SbZ-Archiv - Stichwort »Zusammenhalt«
Zur Suchanfrage wurden 1614 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 31. Januar 1984, S. 1
[..] Banater Schwaben zerstörten. Hartl wies unter anderem auch auf die Äußerungen des Bischofs D. Albert Klein, Hermannstadt, vom . September in Potsdam hin, denenzufolge selbst die einen letzten Zusammenhalt der Deutschen in Siebenbürgen gewährende Kirche als Volkskirche heute nicht mehr existiert (siehe SZ . . ). Die alarmierende Situation der zahlenmäßig wie moralisch substantiell geschwächten Volksgruppe erfordere eine grundlegende Überdenkung der bisherigen A [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1984, S. 2
[..] lte es als Verpflichtung seinem Volksstamm gegenüber empfinden, Mitglied unseres Verbandes zu sein, um zumindest dadurch seine Verbundenheit mit denen zu bekunden, die auf unsere Solidarität, unseren Zusammenhalt und unsere Hilfe hoffen. Wir alle müssen mehr für die Mitgliederwerbung tun. W.B. Aus den Landesgruppenleitungen Der Vorsitzende der Landesgruppe Hessen, Johann R i e m e r , wandte sich Ende mit einem Feiertags- und Neujahrsglückwunsch an den hessischen Ministe [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1984, S. 3
[..] iftstellerischen Talenten aus unseren Kreisen, Siebenbürgisch-Sächsische Stiftung es hilft unseren volkskundlichen Sammlungen, es hilft unseren Vereinen und Altersheimen, es hilft vor allem dem Zusammenhalt und der Pflege unserer Volksverbundenheit in der Diaspora. Wenn wir die Stiftung pflegen, so pflegen wir un.s selber. Wie wir stolz auf das blicken, was unsere Väter mit viel mehr Aufwand an Opfern in Siebenbürgen geleistet und aufgebaut haben, sollen auch unsere Gen [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1984, S. 5
[..] rgen der Weg zu uns offen gehalten werden kann, und damit wir hier in der Lage sind, den Neuankömmlingen die Eingliederung zu erleichtern. S. L. Neuwahlen in der Landesgruppe Rheinland-Pfalz/Saarland Zusammenhalt für die Bedürftigen Am . Dezember fand in Anwesenheit des Bundesvorsitzenden, Dr. Wolfgang B o n f e r t , in Saulheim die Delegiertenversammlung der Landesgruppe Rheinland-Pfalz/ Saarland statt. Hans G ä r t n e r , der das Amt des Landesgruppenvorsitzenden ü [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1983, S. 1
[..] nd Nachkriegsereignisse -- wie völlige wirtschaftliche Enteignung nebst kultureller Entmündigung, Unterwanderung ihrer Siedlungsgebiete wie Zersiedlung und in deren Folge Abwanderung etc. -- in ihrem Zusammenhalt als einheitliche Volksgruppen zerstört, sehen sich die Deutschen in Rumänien heute in einer Lage der Aussichtslosigkeit, in der sie nicht zuletzt vom offiziellen deutschen Vertreter in Bukarest die realistische Einsicht in ihre Existenzfragen erwarten. Soziale Stellu [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1983, S. 9
[..] , auf seine nun schon fast jährige Tätigkeit in dieser Funktion hinzuweisen. Dr. Galter tat es beim Familienabend am . Oktober d. J. In unermüdlicher Arbeit gelang es Direktor Flechtenmacher, den Zusammenhalt unter den Vereinsmitgliedern nicht nur zu festigen, sondern auszuweiten. Unter seiner Führung wurden die Familienabende zu einer festen Einrichtung, zu denen die Landsleute gerne kommen. Ebenso erfreuen sich alle übrigen Veranstaltungen immer größerer Beliebtheit. Be [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1983, S. 9
[..] ber viertausend Hermannstädter aus mehreren europäischen Ländern, sogar aus Kanada, den USA und Australien nach Dinkelsbühl aufgemacht hatten, ist einer der Beweise für den immer wieder erstaunlichen Zusammenhalt auch der Ortsgemeinschaften unter den Siebenbürger Sachsen. Und daß der Eindruck, den das Treffen bei allen hinterließ, nachhaltig ist, beweisen Dankschreiben und Anrufe an die Veranstalter. Zweifellos haben diese der Sache der Begegnungen auf Ortsebene mit den Septe [..]
-
Folge 11 vom 31. Juli 1983, S. 5
[..] herrschten in überwiegender Mehrzahl die deutsche Sprache, so daß keinerlei Schwierigkeiten bei der Eingliederung bestünden. Bundesjugendreferent Polder ermahnte als Festredner unter Beifall alle zum Zusammenhalt und rief besonders die Jugend zur Mitarbeit auf. Nach den Ansprachen folgte, begleitet von der Trachtenfeapelle.das Lied ,,Ich hatt' einen Kameraden" zu Ehren aller, die seit Gründung der Kreisgruppe verstarben. Im Anschluß an das Lied ,,Af deser Ird" tanzte die Trac [..]
-
Folge 11 vom 31. Juli 1983, S. 8
[..] chweißtreibenden Einsatz unserer jüngeren Ausschußmitglieder samt Gattinnen am riesigen Holzkohlenbratrost verdanken alle ein prächtiges Holzfleischessen. Lebhafte Kontaktaufnahme festigte wieder den Zusammenhalt der Sachsen aus Wien und Umgebung. Autobus-Fahrt der Nachbarschaft Augarten. Bei schönem Wetter unternahm die Nachbarschaft Augarten am . Juni eine Autobus-Fahrt mit zwei Bussen ins Burgenland, an der sich Fahrgäste beteiligten. Die Route führte uns über Ne [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1983, S. 4
[..] solchen Gaben ausgehungerten Publikum weiterzuschenken bemüht waren. In warmer Dankbarkeit wird des Gründers, Franz Xaver Dressler, gedacht, dessen Wahlspruch ,,Durch muß des Kieles Erz" den inneren Zusammenhalt des Chores gewissermaßen gewährleistete. Eine folgende Zusammenstellung sämtlicher Aufführungen seit dem Gründungsjähr, durch alle oft sehr widerstandsreichen Zeitläufe hindie nur durch die Verhältnisse zwangsweise unterbrochenen Aufführungen der großen Bachschen Ora [..]









