SbZ-Archiv - Stichwort »Zur Geburt«

Zur Suchanfrage wurden 1191 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 31. Mai 2003, S. 10

    [..] t: dem Schicksal, das man erdulden muss, und der Hoffnung, die man hat. In der Wenn die Chemie stimmt Erster Gedichtband von Gerhard Köber: Lyrische Experimente im Gefühlslabor Gerhard Köber, in Schäßburg geboren und mit sechs Jahren nach Deutschland ausgewandert, ist von Geburt an spastisch gelähmt und schreibt seit seinem . Lebensjahr. Mit ,,Gefühlsmolekülen" legt er nun seinen ersten Gedichtband vor. Aufgegliedert in fünf thematische Segmente mit den programmatische [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2003, S. 10

    [..] en werden, was Grund und Anlass zu der tiefen Verehrung dieses großen Mannes ist den die siebenbürgische Erde und die sächsische Welt hervorgebracht hat. Bei Samuel von Brukenthal wird besonders deutlich, wie wahr die biblische Verheißung ist: ,,Selig sind die Toten, die in dem Herren sterben, denn ihre Werke folgen ihnen nach." Jahre seit der Geburt von D. Dr. Victor Roth Was veranlasst uns heute eines Mannes zu gedenken, der vor Jahren, genauer gesagt, am . April [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2003, S. 9

    [..] ten und Offizieren. Melas kämpfte aber auch gegen den Preußen Friedrich den Großen, als etwa -jähriger Adjutant des Feldmarschall Daun im Siebenjährigen Krieg (-). Zeitweilig war der spätere österreichische Generalfeldmarschall Graf Radetzky sein Generaladjutant. Obwohl Melas von Geburt Siebenbürger Sachse war (in Radeln bei Schäßburg geboren), war er seinerzeit nicht in erster Linie ein prominenter Siebenbürger (wie Samuel von Brukenthal), sondern als österreichisc [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2003, S. 15

    [..] m" Kirche. Am .. standesamtliche Trauung mit der Studentin der Philologie Edda-Sabine Wagner; die kirchliche Trauung folgte am ... In ihr fand ich die ideale, verständnisvolle Partnerin und kritische Begleiterin fürs Leben, die mit viel Geduld, Verständnis und Liebe mir noch immer zur Seite steht. Im September Geburt und danach Tod unseres Sohnes Ralph. Auswanderung meiner Familie nach Deutschland. Im August Tod des -jährigen Vaters in Bayern. [..]

  • Folge 4 vom 20. März 2003, S. 20

    [..] rmutigt uns, Kriegen auf dieser Welt zu wehren. Sie verpflichtet uns, für den Frieden zu beten und nach unseren Möglichkeiten friedenspolitisch zu wirken. ,,Beten und Tun des Gerechten" (Dietrich Bonhoeffer) ist für uns das Gebot der Stunde. H. Schuller, Dekan Jahre seit der Geburt eines bedeutenden Mannes ... Und wieder eine Pfarreinführung Am .. wurde der aus Siebenbürgen stammende Pfarrer Hans Hamrich in das Pfarramt der Gemeinde Hünstetten-Bechtheim eingeführt [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2003, S. 3

    [..] Zeitung Seite Ein schwieriger wie langwieriger Prozess Sächsische Gemeinschaft in Siebenbürgen erhebtAnsprüche auf Immobilienrückgabe im Einklang mit dem Gesetz Nr. // Brukenthalpalais und Geburtshaus des ehemaligen Gubernators stehen in Hermannstadt obenan, weitere Ansuchen gleicher Art dürften folgen Von Martin Ohnweiler, Hermannstadt Noch nie seit dem Umbruch in Rumänien sind die Spitzen unserer sächsischen Gemeinschaft in der angestammten Heimat so geschlossen [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2003, S. 7

    [..] ürgen gelten sollte. In vielen Hospites-Urkunden, die ich untersuchte, begegnen immer wieder dieselben stereotypen Formeln. Erst vor wenigen Wochen ist mir ein Buch in die Hand gekommen von dem Szegediner Mittelalterhistoriker Gyula Kristo, in deutscher Übersetzung Die Geburt der ungarischen Nation, und der führt nun aus, dass die Geburt der ungarischen Nation ins . Jahrhundert fällt. Er zitiert zwei Historiker der damaligen Zeit. Der eine ist der so genannte Anonymus - in [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2003, S. 12

    [..] h in letzter Zeit als außergewöhnlich aktiv erwiesen hat. Ein herzlicher Dank ging auch an Frau Hann mit ihrer Mannschaft, die zum leiblichen Wohl der Gäste und damit zum Gelingen der Feier beitrugen. Den geistlich-religiösen Teil der Adventsfeier stellte Pfarrer Sörgel unter das Motto ,,Die Geburt Jesu". Ein sehr gelungenes Krippenspiel präsentierte unsere Jugendgruppe unter der Leitung von Beate Albrich. Abwechselnd mit dem Chor trugen Beate Albrich und Norbert Klein ,,Geda [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2003, S. 14

    [..] r feierlichen Ansprache und Begrüßung von Nachbarschaftsvater Johann Lindert und den Bibelworten von Pfarrer Andreas Funk folgten Gedichte von Frauen und den beiden Kindern Bruno und Jürgen Lindert. Danach wurden die Geburtstagskinder geehrt, die den Kuchen für die Feier spendeten. Anschließend gab es geräucherte Siebenbürgerwurst, Sauerkraut und frisch gebackenes Brot. Wir danken allen Helfern und Spendern von beiden Gruppen sowie für die Hilfe und das gute Gelingen der Feie [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2002, S. 7

    [..] . Dezember Siebenbürgische Zeitung Seite KULTUR SPIEGEL Sächsische Wirtschaftsgeschichte entschieden mitgeprägt Zum . Geburtstag von Gustav Adolf Klein, dem letzten Generaldirektorder Hermannstädter allgemeinen Sparkassa (HAS) Von Martin Ohnweiler, Hermannstadt ,,Den Entwicklungsgang der Hermannstädter allgemeinen Sparkasse in hundert Jahren darzustellen, ist eine reizvolle, aber auch schwierige Aufgabe", schreibt in seinem Vorwort zur Festschrift ,,Hundert Jahre [..]