SbZ-Archiv - Stichwort »Zusammenhalt«
Zur Suchanfrage wurden 1614 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 15. Mai 1981, S. 7
[..] beschlossen, die geknüpften Bande nicht abreißen zu lassen und dann in der Ostervvoche ein Skilager abhielten, entstand hier ein Freundeskreis siebenbürgischer Jugendlicher, der bis heute seinen Zusammenhalt durch weitere Aktivitäten gefestigt hat. Das Internationale Jugendlager in Deutschland brachte dieser Runde eine ,,Blutauffrischung" in Form neu dazugewonnener Freunde, und so schritten wir, an Zahl und Unternehmungsgeist gestärkt, an die Verwirklichung eines ge [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1981, S. 6
[..] du aus dem heil'gen Ringe, wirst du ehrlos untergehn..." Und als Georg auf der Trompete ,,Ich hatt' einen Kameraden" blies, wurde mir, als einem Geborenen, der Geist einer Generation bewußt, der Zusammenhalt, Heimat- und Volkstreua und -liebe tiefe und gelebte Herzensanliegen war und ist. Großes Mediascher Treffen in Kufstein/Tirol Liebe Mediascherinnen, liebe Mediascher! Bei der Organisation und der Festlegung des Programmes für unser Treffen (.--. Mai ) ließen wi [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1981, S. 4
[..] stellt hatten. In einer kurzen Begrüßungsansprache vor den sehr aufmerksamen Neuankömmlingen legte Hans Bergel dar, wie wichtig in einer ,,Welt, in der immer mehr ins Schwimmen und Gleiten kommt, der Zusammenhalt kleiner überschaubarer Gemeinschaften ist, deren eine die Siebenbürger sind." Danach kamen neben dem leiblichen Wohl durch gutes Essen und Getränke bald viele gute Gespräche über Fragen, Sorgen und Nöte der Beteiligten zustande, die nur mit Mühe für kurze Ansagen, An [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1981, S. 5
[..] und verschiedene Seminare seien weitere Beanspruchungen gewesen. Durch gesellige Veranstaltungen (Holzfleischessen, Faschings-, Kathreinball und Adventsfeier) wurde versucht, den kameradschaftlichen Zusammenhalt in der Kreisgruppe Dinkelsbühl zu fördern. Lobenswert sei hier, daß Landsleute aus dem Crailsheimer Bereich zu den Dinkelsbühler Bällen kämen. Ein Höhepunkt der kulturellen Arbeit war ein Lichtbildervortrag Wigant Weltzers, Rothenburg, über eine Studienfahrt durch Si [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1981, S. 3
[..] n der alten Heimat sei eine Aufgäbe aller Deutschen, die auf Dauer nicht allein von den in der Bundesrepublik lebenden Siebenbürgern bewältigt werden könne. Nur dann werde der geistige und kulturelle Zusammenhalt gewahrt werden, wenn sich weite Kreise der deutschen Bevölkerung gerade dieser Verpflichtung gegenüber Menschen gleicher Sprache und gleichen Glaubens bewußt würden. Duldsamkeit zwischen den Konfessionen, stellte Dipl.-Ing. Weber fest, sei in Siebenbürgen nie ein Geb [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1981, S. 1
[..] re Kinder und Enkel uns einmal fragen: Wie kam es, daß die Siebenbürger Sachsen Jahrzehnte, nachdem die ersten großen Gruppen sich in Deutschland und Österreich niederließen, einen fast unglaublichen Zusammenhalt verwirklichten; dann sollen wir ihnen sagen können: Du findest in Horneck, wie wir uns dafür einsetzten. . Machen Sie alle das Jahr der Dokumentation zu ihrer eigenen Sache! Robert Gassner Vorsitzender des Kulturbeirates der Siebenbürger Sachsen Dr. Wilhelm Bruckner [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1980, S. 1
[..] neue Existenz gründen solltet und unter so veränderten Verhältnissen hier eine sächsische Gemeinschaft schaffen wollte? Wer waren die Frauen und Männer der ,,ersten Stunde", und wie kam es, daß euer Zusammenhalt so lange fortbesteht? Was habt ihr für eure Landsleute hier und in der siebenbürgischen Heimat getan?... Fragen über Fragen, die nicht nur unserer Landsmannschaft, sondern allen sächsischen Einrichtungen und Verbänden hier gelten, von denen die meisten auf zwei und m [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1980, S. 7
[..] Muster siebenbürgischer Treue und sächsischer Volksverbundenheit, die für jeden Siebenbürger Sachsen Mahnung und Ansporn darstellen. H. F. Warum gibt es im schönen Bamberg keine Kreisgruppe? ,,Unser Zusammenhalt ist wichtig!..." In Bamberg gibt es keine Kreisgruppe der Siebenbürger Sachsen; wir gehören teils zu Schweinfurt -- größtenteils aber zu ,,nirgends". Gelegentlich des Besuches unseres Altbambergers Karl K l a m e i (USA) organisierte dessen Schwester, Frau F e r n e [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1980, S. 4
[..] rumänische Regierung kommt ihnen mit der Mindeststärke für Schulklassen entgegen. Trotzdem ist abzusehen, wann wegen zu geringer Schülerzahl die Kinder nicht mehr in Deutsch unterrichtet werden. Der Zusammenhalt in den Orten lodcert sich. · In die leerstehenden Häuser ziehen Rumänen. Die Alten können nicht mehr überall der bis' her kräftigen deutschen Nachbarschaftshilfe gewiß sein. Die Kinder verlieren den Halt in der deutschen Kultur. Dreimal so viele Angehörige der Intell [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1980, S. 5
[..] eutung der Landsmannschaft. Dabei unterstrich er, daß die Siebenbürger Landsmannschaft keine politische oder kirchliche Organisation ist, trotzdem auf manchen Gebieten wirksam werden konnte und kann: Zusammenhalt der Landsleute, Mitgliedern in sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Fragen Hilfe zu gewähren, vor allem Neuankömmlingen (Spätaussiedlern) und solchen, die nicht aus Rumänien ausreisen können, jedoch Hilfe nötig haben (mit Büchern, Medikamenten), Erhaltung und W [..]









