SbZ-Archiv - Stichwort »Zur Geburt«
Zur Suchanfrage wurden 1191 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. April 1982, S. 4
[..] inzuliefern. Dies geschah auch ohne Verzug; der Edelmann traf mit verschobenen Locken, zerrissenen Spitzenmanschetten, überdies atemlos, ein, denn die Grenzer hatten ihn nicht übel laufen lassen, und wurde, ohne verschnaufen zu können, in die Wirtsstube geführt, wo der ad hoc zusammengerufene Kriegsrat unter dem Vorsitz des Leutnants und unter des Kaisers Wandbild tagte, ein Feldwebel, ein Gefreiter und ein Grenzinfanterist. Da half kein Protestieren und Drohen, einstimmig wu [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1982, S. 10
[..] Sei:- SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Februar Laßt uns vom Tode reden wie von der Geburt. Denn seht: das Sterben scheint nur unsrem Blick ein Ende, doch ewgen Augen ist es ein Beginn. Karl Adolf Klamfoth Studiendirektor i. R. Organist und Chorleiter * . Juni f . Januar Reges geistig-künstlerisches Leben, Hingabe an die Musik und fürsorgliche Liebe bildeten die Grundlage eines harmonischen Familienlebens. Sein Optimismus hat ihn bis zuletzt nicht verlassen. I [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1981, S. 1
[..] . Dezember . Jahrgang Weihnachtsgruß des Bundesvorsitzenden an alle Siebenbürger Sachsen Haben wir genug für sie getan?"Wie alle Christen halten auch die Siebenbürger Sachsen am Fest der Geburt des Herrn Rückschau auf das abgelaufene Jahr, versuchen sich zu fangen nach Monaten der Arbeit, des Fleißes, des Lebenskampfes. Und es kann und darf nicht ausbleiben, das eigene Leben an den Geboten Christi zu messen. Der Stern, der über dem Stall von Bethlehem leuchtet, führ [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1981, S. 2
[..] der Brüderlichkeit begegnen. Artikel : Jedermann, hat Anspruch auf die in dieser Erklärung proklamierten Rechte und Freiheiten ohne irgendeine Unterscheidung, wie etwa nach Rasse, Farbe, Geschlecht, Sprache, Religion, politischer oder sonstiger Überzeugung, nationaler oder sozialer Herkunft, nach Vermögen, Geburt oder sonstigem Status. Weiter darf keine Unterscheidung gemacht werden aufgrund der politischen, rechtlichen oder internationalen Stellung des Landes oder Gebietes [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1981, S. 4
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . September KUTURSPIEGEL Hundert Jahre seit der Geburt des Kapellmeisters Martin Thies: Gedanken zum ,,Seminaristenmarsch" Von Gotthelf Zeil, Zeiden Wenn der ,,Seminaristen-Marsch" erklingt, wandern meine Gedanken unwillkürlich in die Stadt am Zibin zu der einstigen Lehrerbildungsanstalt in der (heute B-dul Victoriei), in die oder in den Erlenpark, wo ich als jüngster Seminarist vor Jahren im Spielmannszug [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1981, S. 2
[..] tscher trägt, heißt es: der Nationalität nach deutsch, der Staatsangehörigkeit nach rumänisch. Damit tritt die groteske Lage ein, daß der rumänische Staat dem in leinem Land lebenden Deutschen die durch Geburt, Sprache, Erziehung, Kultur, Geichichte und Bekenntnis gegebene Nationsnigehörigkeit mit mehr Wirklichkeitssinn, Anstand und Respekt zugesteht als mancher deutsche Politiker (von vielen bundesdeutichen Journalisten gar nicht erst zu reden). Was einige Deutsche so unter [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1981, S. 11
[..] ann und Maria Schuster sowie Oskar und Maria Keintzel. Die Nachbarschaft stellte sich bei den Jubelpaaren mit herzlichsten Gratulationen ein. Geburtsanzeige: Der Familie Bernd und Uschi Heiter wurden zur Geburt ihres Stammhalters die besten Glückwünsche sowie ein paar Babypatscherl überbracht! Jungwirth An alle Mitglieder und Amtswalter unserer Landsmannschaft Einladung zu der am Samstag, dem . März um . Uhr in Bad Hall, Musikheim der Trachtenkapelle, Pesendorferst [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1981, S. 7
[..] Lieben in Bad Hall, . Die Nachbarschaft gratulierte und überreichte einen Geschenkkorb. * Herzliche Gratulation den Ehepaaren der Volkstanzgruppe Bad Hall Ernst und Marianne Ohler zur Geburt eines Knaben Markus, Ulrich und Brigitte Kniesel zu einem Christian, und Georg und Irmgard Rauh zur Geburt einer Tochter Elkel Mplner-Lochner * ,,Man muß, will man ein Glück genießen, die Freiheit zu behaupten wissen" (Geliert). Ende wurde in der Jahnturnhalle in [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1981, S. 8
[..] vorigen Jahres fand im ,,Flötzinger Keller" eine Weihnachtsfeier mit etwa Landsleuten statt. Nach Begrüßung durch den Vorsitzenden, Michael S c h u s t e r , sprach Pfarrer Johannes H e r r m a n n (früher Hetzeldorf) über das Weihnachtsgeschehen durch die Geburt Christi; vorher hatten zwei Mädchen den Text dazu aus dem Lukasevangelium gelesen. Unter dem schön geschmückten Weihnachtsbaum trugen Kinder Gedichte vor und erfreuten die Anwesenden mit ihrem Flötenspiel. Auch [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1980, S. 2
[..] Elemente erweitern, sie reduzieren, verzerren. Diese Erkenntnisse führten mich auf den Weg der Malerei." Nun sind sie da -- die Torsi, die Puppen, die Muschelmenschen, die stets in gegenständlichem Gewände kämpfenden Farben, das kalte und das warme Rot der Krebse, die ,,Melusine", die ,,Geburt", ,,Mama", ,,Pygmalion", mythisch anmutende Wesen. Da werden Muscheln zu Menschen und Menschen zu erfundenen phantasievollen Urtieren. Diese ,,Wandlungen" (so lautet der Titel eines Ge [..]









