SbZ-Archiv - Stichwort »Zur Geburt«

Zur Suchanfrage wurden 1191 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Mai 2013, S. 11

    [..] lle K U L T U R S P I E G E L L e s e r e c h o Mann auf gleicher Augenhöhe" auf der Strecke! Was ich jetzt aufzähle, geht auf jahrzehntelange Beobachtung zurück: . Keine Kita-Erzieherin (Männer mitgemeint) verfügt über die natürliche Autorität, wie eine Mutter! Ich meine damit die Autorität der Liebe. Auch wenn die Erzieherin eine noch so lange und gründliche Ausbildung erhalten hat, es fehlt die durch Schwangerschaft, Geburt und Babyzeit gewachsene Liebesbeziehung. Das ist [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2013, S. 8

    [..] sie eine Frau mit hohen Idealen und edelsten menschlichen Eigenschaften. Sie war zu Lebenszeit für Frau Bonfert ein Vorbild, erweckte und prägte ihre Moralvorstellungen, Begabungen, Sehnsüchte. Die Heirat , die Geburt von vier Kindern in der Kriegszeit, die Verschleppung des Ehegatten nach Russland und die schwere Nachkriegszeit nahmen Frau Bonfert voll in Anspruch. Als Mutter von vier Kindern kam sie ihren Vorsorge- und Erziehungspflichten in beispielhafter Weise nach. A [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2013, S. 19

    [..] ein musikalischer Vortrag seiner Tochter Birgit für allgemeine Erheiterung. Weitere Beiträge gab es auch von Anna Hügel, der wir hiermit nachträglich alles Gute und vor allem Gesundheit zu ihrem . Geburtstag wünschen. Möge Dir Dein Humor und Dein Elan noch viele Jahre erhalten bleiben. Wir haben uns gefreut, einige Mitglieder begrüßen zu dürfen, die zum ersten Mal bei einer Feier dabei waren, und haben es bedauert, dass einige ,,Stammgäste" nicht dabei waren. Es war ein ge [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 9

    [..] Jahrzehnte ziehen und als Annäherung dienlich sind. Als Richard Mildt am . Januar in Scholten geboren wurde, wer hätte da geahnt, dass ihn beim Übergang vom Kind zum Manne die Wucht der ­ aus historischer Sicht ­ ,,frühen Geburt" treffen würde: der Krieg. Wie für viele andere Zeitzeugen, so sind auch für Richard Mildt die Erlebnisse jener Zeit bis heute so nah, so greifbar, als hätte ihn die russische Kugel erst gestern getroffen. Mit großer Eindringlichkeit vermag Rich [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 14

    [..] wegte Leben einer siebenbürgischen Frau ging zu Ende, die inmitten unserer Gemeinschaft die Wirren und Folgen des vergangenen Jahrhunderts erlebt hat. So wollen wir das Leben von Gertrud Fröhlich, die am . Oktober in Rimsting ihren . Geburtstag feiern konnte, aber am . November gestorben ist, würdigen und ihrer gedenken. Gertrud Fröhlich, geborene Wonnerth, wurde am . Oktober in Kreisch als Tochter des dortigen evangelischen Pfarrers Gustav Wonnerth un [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 16

    [..] e Person, die vor Jahren gelebt hat, in unsere Welt herein und sprechen ließ. Das ungewohnte Verkündigungsspiel ,,Tierische Weihnachten und Friede allem, was lebt" war eine herrliche Premiere in unserem Kreis, eine würdige Ergänzung zur anschaulichen Predigt: Das gesamte Geschehen der Geburt Jesu in Betlehem aus der Sicht einiger Tiere zu erfahren, war aufregend. Üblicherweise sind Schafe oder Rinder, ein Esel oder ein Hund dabei, diesmal eine Grille, eine Fledermaus ode [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 23

    [..] en zur Auswahl standen (vielen Dank an die Spenderinnen), sowie einer kurzen Ansprache des Oberbürgermeisters Dr. Frank Nopper führten die Kinder ihr Theaterstück auf. Unter der Leitung von Johanna Gunesch hatten sie ,,Engel in geheimer Mission" einstudiert, in dem sich Gabriels Engelschar bereit erklären muss dafür zu sorgen, dass bei der Geburt Jesu alles glatt läuft. Und nach anfänglicher Entrüstung, dass sie in Gestalt von Schafen, Esel und Ochsen auf die Erde dürfen, erl [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 26

    [..] en. Die Scharoscher gestalteten die Feierstunde auch mit ihrem Gesang. Heute engagieren sich zusätzlich der Kinder- und Honterus-Chor unter Leitung von Regina Melzer sowie das Blasorchester unter Leitung von Johann Salmen. ,,Wir feiern die Geburt des Herrn, lasst uns singen und jubilieren", mit diesen Worten schloss Janesch, die abschließend noch die Kinder lobte: ,,Wunderbar, wie ihr die lateinischen und deutschen Texte gemeistert habt." Nach der Veranstaltung in der Kapelle [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 28

    [..] ) , oder bei Annemarie Wagner, Telefon: ( ) oder ( ) . Katharina Hopprich aus Michelsberg wurde Am . Dezember feierte die aus Michelsberg stammende Katharina Hopprich im Kreise ihrer großen Familie ihren . Geburtstag. Als die Jubilarin am . Dezember in Michelsberg geboren wurde, gehörte Siebenbürgen noch zu Österreich-Ungarn und in Deutschland herrschte Kaiser Wilhelm II. Sie kam als viertes von fünf Kindern der Bauern [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 34

    [..] ller Trauer: Sohn Michael mit Familie Sohn Georg mit Familie Sohn Johann mit Familie Die Beerdigung fand am . . auf dem Friedhof in Marktoberdorf statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Lasst uns vom Tode reden wie von der Geburt. Denn seht: das Sterben scheint nur unsrem Blick ein Ende, doch ewgen Augen ist es ein Beginn. Friedrich Müller Wir trauern um unseren geliebten Ehemann, Vater und Großvater Helmut Plattner Kir [..]