SbZ-Archiv - Stichwort »Zur Geburt«
Zur Suchanfrage wurden 1191 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 20. Januar 2004, S. 5
[..] . Januar Siebenbürgische Zeitung Seite KU LTU RSPIEGEL Chronist des Weinlands Siebenbürgen Zum . Geburtstag des Wein- und Rebenfachmanns Hans Acker ,,... wenn's köstlich gewesen ist, so ist es Mühe und Arbeit gewesen". [Psalm , ] Der Weinbau bei deutschen Siedlern in Siebenbürgen ist erstmals urkundlich nachgewiesen, sowohl in Mittel- als auch in Nordsiebenbürgen. Im westsiebenbürgischen Unterwald liegt zwar erst eine urkundliche Nachricht über den Wei [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2004, S. 12
[..] nur mit gültigem Ausweis) oder Maskierte. Für eventuelle Rückfragen stehen E. Wagner, Telefon: () , und C. Peppel, Telefon: () , gerne zur Verfügung. Eduard undMargot Wagner Anzeige -Herzliche Glückwünsche zum . Geburtstag Katharina Schieb geborene Renges geboren am . . in Stolzenburg wohnhaft in Munderkingen Niemals rasten, niemals ruh 'n, für alle stets nur Gutes tun. Darum laut wir heute sagen, es ist schön, dass wir dich haben! Wir wünsc [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2004, S. 16
[..] ruppe im Gemeindesaal der Friedenskirche in Mannheim. Hans Rampelt begrüßte die zahlreichen Gäste, ehe Dekan Hermann Schuller in seiner besinnlichen Ansprache auf die vielseitige Bedeutung der Adventszeit hinwies. Advent heißt übersetzt ,,Wartezeit" und bezieht sich auf die Geburt unseres Erlösers. Es ist auch die Zeit der wundervollsten Musik. Und so sangen wir gemeinsam die Lieder ,,Macht hoch die Tür" und ,,Wie soll ich dich empfangen", am Klavier begleitet von Pfarrer Mic [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2004, S. 20
[..] Kanada, den USA und Deutschland zu verschicken. Vom Bürgermeister der Gemeinde Reußmarkt erhielt die Jubilarin eine Bodenvase aus Porzellan mit der deutschen Inschrift: ,,Herzliche Glückwünsche zum . Geburtstag". Alle in Deutschland lebenden Landsleute gratulieren der Jubilarin im Nachhinein und wünschen ihr viel Glück, Gesundheit und Gottes Segen. Martin Roth -jähriges Bartholomäer Klassentreffen Liebe Mitschülerinnen und -schüler der Grundschule Bartholomä, Kronstadt, [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2003, S. 6
[..] r Schaupieler im Zentrum steht, dass er es ist, der dem Papier Leben einhaucht? Dass demgegenüber dem Regisseur die Hebammenrolle zukommt, aufpassend, dass dem Kind und der Mutter nichts passiert, dass alles läuft und die Geburt gelingt? Dass der Regisseur/die Hebamme aber auch selber schwanger geht, lange bevor die ersten konkreten Schritte für ein neues Projekt getan werden? Was alles zwischen diesem Schwangergehen und der Premiere zu beachten und zu tun ist, würde dann doc [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2003, S. 4
[..] haft ermöglicht. Wo fast alles ohnehin auf verschlungenen Wegen ,,organisiert" werden muss, verliert die Legalität an Wert. So schlug sich auch Rosemarie Heinz mit ihrer Familie durch. Dass sie sich allerdings die medizinische Versorgung bei der Geburt ihrer jüngsten Tochter unter der Hand sichern musste, war aber selbst in Rumänien ungewöhnlich. Drei Jahre dauerte dieser Zustand, dann konnte die Familie ausreisen. Sie landete gleich in Ratingen, wo Rosemarie Heinz' Bruder le [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2003, S. 16
[..] Theatergruppe beobachtete aufmerksam das Schauspiel ihrer Kollegen. Die gute Stimmung setzte sich auch beim Tanz fort und so fiel es schwer, um Mitternacht Abschied zu nehmen. Martin Schuster Anzeige Zur Geburt von Bianka Zeitvogel geboren am . . , in Stuttgart, gratulieren den Eltern Karin und Walter Zeitvogel sowie den Großeltern Regina und Leonhard Seiler zum . Enkelkind (aller Voraussicht nach dem letzten Enkelkind). Familie Egon Lutsch und Familie Harald Zeitvog [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2003, S. 19
[..] -Adleff ein. Das Konzert findet im Gemeindesaal der St. Thomaskirche, Hamburg-Rothenburgsort, Vierlanderdamm , statt. Zu Gehör kommen Werke von Beethoven, Chopin, Liszt und Tschaikowsky. Die Veranstaltung wird zur Feier des . Geburtstags der Mutter des Künstlers, Ingeborg H. Adleff, organisiert. Frau Adleff war eine der bekanntesten Schauspielerinnen in Siebenbürgen und dem Banat. Sie stand Jahre auf der Bühne und hat in drei Sprachen die ganze Palette von Charakt [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2003, S. 21
[..] e am nächsten Vormittag jeder in eine andere Richtung heimfuhr. Das alles aber nur, nachdem der Termin für das Treffen festgelegt worden war, auf das wir uns alle schonjetzt freuen. Ingeborg Graeser Anzeige ----i zum . Geburtstag wünschen wir unserem guten Vater, Opa und Uropa Leopold Gromer geboren am . . in Neppendorf alles Liebe und Gute sowie weiterhin beste Gesundheit. Deine Kinder, Enkel und Urenkel . Treffen der Petersdorfer/ Oberneudorfer (Bistritz) Li [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2003, S. 6
[..] nicht rückgängig zu machende Verträge bei Haustürgeschäften oder Versicherungen. Mit den anderen Nationen war man gewohnt umzugehen. Dort war man Deutscher, hier war man Fremder oder Ausländer. Manche stellten enttäuscht fest, dass man nicht automatisch, durch Geburt Deutscher wird, sondern sich seine Rechte erst erkämpfen muss. Wenn die Eingliederung vor einigen Jahren relativ einfach war, so hat sich die Situation nach der neuen Gesetzeslage verschärft. Das Leben ist härte [..]









