SbZ-Archiv - Stichwort »Zusammenhalt«

Zur Suchanfrage wurden 1614 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 1996, S. 22

    [..] getragenen Lied zur eindrucksvollen Gestaltung des Gottesdienstes beitragen. In seiner Predigt, nach dem Bibeltext Eph. ,-, sprach Pfarrer Johann Rehner überzeugend über gegenseitiges Verständnis, Zusammenhalt und Versöhnung, Einstellungen und Handlungsweisen, die jetzt sehr wichtig für uns sind. Schmackhaftes Essen und schnelle Bedienung trugen dazu bei, daß gute Stimmung herrschte und auch genügend Zeit zum Plaudern blieb, für alle, die sich vielleicht seit Jahren oder J [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1996, S. 18

    [..] d den Mitgliedern der Heimatortsgemeinschaft sicherstellen. In seiner Ansprache dankte der Vorsitzende für die Wiederwahl. Desgleichen wurde auf die Bedeutung der Landsmannschaft hingewiesen: Unseren Zusammenhalt hier in Deutschland fördert die Landsmannschaft, deshalb sollte jeder ein Glied in dieser Kette sein. Zur Erhaltung des Friedhofes in Bulkesch wurde eine lebende Hecke gesetzt, damit der Friedhof nicht zur Viehweide wird. Aus unseren Spenden soll auch für den Erhalt [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1996, S. 15

    [..] n, in Trachten- und Brauchtumspflege wiederfinden. Die Verbundenheit zum Heimatort äußert sich in der Verpflichtung für die noch dort befindliche Gemeinde. Unsere hier gepflegte Geselligkeit soll den Zusammenhalt fördern, die Jugend in den Geist unserer Gemeinschaft hineinwachsen lassen. In diesem Sinne wurden auch die älteste Teilnehmerin Elisabeth Spielhaupter () und die jüngste, Petra ( Monate), besonders begrüßt. Willkommen geheißen wurde auch das Ehepaar Spielhaupter [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1996, S. 7

    [..] Totenehrung sprach Pfarrer Steinbach aus Stockerau Worte der Erinnerung an die Zeit der Ankunft der Flüchtlinge aus Siebenbürgen in dieser Gegend. Er hatte sie damals betreut und betonte nun, daß der Zusammenhalt der Gemeinschaft für jeden einzelnen immer noch wichtig sei, auch in Zeiten des Wohlstands. Die Feierstunde schloß mit dem Siebenbürgen-Lied. Bei dem gemeinsamen Mittagessen im Gasthaus Frohner begrüßte Mag. Mathias Göttfert aus Gänserndorf als Sprecher der Mistelbac [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1996, S. 8

    [..] , Pfarrer Harald Hans Gross (). Beide haben sich treu zu ihrer Familie, zu ihrer siebenbürgisch-sächsischen Herkunft und zur hiesigen siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft bekannt, aktiv an ihrem Zusammenhalt mitgewirkt und Lobenswertes geleistet. Walter Puscher war stets ein überaus hilfsbereiter und zugleich freundlicher, geselliger Mann, dem die sächsische Gemeinschaft besonders wichtig war und der sich für Politik, Sport, für Deutschland ganz besonders interessierte. [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1996, S. 19

    [..] s Monographieanhangs, zu widmen. Zur Zeit wird die HOG im Turnus von den einzelnen Vorstandsmitgliedern geleitet. In den zweimal jährlich stattfindenden Ausschußsitzungen geht es nicht nur darum, den Zusammenhalt der Heimatortsgemeinschaft zu festigen, sondern auch die Hilfen für die in Siebenbürgen verbliebenen Landsleute zu organisieren. Die Heimattreffen finden mittlerweile alle zwei Jahre in Heilbronn-Böckingen statt. Der HOG ist es gelungen, viele Organisationen und Verb [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1996, S. 2

    [..] enbürgen, in Österreich, in Kanada und den USA tief verbunden fühlen. Wir haben alle die gleichen Anliegen und werden dank immer besserer Zusammenarbeit auch in unserer ge-, meinsamen Föderation, den Zusammenhalt der siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft festigen und zu weiterem Gedeihen bringen. Vielleicht müssen wir dazu auch neue Versuche starten ohne unbedingt die ausgetretenen Pfade, das Bewährte zu verlassen. Einen Vorschlag in diese Richtung möchte ich Ihnen gleich u [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1996, S. 11

    [..] olgt und haben den Nachmittag und den Abend in unserer Mitte verbracht. Im Jahre des Bestehens der Kreisgruppe kamen vier Generationen bei der Jubiläumsfeier zusammen. Es ist zu wünschen, der gute Zusammenhalt möge auchin Zukunft weiterbestehen! IngePetri Kreisgruppe Göttingen Einladung zum Grillfest Das ursprünglich für den . August geplante Grillfest am Kiessee müssen wir auf Sonntag, den . August, verlegen. Zu dieser Veranstaltung, bei der Sie viel Spiel und Spaß er [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1996, S. 12

    [..] rschaftsvereins in Ingolstadt, das eigentliche Treffen, zu dem rund Landsleute gekommen waren, und hob in seiner Begrüßungsansprache hervor, wie wichtig Heimattreffen dieser Art seien, da sie den Zusammenhalt der Landsleute fördern und für die Zukunft sichern helfen. Gross rief die Anwesenden auf, sich mehr in die Vereinsarbeit einbinden zu lassen und daran aktiver mitzuwirken. In einem Grußwort erklärte der Oberbürgermeister von Ingolstadt, Peter Schnell, er habe mit den [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1996, S. 5

    [..] benbürgisch-sächsischer Kürschner, Schneider oder Schuster ist. Schlimmstenfalls beneidet man sie, denn sie haben etwas, was es in unserer zunehmend individualisierten Gesellschaft sonst selten gibt: Zusammenhalt, Geborgenheit in der Gemeinschaft, gegenseitige Hilfe. Drabenderhöhe ist nicht die einzige, aber wohl die größte Siedlung, in der Sachsen außerhalb Siebenbürgens eine neue Heimat gefunden haben. Sie sind bekräftigte Bürger dieses Ortes, dieses Bundeslandes, dieser Bu [..]