SbZ-Archiv - Stichwort »Zusammenhalt«

Zur Suchanfrage wurden 1614 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. Juni 1997, S. 6

    [..] ken geborene Bewußtsein, als Volks- . stamm existentieller Bedrohung ausgesetzt gewesen zu sein und diese trotz aller Widrigkeiten bestanden zu haben, vielleicht ist dies eine stärkere Motivation zum Zusammenhalt als der berechtigte Stolz der Siebenbürger Sachsen auf großartige Traditionen und herausragende Leistungen in Kunst, Wissenschaft und Technik. Diese Stätte führt die Siebenbürger Sachsen nicht nur während der Heimattage zu einer traditionellen Gedenkstunde zusammen, [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1997, S. 13

    [..] traten am Nachmittag erschöpft die Heimreise an. Es war wohl das kürzeste, aber auch das effizienteste Tanzseminar der letzten Jahre und förderte neben unseren Tanzkünsten und der Kondition auch den Zusammenhalt der Gruppe. Astrid Rabhansl, MarkusAuinger Fahrt nach Dinkelsbühl Dieses Jahr nahm die Siebenbürger Jugend erneut am Heimattag in Dinkelsbühl teil. Am Morgen des Pfingstsamstags trafen sich Jugendmitglieder mit Nachbarmutter Gertrude Kreischer und ihrem Gatten auf [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1997, S. 14

    [..] e unternehmen, sondern die Ereignisse abwarten. Die Ausführungen Liebharts waren durch zahlreiche Gespräche und Anfragen von Landsieuteri angeregt worden. Die österliche Begegnung im Saarland hat den Zusammenhalt der Siebenbürger Sachsen ein übriges Mal gestärkt und für viele eine Klärung der anstehenden Fragen gebracht. Allen unseren aktiven Helferinnen und Helfern sei auf diesem Wege herzlich gedankt. L. HOG-NACHRICHTEN Hallo Weidenbacher! Der Trachtenumzug am diesjährigen [..]

  • Folge 5 vom 29. März 1997, S. 3

    [..] ger Sachsen ihre Aufgaben gelöst" haben. ,,Entweder sie nutzen die neue Konstellation, um etwas Konstruktives für ihre nunmehr in der Zerstreuung lebende Gemeinschaft daraus zu machen und damit ihren Zusammenhalt zu festigen, oder die Entwicklung geht an ihnen vorbei und über sie ." Anerkennende Worte für die Arbeit des Hilfskomitees fanden auch Karl Scheerer, Leiter der Heimvolkshochschule am Sambachshof, der viel Verständnis für vormalige Irrungen und Wirrungen aufbra [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1997, S. 1

    [..] rierung einzelner Heimatortsgemeinschaften geführt: viele halten Mitgliederversammlungen während der Ortstreffen ab, bestimmen einen Vorstand, leisten Hilfe nach Siebenbürgen, pflegen Bräuche und den Zusammenhalt, etwa HOGs geben Heimatblätter heraus und viele engagieren sich auch in der örtlichen Heimatkunde, um hier nur einige Tätigkeiten zu erwähnen. Neuerdings wird nun auch die Arbeit der Heimatortsgemeinschaften auf Bundesebene klarer organisiert. Ihr bundesweiter Zus [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 1997, S. 3

    [..] ädter ihren eigenen Fasching ab. Findest Du das gut und richtig? · Hast Du den Eindruck, daß die Sachsen in Deutschland ihren überlieferten Sinnfür das Gemeinschaftliche etwas verloren haben, daß der Zusammenhalt nachgelassen hat? Man stellt öftersfest, daß auch die Bereitschaft zurückgegangen ist, ehrenamtliche Aufgaben zu übernehmen. Woran liegt das und was sollte man dagegen tun? Der Gemeinschaftssinn der Sachsen ist nicht schwächer als der der übrigen Bundesbürger. Wenn s [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 1997, S. 16

    [..] wir unseren Richttag ab. Wie stets wurde über die Nachbarschaftsarbeit im abgelaufenen Jahr berichtet und allen Helfern für ihre Mitarbeit gedankt. Es zeigt sich immer wieder, wie wichtig es für den Zusammenhalt der Gemeinschaft ist, einerseits Kontakte zum einzelnen zu pflegen und andererseits gemeinsame Aktivitäten zu organisieren. Daß sich dabei Erfolg auch im Kassabereich einstellte, wie Reinhard Kasper berichtete, ist erfreulich. Vereinsobmann Mag. Wilgerd Nagy wies in [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1997, S. 14

    [..] r. Seit findet das Honigberger Treffen jedes zweite Jahr im Schrannensaal zu Dinkelsbühl statt. Aus der gegründeten Nachbarschaft hat sich die HOG Honigberg entwickelt. Ihr Ziel ist es, den Zusammenhalt und die Verbundenheit aller Honigberger zu erhalten. Die HOG hat heute über zahlende Mitglieder. Seit erscheint jedes Jahr zu Pfingsten der ,,Honigberger Heimatbrief'. Verantwortlicher Redakteur ist zur Zeit Heinz Zerbes. Im Vorjahr wurden rund Exemplare [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1996, S. 8

    [..] n. Diese verloren zunehmend die Hoffnung auf eine Zukunft in einem wie immer gearteten Rumänien, in das sie kein Vertrauen mehr setzen konnten, während er seine vordringlichste Aufgabe darin sah, den Zusammenhalt der Landsleute in der Karpatenheimat auch mit äußersten Mitteln zu verwirklichen. Die Pfarrer, die ihm schon sehr verübelt hatten, daß er Schauprozesse, die gegen sie bzw. gegen ihre Amtsbrüder geführt worden waren, nicht öffentlich angeprangert hatte, verübelten ihm [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1996, S. 6

    [..] Heidrun Herbert, Annemarie Kremer und Irene Kastner (Vöcklabruck) in praktischer Anwendung des einführenden Referats von Hannes Schuster durchgeführt haben. Sie hatten die Seminarteilnehmer zum Thema Zusammenhalt und Integration der Siebenbürger Sachsen in Deutschland befragt und dabei unter anderem festgestellt: Prozent der Befragten waren der Meinung, daß die Rentenkürzungen unsere Gemeinschaft eher vereinen als spalten; Prozent würden, wenn sie selbst in Rente gehen [..]