SbZ-Archiv - Stichwort »Zur Geburt«

Zur Suchanfrage wurden 1191 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 9

    [..] er, Rektor in Neustadt bei Agnetheln, ist nur von kurzer Dauer, denn nach zehn Tagen muss ihr geliebter Misch bereits an die Front. So beschränkt sich das junge Glück auf wenige Fronturlaubstage. Dennoch werden dem Paar zwei Söhne geschenkt: Dieter () und Heinz (), von deren Geburt der Vater noch erfährt, bevor er in einem sinnlosen Krieg vor Stalingrad fällt (). Dann wird auch die junge Lehrersgattin nach Russland deportiert, obwohl ihr Mann rumänischer Soldat wa [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 17

    [..] ktives Mitglied in unserem Verband, seit drei Jahren leitet sie die Volkstanzgruppe Ingolstadt mit sehr viel Erfolg. Der Vorsitzende der Kreisgruppe, Willy Schenker, gratulierte ihr am . Dezember zum . Geburtstag und wünschte ihr alles erdenklich Gute, weiterhin Gesundheit und viel Erfolg. Christine Gierscher, geborene Auner, wurde am . Dezember in Malmkrog geboren. Nach der Grundschule in Arbegen und der Hauptschule in Frauendorf besuchte sie das ,,Stephan Ludwig R [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 20

    [..] Zeitmaschine". Es rumorte im Saal, die Kinder waren aufgeregt, die Lichter gingen aus. Auf der Bühne erschienen zwei Teenager auf dem Weg zur Schule und stellten sich und dem Publikum die Frage, warum jedes Jahr Weihnachten gefeiert wird. Mit Hilfe einer selbst gebauten Zeitmaschine reisten sie mit dem Publikum zurück ins Geburtsjahr Jesu. Sie trafen die Engel, den Wirt, den Boten, den Stern, die Hirten, die Heiligen Drei Könige und Maria und Josef mit dem Kind im Stall. Die [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 24

    [..] rne an seinen Besuch in Drabenderhöhe und an die Siebenbürger Sachsen zurückdenke, die alte Traditionen bewahren und Neuem gegenüber offen seien. Franchy sprach die Hoffnung aus, dass ,,wir uns noch lange in diesem Haus an ,Puer natus` erfreuen können." Die Geburt von Jesus in Bethlehem vor über Jahren sei ein riesiges Geschenk gewesen. ,,Es gibt keinen Menschen, der so viel Gutes getan hat." Sein Wunsch: Dieses Kind möge Frieden bringen, die Welt nicht kaputt gehen. ,,W [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 28

    [..] ratete er am . September in Michelsberg. Aus der Ehe gingen fünf Kinder, acht Enkel und ein Urenkel hervor. Michael Pieldner war früher als Bauer und Zimmermann tätig. Seine Frau arbeitete bis zur Geburt der Kinder in einer Seidenfabrik. Pieldner siedelte als Frührentner mit seiner Familie nach Deutschland aus und arbeitete noch acht Jahre als Gärtner in einem Autohaus, zuerst nur stundenweise, später ganztags. zog das Ehepaar von Kulmbach nach Bamberg. Seit dem [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2014, S. 4

    [..] chmeidig sich ein Bär bewegt, obwohl der massige Körper bis zu Kilo wiegen kann. Die Szene hat etwas Sakrales. Der Förster scheint jeden Bären zu erkennen: ,,Für die Besucher sind alle gleich, aber ich beobachte sie seit ihrer Geburt, Jahr für Jahr", flüstert er. Wir erfahren, dass die Jüngeren immer die ersten sind, die sich in die Lichtung trauen ­ die erfahrenen Bären kommen nur bei Dunkelheit, wenn sie sich sicher fühlen: ,,Sie meiden solche Orte, denn sie wissen, das [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2014, S. 12

    [..] h. Fronleichnam Brunhilde . Fr. Winfried, Bonifatius . Sa. Claudius, Norbert Mose , - Joh , b- Pr.: Lukas , - Psalm , - . So. . So. n. Trinitatis Hiltrud . Mo. Meta, Medardus . Di. Adele, Gabriele . Mi. Diana, Alfred . Do. Edwin . Fr. Lion, Rosa . Sa. Anton, Tobias Jesaja , -b (c-) Epheser , - Pr.: Lukas , () - Psalm , - . So. . So. n. Trinitatis Sigrid, Ilse . Mo Arnulf, Cornelia . Di. Justin . Mi. Rainer [..]

  • Folge 19 vom 1. Dezember 2014, S. 10

    [..] b es einen wahren Sisi-Kult, bei dem man sich mit Aufstellen von Büsten, Gedenksteinen u. a. zu übertrumpfen suchte. Aus gutem Grund: Königin Erzsébet sprach nicht nur gerne ungarisch und sorgte nach der Geburt ihres jüngsten Kindes für ungarische Hofhaltung und Erziehung durch die aus Siebenbürgen stammende Gräfin Maria Kornis, sondern setzte auch mit Gyula Graf Andrássy den Ausgleich gegen den Widerstand ihres Gemahls durch, der Ungarn innerhalb der Doppelmonarchie ein [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2014, S. 12

    [..] , in den Bürodienst. Nach einigen Jahren fand Frau Fiedler in Hermannstadt in der von Árpád Datky gegründeten ,,Elastic"-Fabrik Arbeit, ebenfalls im Bürobereich. Das Unternehmen stellte Fahrzeugfedern, Feilen und eine Vielzahl anderer Metallwerkzeuge her. Ende heiratete Hilda Fiedler; nach der Geburt ihres zweiten Kindes reichte sie bei ihrem Arbeitgeber die Kündigung ein. Sie lebte mit ihrer Familie weiter in Hermannstadt, bis sie nach Deutschland übersiedelte [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2014, S. 8

    [..] tung Dem einer einst in Kronstadt angesehenen Familie entstammenden Helge von Bömches ­ jüngerer Vetter des Malers Friedrich von Bömches (-) ­ gab die Mutter den Beruf eines Sängers gleichsam von Geburt an mit: Die junge Frau war von der Stimme des dänischen Tenors Helge Rosvaenge (-) so beeindruckt, dass sie ihren Sohn auf den Vornamen des Dänen taufen ließ. Und tatsächlich stand bereits für den Knaben ein Leben als Sänger fest. Da im Elternhaus Musik gemacht [..]