SbZ-Archiv - Stichwort »Zum Vortragen«

Zur Suchanfrage wurden 574 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1978, S. 4

    [..] Jahr ! Auf ein herzliches Wiedersehen, Euer Freund Georg Broser Buchbach-Stifthof Kreis Mühldorf a. Inn/Obb. Tel. ( ) * Kreisgruppe Rosenheim Alle Jahre wieder... So wollen wir auch in diesem Jahr das Weihnachtsfest feiern. Der Chor des Siebenbürgerheims wird auch in diesem Jahr zur feierlichen Stimmung beitragen. Für alle · Kinder bis zu Jahren werden Päckchen bereitstehen. Es wäre schön, wenn einige auch ein Gedicht vortragen würden. Jetzt schon freue [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1978, S. 7

    [..] weisen wir nochmal auf die nächsten Veranstaltungen hin und bitten Sie alle, uns und unsere Arbeit durch Ihre Anwesenheit zu bestätigen und zu unterstützen! Am . Dezember , dem . Adventssonntag, . Uhr, findet unsere V o r w e i h n a c h t s f e i e r im Konfirmandensaal der Darmstädter Andreasgemeinde statt. Eltern, deren Kinder ein Gedichtchen oder ein Liedchen vortragen wollen, melden sich spätestens vor Beginn der Feier bei Fräulein Adele Brenner. Am . Dezem [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1978, S. 5

    [..] der bis nach Mitternacht dauerte. -Am folgenden Sonntagmorgen machten die Vertreter der Landesgruppe, H. W. Theil, Frau E. Zerelles und einige Mitarbeiter des Kreisvorstandes, einen Besuch im ÜbergangsWohnheim Singen. Bei dieser Gelegenheit konnten Gespräche mit Spätaussiedlern geführt werden, wo jeder seine Probleme vortragen konnte. Malwanderung Trotz der schlechten Witterung fanden sich am frühen Morgen des . Mai über -unerschrockene Wanderer am Berliner Platz in [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1978, S. 10

    [..] rs . Bericht der Kassenprüfer . Aussprache über die Berichte . Entlastung der Vorstandschaft . Bekanntmachungen, Anträge und Sonstiges. Anschließend wird unser Mundartdichter Paul R a m p e l t eigene Gedichte vortragen und uns mit humoristischen Beiträgen unterhalten. Es wird darauf hingewiesen, daß die ordentlich einberufene Mitgliederversammlung beichlußfähig ist. Anträge für die Mitgliederversammlung bitten wir bis zum . April bei einem Vorstandsmitglied schrift [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1978, S. 3

    [..] der im vergangenen Herbst in der Paul-Gerhard-Kirche München im Mozart-Requiem und im Dezember im Weihnachtsoratorium von Bach zu hören war, wird diesmal, am Flügel begleitet von seiner Frau Christa, Lieder von Schubert, Schumann und Brahms vortragen. Eintritt: freiwillige Spenden. Um rege Beteiligung bittet die Kreisgruppe München. Lob für Paul Klein Der unseren Lesern zumindest aus BerlinBerichten bekannte Pianist Paul Klein () konzertierte im Januar d. J. im Bonhoefferh [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1977, S. 4

    [..] Als Gast wird uns unser Landesvorsitzender Ing. Wolfram S c h u s t e r einen Vortrag zu aktuellen Fragen halten. Ferner wird uns der stellvertretende Vorsitzende der Kreisgruppe, Paul Rampelt, einiges Heitere aus seinem in Vorbereitung befindlichen Buch vortragen. Es wird, um einen oft geäußerten Wunsch nachzukommen, wieder frische und geräucherte Bratwürste nach ,,Siebenbürger Art" zu kaufen geben. Wir bitten um vollzähliges Erscheinen aller unserer Mitglieder! Helmuth Rei [..]

  • Folge 14 vom 31. August 1977, S. 3

    [..] imatgeschichte schreiben?", oder Monica L o v i n e s c u mit ihren Feststellungen zum Thema ,,Die Grenzen des politischen Romans in Rumänien" oder auch Horia Roman mit ,,Anmerkungen zur Zeitschrift .Manuscriptum'" -- sie erscheint in Rumänien -- ihre Gedanken vortragen, wird einem bald deutlich, warum die Kulturdiktatoren in Bukarest von Zeit zu Zeit gegen ihre Landsleute im Westen ausfällig werden. Denn diese sind in der Argumentation sauber, unabweislich, objektiv -- es is [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1977, S. 3

    [..] ber will das Münchener Musikseminar weder heranziehen noch vorführen. Was da in einem interessanten und abwechslungsreichen Konzert geboten wird, sind wohl kleine Meisterwerke unserer großen Komponisten. Die Kinder aber, die sie auch meisterhaft vortragen, sind fröhliche Jungen und Mädchen, wie sie uns auf Schritt und Tritt begegnen, mit den Freuden und Leiden ihres alltäglichen Kinderlebens. Doch einen Unterschied gibt es wohl zwischen ihnen und den meisten ihrer Altersgenos [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1977, S. 8

    [..] hm denn wirklich unbekannt, daß schon seit mindestens Jahren nicht -- wie, er schreibt -- rumänische Aushilfslehrer in fehlerhaftem Deutsch unterrichten (oh, wäre dies möglichst oft der Fall gewesen!), sondern daß deutsche Lehrer in deutschen Klassen vor deutschen Schülern nicht das Fach Rumänisch, sondern Fächer wie Erdkunde, Geschichte u. a. in R u m ä n i s c h vortragen mußten und daß sie in diesen Stunden die Schüler nur rumänisch ansprechen durften. Die Lehrer mußten [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1977, S. 3

    [..] schen Bibliothek, Schloß Horneck, D- Gundelsheim/Neckar (zwischen Heilbronn und Heidelberg) stattfinden soll. Die Leitung hat Prof. Dr. Andreas Möckel, früher Reutlingen, jetzt Würzburg ( ), übernommen. Es sollen allgemeine sowie spezielle Themen behandelt werden, einige Teilnehmer wollen Referate vortragen. Auch mit dem Thema der nächsten Jahrestagung des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde, ,,Siebenbürgen in der Türkenabwehr", werden wir uns bes [..]