine Melnungs- und Überzeugungsrede zu einem freien Thema vor, die wir - erneut von der Videokamera überwacht - auch vortragen mußten. Dies führte zu weitgefächerten Themen, die teils ernst (Blut- und Organspende) und teils heiter waren: ,,Die Wichtigkeit von grü [..]