SbZ-Archiv - Stichwort »Zusammenhalt«

Zur Suchanfrage wurden 1614 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1987, S. 10

    [..] l Römer, des nachmaligen Stadtpfarrers von Mediasch. Einer glücklichen Ehe wurden vier Kinder geschenkt. Dem Familienpatriarchen waren die Kinder und Kindeskinder ein sichtbarer Segen des Hauses. Der Zusammenhalt in der Großfamilie Molitoris war von besonderer Ausstrahlungskraft und blieb es bis heute. Der jüngste Sohn, Karl, fiel als Leutnant an der Ostfront. Der älteste Sohn, Dr. Hans Konrad, lebt als Internist in Hattingen/Ruhr, verehelicht mit Ingeborg, geb. Carri; die T [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1987, S. 14

    [..] e Vorträge von Arnold Weinrich, Rimsting, Georg Lassner, Bad Füssing, und Richard Klosius, Nürnberg, sowie Josef Buresch, Rimsting, der eine eindrucksvolle Schlußrede hielt, füllten das Programm. Das Zusammenhalten des Oktetts in Jahren, das in Not und Bedrängnis viel zur Bereicherung der Gottesdienste in Mediasch und den Nachbargemeinden durch gute Kirchenmusik beigetragen hat, und die Liedpflege durch junge, begeisterte Sänger auch heute noch in Mediasch sind beachtliche [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1987, S. 11

    [..] fallenen und Verschleppten beider Kriege. Der Dank aller Beteiligten galt vor allem den Veranstaltern: Josef Wolff, Hans Nemeth und Georg Klusch für die mustergültige Organisation. Es spricht für den Zusammenhalt der Kellinger auch hier in Deutschland, daß für die nächste Zusammenkunft ein neues jüngeres Organisationsteam spontan gefunden wurde. Brigitte Müller Treffen der Bukarester Professoren und Schüler Am . und . November findet in Grünwald bei München, Markt [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1987, S. 9

    [..] sie das Mediascher St.-L.-Roth-Gymnasium absolvierten, trafen sich die Klassenfreunde, zum Teil auch mit ihren Frauen, in Eferding. der Nibelungenstadt in Oberösterreich. Eingeladen hatte der um den Zusammenhalt der Klasse stets besorgte Dr. Otto Styhler, Veterinärarzt i. R., der sich nicht nur um ein interessantes Programm kümmerte (hervorzuheben der jedermann zu empfehlende Besuch des Starhemberg-Familienmuseums), sondern auch, zusammen mit seiner Frau Meta als Gastgeber i [..]

  • Folge 11 vom 31. Juli 1987, S. 15

    [..] mit verbundene Arbeit wurde von allen Teilnehmern der Großfamilie Johann Martini, Nordheim, ausgesprochen, besonders dem Senior der Familie, der aus Altersgründen zurücktrat und sich jahrelang um den Zusammenhalt der Hundertbüchler bemühte. Ein Hundertbüchler-Heimatbuch wurde herausgegeben; es hat den Zweck, die Geschichte von Hundertbücheln sowie interessante Begebenheiten und Eigenarten von Menschen und Dorf festzuhalten. Ein nächstes Treffen wurde für im Bayerischen W [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1987, S. 13

    [..] end. Ebenso fällt der Löwenanteil an publizistischer Aussage wie Ausstrahlung der ,,Siebenbürgischen Zeitung" mit ihrer Auflagenhöhe von bald Exemplaren zu; sie ist nicht allein für den inneren Zusammenhalt unserer Gemeinschaft unersetzlich, sondern sie hat sich auch als Sprachrohr mit dezidierter Meinungsäußerung in existentiellen politischen wie kulturellen sächsischen Fragen von Bonn bis Bukarest unüberhörbaren Ruf erworben - selbst wenn die Landsmannschaft nichts an [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1987, S. 12

    [..] erreich Angereisten und gedachte u. a. des letzten Wallendorfer ,,Graefen" (Bürgermeister), Michael Eisner, der vor einigen Wochen starb; er hatte die ersten Treffen organisiert und jahrelang für den Zusammenhalt der Wallendorfer gesorgt. Bis in den neuen Tag hinein wurde erzählt und getanzt. Beim Frühschoppen am zweiten Tag führte Michael Barth einen Film über Wallendorf vor. Der Treck der Wallendorfer brach mit den Trecks der anderen nordsiebenbürgischen Gemeinden am . Se [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1987, S. 9

    [..] zember feierte unser Chor sein zehnjähriges Bestehen. Chorobmann Marie Sturm hatte den Raum festlich geschmückt, Wilhelm Baltres dankte dem Chorleiter Amser und dem Chorobmann für ihr Bemühen um Zusammenhalt und bessere Leistungen, er dankte auch allen Mitgliedern für Einsatzbereitschaft und Treue. Anschließend nannte er die Auftritte des Chores in der Öffentlichkeit während der letzten fünf Jahre. Als Höhepunkte seien einige erwähnt: Tag der Heimat in Stuttgart, Killesb [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1986, S. 2

    [..] Kenntnis der Gebirge, der Landschaften und der Kultur durch gemeinschaftliches Bergsteigen, Wandern, Reisen und gemeinschaftlichen Wintersport zu fördern und zu pflegen, um dadurch einen Beitrag zum Zusammenhalt der siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft zu leisten; besonders angesprochen ist die Jugend. Mitte], um dieses zu erreichen, ist der Erwerb eines Stammhauses des SAV. Entsprechende Kontakte sind bereits geknüpft worden; angestrebt wird ein Anwesen in dem in siebenb [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1986, S. 8

    [..] en in großer Anzahl außerhalb der Heimat ihrer Vorfahren ansässig geworden sind. Die in der Bundesrepublik Deutschland lebenden Siebenbürger Sachsen haben einen Verband mit der Aufgabe gegründet, den Zusammenhalt der Landsleute und ihre Gemeinschaft über Grenzen zu festigen, sich gegenseitig zu helfen und das Kulturerbe der Vorfahren zu pflegen und weiterzugeben. Name und Sitz des Verbandes § : Der Verband führt den Namen ,,Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in [..]