SbZ-Archiv - Stichwort »Zusammenhalt«
Zur Suchanfrage wurden 1614 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 31. Mai 1985, S. 2
[..] ang besonders schwierig, da sehr wenige an den Erfolg der Stiftung glaubten. Wir haben niemals an einem Erfolg gezweifelt, denn die Siebenbürgisch-Sächsische Stiftung ist eine gute Sache und wird zum Zusammenhalt unseres Volksstammes beitragen. Den Zustiftungen, die sich von Jahr zu Jahr häufen, entnehmen wir, daß der Gedanke unserer Stiftung verstanden und angenommen wurde. Wir befinden uns aber erst am Anfang unserer Tätigkeit. Bis wir das Ziel erreichen, das wir uns gestec [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1985, S. 6
[..] und Gesang. Gegen Abend versammelten sich alle in geschlossenem Zuge mit Marschmusik und Gesang auf dem Marktplatz vor der Schule, wo der verehrte Rektor Karl Graef mit zündenden Worten zu Treue und Zusammenhalt aufrief. Mit dem Lied ,,Siebenbürgen, Land des Segens" fand der denkwürdige Grigoritag dann seinen Abschluß. Hildi Mild, Würzburg Einige Oster- und Pfingstbräuche in Talmesch in Siebenbürgen Aufgezeichnet von Pfarrer Josef Polder Am Karfreitag wird um Uhr fünf Min [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1985, S. 7
[..] Jugend wie auch die ältere Generation anspricht. Es wäre zu begrüßen, wenn solche preisgünstigen Veranstaltungen in regelmäßigen Abständen organisiert würden, das könnte dem Gemeinschaftssinn und dem Zusammenhalt unserer Landsleute nur dienen. H. Weiss Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd Am Abend des . Mai trafen sich die Mitglieder unserer Kreisgruppe zum Maiball in der Waldstetter Stuifenhalle. Das Nürnberger Week-end-Sextett sorgte für Stimmung und Abwechslung. Die Jugendtanzgru [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1985, S. 10
[..] , den Frauenstickkreis, der in regelmäßigen Zusammenkünften sächsische Keramik, sächsische Stickereien und Basteleien schuf; die Nachbarschaften Augarten, Hietzing, Penzing, Leopoldau, ihre Arbeit am Zusammenhalt der Landsleute, Besuche, Ausflüge, Veranstaltungen. Hingegen bedauere er das Sinken der Mitgliederzahl durch gehäufte Todesfälle. Schwerpunkt der Vereinstätigkeit liegt bei den Hilfsaktionen nach Siebenbürgen. Diese müssen durch eine breite Zahl von Mitgliedern getra [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1985, S. 7
[..] chessen, Feste bei Siebenbürger Wein usw. -- bitte, ich möchte nicht falsch verstanden werden: all diese Dinge sind seit jeher in unseren Kreisen beliebt und ,,alt-bewährt" und genauso notwendig, den Zusammenhalt zu gewährleisten und zu fördern, wie Aktionen, um uns in der Öffentlichkeit zu profilieren), oder war da was Neues zu erwarten? Am ersten Tag wurden technisch-organisatorische Fragen behandelt,, danach kamen Referenten zu Wort und berichteten über ihre Arbeit. Der Ta [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1985, S. 11
[..] rken Trachtenabordnungen und den Festfahnen der Mitgliedsvereine des Verbandes österreichischer Landsmannschaften angeführt wurde. Vereinsobmann Obering. Kurt S c h u s t e r wies auf den notwendigen Zusammenhalt aller Siebenbürger Sachsen gerade bei ihrer heutigen Verteilung diesseits und jenseits der Bedrängnis, Not und Entbehrung hin. An den anwesenden Botschaftsrat der Botschaft der Bundesrepublik Deutschland, Johannes von S c h w e i n i t z , richtete er Dankesworte für [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1985, S. 6
[..] och erst als sich mehrere Mitglieder der in Rumänien bekannten Kleinscheuerner Tanzgruppe ebenfalls in Heidenheim niederließen, war es soweit. wurde dann unsere Gruppe gegründet. Seither hat der Zusammenhalt und der Wille zur Fortführung der Tradition die Gruppe beflügelt, an die einstigen Erfolge der Kleinscheuerner Gruppe anzuknüpfen. Natürlich gab und gibt es immer wieder Schwierigkeiten, die aber den Zusammenhalt der Gruppe nur noch stärker festigen. Das Ziel der Gru [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1985, S. 10
[..] uen Jahres Grüße und gute Wünsche übersandten! Sie sieht in den vielen freundlichen Zeilen nicht zuletzt ein Zeichen der Ermutigung, auch in dem soeben begonnenen Jahr mit der Zeitungsarbeit zum Zusammenhalt unserer zerrissenen Gemeinschaft beizutragen. Dafür sei hier besonders gedankt! Ihre SZ-Schriftleitung der Fall ist. Das derzeitige Berufsverbot ist überholt und für frühere Jahre gedacht gewesen. Es würde mich interessieren, in dieser Sache auch die Meinung anderer [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1985, S. 12
[..] der Trachtenkapelle Bad Hall, Pfarrer Johann U.n t c h. Nach der Begrüßung der Gäste und vieler Ehrengäste durch Nachbarvater David Molner erinnerte Bürgermeister OAR Herbert P f a n n e r an den Zusammenhalt, den Fleiß und die Redlichkeit der Siebenbürger Sachsen, die seit langem ein wertvoller Bestandteil der Bad Haller Bevölkerung geworden seien. Der Bau von Privathäusern, die Errichtung einer Kirche, aber auch die Gründung einer Musikkapelle seien eindrucksvolle Bewei [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1984, S. 6
[..] lle habe sich ebenso auf die Sachsen in Siebenbürgen lüie auf die in Nordamerika zu erstrecken. Der Grundantrieb sächsischer Geschichte sei das ,,Motiv der Freiheit", dessen Instrument wieder sei der Zusammenhalt aller gewesen. Er habe auch in den westlichen Ländern seine historische Gültigkeit. -Die Bilder: Nach dem Gottesdienst begaben sich die Teilnehmer, an der Spitze die Jugendgruppe, zur Einweihung des Gedenkkreuzes mit Pfarrer Horst Radler. Siebenbürgische Volkslieder [..]









