SbZ-Archiv - Stichwort »Zum Vortragen«
Zur Suchanfrage wurden 574 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 1973, S. 3
[..] außerordentlich hohe Beteiligung. So viele waren es auf der . Jahrestagung des ,,Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde" am .--. November in Stuttgart. Die Tagung hatte zum Thema »Siebenbürgen als Beispiel europäischen Kulturaustausches"; es würde in vielen Referaten und Vortragen unter verschiedenen Aspekten abgehandelt, wobei die Referate der rumänischeni Gäste, deren elf zugegen waren, von vornherein mit besonderem Interesse hatten rechnen dürfen Es führte zu [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1973, S. 4
[..] von dieser Stelle aus erklären zu können, daß unsere Vorstellungen gerade bezüglich der siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft, die ich kürzlich bei meinen in Rumänien geführten offiziellen Gesprächen vortragen konnte, auch dort uneingeschränkte Zustimmung erfahren haben. Diesen Tatbestand dokumentiert auch die erstmalige Anwesenheit von Gästen aus Rumänien, des Generalsekretärs der Vereinigung ,Romänia', Herrn Prof. Dr. Virgil Candea, und des Vorstandsmitgliedes dieser Ver [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1972, S. 4
[..] dt, als der zuständige Minister für Vertriebene und Flüchtlinge im Lande Hessen, in verhältnismäßig kurzer Zeit das Vertrauen der Landsleute erworben habe. So konnte ihm die Landsmannschaft wiederholt Anliegen kultureller und humanitärer Art vortragen und zufriedenstellend erledigen. In der Dankansprache betonte Minister Dr. Schmidt die gute Zusammenarbeit der Landesgruppe mit den Behörden im Lande Hessen und die Mittlerfunktion der Landsmannschaft zwischen dem deutschen und [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1972, S. 3
[..] ks Mountain School/MainelUSA eingeladen worden. Die Haisacks Mountain School ist eine Hochschule für Gestaltung mit Textil-Design, Grafik-Design, Keramik und Schmuck; sie ist z. Zt. eine der bekanntesten Hochschulen auf diesen Gebieten. Die als Textil- und Metallplastiker außer in Deutschland vor allem in den angelsächsischen Ländern bekannt gewordenen Künstler werden von Juli bis September an der nordamerikanischen Hochschule vortragen. Die ungewöhnliche Einladung erfol [..]
-
Beilage LdH: Folge 207 vom Januar 1971, S. 2
[..] chlandverehrung sein kritisches Augenmaß zuweilen verlor und in jene Vismarck-Vegcisteiung einstimmte, uoi der der nachmalige Heidelberger Kiichenhistoriker Hans von Schubert die Sicbcnbürger Sachsen in Vortragen des Jahres / ausdrücklich meinte warnen zu sollen. I m Jahre aber, in welchem Friedrich Teutsch schon den theologischen Ehrendoktor der Universität Jena erhalten hatte, war von Schubert, der ihn besuchte, Gast eines verwandelten Sicbenbüigcrs gewesen, Wo [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1970, S. 3
[..] erchor wird demnächst in einer Fernsehsendung deutscher Sprache zu sehen und zu hören sein. In einer ersten Sendung wird der Kammerchor klassische Lieder, in einer zweiten deutsche Volkslieder und in weiteren Sendungen in siebenbürgisch-sächsischer Volkstracht sächsische Volkslieder vortragen. * Bekanntlich hat das Rumänische Fernsehen seit . November mit der regelmäßigen Ausstrahlung von Sendungen für die Deutschen des Landes begonnen. Sie werden jeden Samstag zwischen [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1969, S. 2
[..] Dr. Bonfert in Fechingen/Saar, wo,,er als Leiter der Besamungsstation der TierärztßGenosser\schaft Saar und als deren Geschäftsführer in Saarbrücken tätig ist. In den Nachkriegsjähren veröffentlichte Dr. Bonfert eine ganze Reihe beachtenswerter veterinärwissenschaftlicher Arbeiten; auch bei zahlreichen Fachtagungen und Kongressen im In- und Ausland kann er ständig seine Auffassungen zu einschlägigen Fragen vortragen und erwarb sich so einen hervorragenden Ruf in der Fachwelt [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1969, S. 1
[..] en nach Rumänien erklärt, Nixon beabsichtige nicht, dort irgendwelche Verhandlungen zu führen oder Abkommen zu schließen. Er wolle lediglich die Ansichten rumänischer Staatsmänner kennenlernen und ihnen die seine vortragen. Nixons Besuch sei von dem Wunsch getragen, die Beziehungen mit Osteuropa auf der Basis der Gegenseitigkeit zu verbessern. Ursprünglich habe Nixon, so hieß es weiter, im Rahmen seiner Reise durch mehrere Länder auch einen Besuch Jugoslawiens erwogen. Mit Rü [..]
-
Folge 6 vom 5. April 1969, S. 1
[..] chtsstaatlichen Überlegungen kaum vereinbaren ließen. Aber sein Vortrag war interessant und zeugte von profunder Sachkenntnis, paß Wolff auf dem Delegiertentag aller Jugendverbände so frei und kontradiktatorisch seine Meinung, die offensichtlichidentisch war mit der des SDS, vortragen konnte,^ bewies eine sehr große Loyalität des Landesjugendrings, ganz besonders aber des Gesprächsleiters Adalbert H o f f m e i e r von der Sportjugend, und auch einiger Landtagsabgeordneter, d [..]
-
Folge 5 vom 15. März 1969, S. 1
[..] edenen Verbänden -- und der Hiß geht oft mitten durch die Verbände hindurch -- im wesentlichen Lebensfragen unserer heutigen staatlichen Ordnung verschiedener Auffassung sind und zum Teil verbissen ihre Argumente und Gegenargumente vortragen." Information ohne Scheuklappen Der Bericht befaßt sich dann mit der Rede von Arbeits- und Sozialminister Werner F i g gen, die dem Problem ,,Jugend zwischen Autorität und Freiheit" galt. Die mehr als Delegierten in der großen Aula de [..]









