SbZ-Archiv - Stichwort »Zum Vortragen«

Zur Suchanfrage wurden 574 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 1983, S. 2

    [..] ndsleuten sofort das Gefühl, heimatlich ,,angeweht" zu sein. Das reicht von seiner manchmal dröhnenden Unmittelbarkeit bis zu seiner Herzhaftigkeit, von seinem Ernst bis zu seinem Lachen; und es gehört auch jene gewisse Ruppigkeit hinzu, mit der dieser Mann in Spannungssituationen seinen Standpunkt verteidigen oder gar angreiferisch vortragen kann. Da aber immer die Redlichkeit der Einsatzbereitschaft für ,,seine Sachsen" dahintersteht, gibt es keinen unter diesen, der ihm da [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1983, S. 4

    [..] trag in Stuttgart und auf Schloß Horneck: Bedeutende siebenbürgische Frauen und Männer Zum angekündigten Vortrag am . März in Stuttgart und am . März in Gundelsheim konnte Dr. Melzer wegen Krankheit leider nicht kommen; Frau Höchsmann mußte auch seinen Teil vortragen. In Stuttgart begrüßte der Landesvorsitzende, H.-W. Theil, die Vortragende und die etwa Zuhörer. durch, erzählt dem Vertrauten kommentarlos mehr als es viele werbenden Worte vermöchten. Die Vielfalt und da [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1982, S. 6

    [..] mehrere Anekdoten, die Anneliese Barthmes aus eigenem Erleben beisteuern konnte -- war sie doch die jüngste Nichte der Dichterin und verbrachte oft die Ferien auf dem Schaser Pfarrhof -- schilderte die Vortragende die Persönlichkeit von Schuller-Schulerus in ihren Lebensabschnitten als Lehrerin, Pfarrfrau und Schriftstellerin. Anschließend las Frau Barthmes zwei Stücke von Schuller-Schulerus: Auszüge aus dem dörflichen Lustspiel ,,Zwin Krezer" sowie das Weihnachtsmärchen ,,De [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1982, S. 6

    [..] findet, wie in den letzten Jahren, im Konfirmandensaal der evangelisch-lutherischen Andreasgemeinde in Darmstadt, , statt. (Der Saal wird Uhr geöffnet.) Kinder, die gerne ein Gedicht, ein Lied oder auf einem Instrument etwas vortragen möchten, sollen sich vor Beginn der Veranstaltung bei Kreisgruppe Wiesbaden Unsere Adventfeier findet am Sonntag, dem . Dezember, um Uhr im Evangelischen Gemeindehaus Schelmengraben, Wiesbaden-Dotzheim, statt. Beim P [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1982, S. 2

    [..] ntwegt kundtun, wird mir schon im Bekanntenkreis über den Mund gefahren. Was ich mir nämlich vom Ferngehschinn, von philosophierenden Politikern und Lehrern im Rückblick auf die menschenverhöhnende Niedertracht des Naziregimes vortragen lassen muß, gilt von dem Augenblick an nicht mehr, da es nun in der Praxis unserer Epoche angewandt werden soll. Da wird mir, im Gegenteil, vielmehr nahegelegt, politisch klug und fiberlegt zu sein, mich sogar mit dem Teufel zu arrangieren und [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1982, S. 5

    [..] r Jahren in die Bundesrepublik kam, regte die Stephan-Ludwig-Roth-Gesellschaft für Pädagogik die Herausgabe einer Langspielplatte mit Gedichten des verstorbenen Mediaschers Gustav Schuster an, da Jakobi der beste Deuter und Vortragende dieser Gedichte ist. Frau Tini Mösslacher, geb. Lehrer, Zeil am See, Alleinerbin der Druckrechte der literarischen Hinterlassenschaft des Mundartdichters, trat ihre Rechte ab und verzichtete auf Tantiemen zugunsten eines ,,Schuster-Dutz-Fo [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1982, S. 8

    [..] Parlamentärsfahnen (Servietten an Bohnenstangen befestigt) den Szeklern entgegen. -- Unter dem Königsberg stießen sie auf den Führer der ,,Avantgarde" Oberst Dorschner, dem Szabö als Sprecher ihr Anliegen vortragen wollte. Dorschner unterbrach die Anrede und sagte: ,,Ich habe Befehl von Sächsisch-Regen Plünderung vorläufig zu bewahren. --: Am frühen Nachmittag des folgenden Tages (. Nov.) überbrachte ein höherer Offizier den Befehl: ,,Wo noch nicht geplündert sei, zu plünde [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1982, S. 6

    [..] unsere bewährte Kindergruppe das Weihnachtsspiel ,,Station Weihnachten" vor, ein Stück, das die Anwesenden nachdenklich stimmte. Pfarrer K e n s t hielt die Weihnachtsansprache. Nach einigen Liedern, Gedichten und einer Weihnachtsgeschichte kam der große Augenblick. Der Nikolaus erschien mit einem Sack voller Päckchen für die Kinder! Die meisten konnten ein hübsches Gedicht vortragen. Der Nikolaus hatte auch an die über jährigen gedacht und für Besucher aus Siebenbürgen ei [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1981, S. 6

    [..] n bietet die Siebenbürger Trachtenkapelle Schwäbisch-Gmünd. Unsere jungen Nachwuchsmusiker zeigen auch, was sie können; in weihnachtliche Stimmung werden uns unsere Kinder versetzen durch das Krippenspiel, durch die Gedichte und die Lieder, die sie vortragen werden. * . Im Veranstaltungskalender steht als letzter Programmpunkt für dieses Jahr der Jahresabschlußball. Er findet am . Dezember in der Stuifenhalle in Waldstetten statt. Beginn Uhr. Es spielen die ,,Fidele [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1981, S. 5

    [..] sprache mit den. Teilnehmern rechtzeitig bekanntgegeben. Johann Hintz Kreisgruppe Uim/Neu-Ulm Liebe Landsleute! Sie, Ihre Familien und Ihre Freunde laden wir herzlich ein zu unserem Kathreiner-Ball in Ulm am Samstag, dem . November, um Uhr in der Gaststätte Bräustüble. Wir tanzen und sind fröhlich bis Uhr. Unser junger Chor wird für Sie' einige Lieder vortragen. Wer will, kann mitsingen. Der Vorstand Nach einmal: Honterus-Gymnasium Kronstadt Matura-Jahrgang . -- Wi [..]