SbZ-Archiv - Stichwort »Zum Vortragen«

Zur Suchanfrage wurden 574 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 1981, S. 2

    [..] d. Schließlich gibt es am Samstagnachmittag die gemeinsame Sitzung mit den Kulturreferenten. Dr. Wolfgang B o n f e r t wird den Kulturreferenten die Jugendarbeit vorstellen und überdies die Auffassung der Jugendleiter über Gemeinsamkeiten zwischen Jugend- und Kulturarbeit vortragen. Am Abend: Lagerfeuer auf der Felsburg. grund dieser Veröffentlichung, sofort beim Bundesjugendreferat. Die Kosten werden den Teilnehmern ersetzt, Näheres dazu in Gensungen; vorher aber muß jeder [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1981, S. 6

    [..] int!" Unter dieser Überschrift soll unser erstes Treffen nach den Ferien stattfinden, und zwar wie bereits angekündigt, am . Oktober um Uhr im evangelischen Gemeindehaus, Gnadenkirche, Würzburg, . Professor Karl R e i c h (früher Schäßburg und Hermannstadt) wird uns lustige Gedichte in der Mundart vortragen, die vor ein paar Jahren unter dem Titel ,,Kut. mer lachen int!" im Kriterion-Verlag, Bukarest, erschienen sind. Es verspricht, ein heiterer Ab [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1981, S. 6

    [..] m Guerten", ,,Salverfädem em bromen Hör"). Sie wird zum Thema ,,Die Entwicklung des siebenbürgisch-sächsischen Volksliedes von der Einwanderung bis in die Gegenwart" sprechen. Dazu wird uns ein Teil des Traunreuter Chores Liedproben vortragen. Der Abend verspricht also zu einem besonderen Erlebnis zu werden. Wir haben außerdem über andere wichtige Fragen miteinander zu sprechen. Ihre G. F. Kreisgruppe Fürstenfeldbruck Unser traditionelles Waldfest findet am . Juni wie [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1981, S. 8

    [..] ne für Wien, Niederösterreich und Burgenland Liebe Siebenbürger Sachsen! In diesem Jahr, , feiert unser Verein, der Verein der Siebenbürger Sachsen in Wien, sein . Bestandsfest. Wir wollen diesen Jahrestag mit entsprechenden Veranstaltungen begehen und auch der Öffentlichkeit die Probleme unseres Volksstammes bei dieser Gelegenheit vortragen. Gleichzeitig soll eine neue Vereinsfahne geweiht werden. Unsere altehrwürdige Vereinsfahne, geweiht, ist leider sehr stark [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1981, S. 6

    [..] e Wachablösung ist laut Satzungen schon seit langem fällig! H. R. Einladung zur Jahres-Vollversammlung am Samstag, dem . März , um Uhr im Evangelischen Gemeindehaus in Rottendorf. Tagesordnung: . Tätigkeitsbericht über ; . Kassenbericht; . Nachwahl des Jugendreferenten stud. jur. Werner Bell; . Geplante Busfahrten für ; . Sächsische Handarbeiten; . Sonstiges. Im geselligen Teil des Abends wird Frau Hilde Mild wieder ein paar lustige sächsische Gedichte v [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1980, S. 2

    [..] finden, die Spalten dieser Zeitung sollten u. a. ein Forum dafür sein. Edward Schneider bei Carter Im Rahmen eines größeren Empfangs, den der Präsident der Vereinigten Staaten Jimmy Carter, im Weißen Haus in Washington gab, konnte auch der Präsident des Zentralverbandes der Siebenbürger Sachsen in Nordamerika, Edward R. Schneider, Probleme unserer Landsleute vortragen. An dem Empfang nahm u. a. auch Carters Sicherheitsberater, Zbingniew B r z e z i n s k i , teil. Die in Clev [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1980, S. 5

    [..] zeit der Termin und das vorläufige Programm der . Jahrestagung mitgeteilt. Die Tagung, die Fragen der Auswanderung unserer Vorfahren aus dem Raum Mosel, Eifel, Hunsrück behandeln wird, findet vom .-- Oktober in Trier statt (Universitätsgebäude am Schneidershof). Landesgeschichtler werden vor allem historische Probleme des Mittelalters vortragen, Sprachforscher beschäftigen, sich anhand der Winzersprachen an der Mosel und bei den Siebenbürger Sachsen mit Gemein [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1980, S. 1

    [..] Eupen und die ,,Cantores Servadie" aus BelgischLimburg vertreten, aus Deutschland das ,,Jülicher Vokalensemble" und der Dreifaltigkeits-Kirchenchor aus Nüttheim-Schleckheim. Jeder Chor mußte vier Werke kirchlichen oder weltlichen Charakters vortragen: ein Werk vor , eins nach komponiert, ein Volkslied und ein Werk eigener Wahl. Der Roth-Chor sang ,,Innsbruck, ich muß dich lassen" von Hans Isaak, ,,Ein Stündlein wohl vor Tag" von Hugo Distler, als Volkslied erBundesj [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1979, S. 1

    [..] en und ihre kleinen Kinder handle. Der sowjetische Diplomat hörte uns aufmerksam an und sicherte uns die Weiterleitung der Bittschrift zu. Unsere Frage, ob wir unser Anliegen am nächsten Tag Außenminister Moiotow persönlich vortragen könnten, verneinte er. Am . . sprachen wir nach telefonischer Vorbereitung in der rumänischen Botschaft in Bern vor. Mit Dr. Krauss vereinbarte ich jedoch, daß ich allein hineingehe und er vorsichtshalber im Wagen, unweit vom Botschaftsgebäude [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1979, S. 4

    [..] Ausgabe dieser Zeitung. Mit freundlichen Grüßen Gustav Adolf Schwab Kreisgruppe Würzburg Am Samstag, dem . April , treffen wir uns wieder im evangelischen Gemeindehaus in Rottendorf. Frau Hilde Mild wird lustige sächsische Gedichte von Karl Gustav Reich und von Paul Rampelt vortragen. Wir laden alle Landsleute und ihre Freunde herzlich ein! Siebenbürger Erzieher und Pfarrer im Lande Nordrhein-Westfalen: Einladung zu einem Treffen in Drabenderhöhe Im Jahre haben wir, [..]