SbZ-Archiv - Stichwort »Zusammenhalt«

Zur Suchanfrage wurden 1614 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 1984, S. 6

    [..] unter dem Beifall der zahlreich erschienenen Landsleute für ihren engagierten Einsatz mit einem kleinen Präsent gedankt. Hermann Bretz rief in seinem zum Nachdenken anregenden Schlußwort zu noch mehr Zusammenhalt und Einsatz für die Kreisgruppe auf. Am . . findet, wie immer in der Mehrzweckhalle der Heuchelhof-Grundschule, unser Kathreinerball statt; Einlaß ab . Uhr, Beginn . Uhr. Kulturell umrahmt wird der Ball durch Darbietungen des Brukenthalchors in siebenbürg [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1984, S. 8

    [..] Urwegener Trachtenfesten zum Besten gegeben. Willi S p i e l h a u p t er übermittelte Grüße des Vorstandes der Landesgruppe Bayern der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen und würdigte den engen Zusammenhalt unserer Landsleute in der Heimatortsgemeinschaft. ·Herzliche Grüße ließen uns Agnetha und Simon Richter übermitteln, sie gaben einige gute Anregungen für die Gestaltung weiterer Urwegener Treffen. Wir hätten beide gerne in unserer Mitte gehabt. Geehrt wurden die Teil [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1984, S. 7

    [..] s also gilt es zu erwägen, wenn wir an jenen August im Rückblick denken. Die eindeutigste Antwort, die wir dem Regime in Bukarest im Hinblick auf den . August geben können, ist unser fester Zusammenhalt hier, unser Zusammenschluß in den nun seit bald vierzig Jahren hier in Deutschland gewachsenen Formen unseres sächsischen Lebens -- der Landsmannschaft, unserer vielfältigen Einrichtungen und unserer Veranstaltungen. Wie würden doch gewisse Leute triumphieren, gäbe e [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1984, S. 4

    [..] Welt erblickte, schien die alte Ordnung Europas festgefügt; als er in der Zwischenkriegszeit seine Büchsenmacherwerkstätte im Hermannstädter Blauen Stadthaus eröffnete, war er sicher, daß sächsischer Zusammenhalt und unser Selbstbehauptungswille es mit Gottes Hilfe schaffen würden, um auch in Zukunft einen Freiraum für unsere Fortentwicklung im Karpatenraum zu erhalten. Wenige haben sich dafür eingesetzt wie er, wenn es galt, als Kamerad unter Kameraden für den kleinen Sachse [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1984, S. 9

    [..] tzt der Familie Wekerle zu verdanken, die es sich zur Aufgabe gestellt hat, die Menschen im Donauund Karpatenraum nicht in Vergessenheit geraten zu lassen, zugleich aber in ihrer neuen Heimat für den Zusammenhalt der Deutschen und für die Erhaltung ihrer Kultur einzutreten. Diese Aufgabe wird vor allem in der Goethe-Gesellschaft in Washington (nicht zu verwechseln mit dem von der deutschen Bundesregierung unterhaltenen Goethe-Institut) verwirklicht, deren frühere Präsidentin [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1984, S. 7

    [..] folgen. Dies Verhalten zeugt von Gleichgültigkeit, Überheblichkeit und Mangel an Anstand, es ist traurig und beschämend. Ich möchte sogar behaupten, daß einige meiner Landsleute kaum Wert auf unseren Zusammenhalt legen, weil ihnen anscheinend das Leben in Deutschland zu Kopf stieg. Diesen möchte ich raten, darüber nachzudenken, was sie mit ihrem Sachsentum aufgeben. Zusammenhalt und AufBitte b e a c h t e n S i e : Veröffentlichungen der Rubrik ,,Leserbriefe" stellen keine re [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1984, S. 1

    [..] ichen Hauptsiedlungsländern besteht die Gefahr des Identitätsverlustes, obwohl seit mehreren Jahrzehnten organisatorische und kulturelle Einrichtungen -- z. B. die Landsmannschaften -- alles tun, den Zusammenhalt der Landsleute untereinander zu erhalten. Der Großteil der Bemühungen dieser Organisationen war lange Zeit darauf konzentriert, die Integration der zunächst rechtlosen Flüchtlinge und Aussiedler zu erleichtern. Mittlerweile ist der Prozeß der rechtlichen und materiel [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1984, S. 3

    [..] Dr. Bonfert, Ich wünsche Ihnen auf diesem Wege einen erfolgreichen Verlauf des Heimattages. Danken Sie bitte auch namens der Organe des Bundes der Vertriebenen Ihren Landsleuten für ihre Treue, ihren Zusammenhalt und ihre umfassende deutschlandpolitische und vertriebenenpolitische Arbeit. Ihre Landsmannschaft ist vorbildlich in der Mitgestaltung der Aufgaben aller Vertriebenen, aber auch im Einsatz für die eigenen bedrängten Landsleute. Ich 'wünsche Ihnen, daß Sie Ihre kultur [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1984, S. 6

    [..] ist klar, daß jedermann freigestellt bleibt, welche Einstellung er zum geistig-kulturellen Umfeld in der Bundesrepublik einnehmen will. Die Aufgabe der Landsmannschaft aber ist es, gemäß Satzung, den Zusammenhalt der Landsleute und ihrer Gemeinschaft zu festigen, sich gegenseitig zu helfen und das Kulturerbe der Vorfahren zu pflegen und weiterzugeben, d. h. denen eine Heimstatt zu bieten, die auch hier in Deutschland Sachsen sind und bleiben wollen. Um dieses Ziel zu erreiche [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1984, S. 6

    [..] hnitzer Musikkapelle ,,mangels Masse" zusammengelegt werden. Nachdem in diesem Kreis kaum Aussiedler zuziehen, ist auch die Mitgliederzahl rückläufig. Sie sank von auf . Felker schlug vor, den Zusammenhalt unter den Landsleuten durch kleinere Zusammenkünfte nachbarschaftsweise zu beleben. So könne es auch möglich sein, jüngere Leute anzusprechen. Einen ausführlichen Bericht über die Mitgliederversammlung von und die Ereignisse des Jahres erstattete Schriftfüh [..]