SbZ-Archiv - Stichwort »Zusammenhalt«
Zur Suchanfrage wurden 1614 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1977, S. 1
[..] hon rein rechtlich als vollwertiger Bürger dieses Landes dastünde. Über ein Vierteljahrhundert besteht nun unsere landsmannschaftliche Gemeinschaft in Deutschland; wir haben in dieser Zeit ebenso den Zusammenhalt untereinander gepflegt wie Kontakte zur Umwelt, in der wir leben. Die Pfeiler unserer Aufgabe sind Eingliederung und Bewahrung des aus der Heimat mitgebrachten Erhaltungswürdigen. Die Synthese dieser beiden Ziele kennzeichnet das Sachsentum in Deutschland. Wer unsere [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1977, S. 6
[..] teilnahmen, ist besonders zu begrüßen, denn die Tätigkeit der Frauen innerhalb der Landsmannschaft hat einen besonderen Stellenwert: es kommt ihnen die Aufgabe zu, durch das Leben in der Familie den Zusammenhalt auch in der Gemeinschaft zu bestimmen und mancherlei Werte den jüngeren Generationen zu vermitteln. Auch hier: eine Menge Kleinarbeit, in deren Dienst wir uns alle, Frauen und Männer, stellen wollen. Mit diesem festen Entschluß hat wohl jeder Tagungsteilnehmer die He [..]
-
Folge 15 vom 15. September 1977, S. 7
[..] e und scherzte, und vor allem wurden stundenlang Heimatlieder gesungen. Holzfleisch, Baumstritzel und ,,Siebenbürgische Mädchentraube" heizten die Stimmung an. Veranstaltungen dieser Art sind für den Zusammenhalt der Gemeinschaft förderlicher als allgemein angenommen wird. Sie haben im Vergleich zu Großveranstaltungen den Vorteil der direkteren und intensiveren Kontaktaufnahme unter den Teilnehmern. Plötzlich und unerwartet verstarb nach schwerer Krankheit im . Lebensjahr F [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1977, S. 4
[..] schiedung noch einmal in der Festhalle zusammen. Prof. Dr. Weber ermahnte seine Landsleute, die Bindungen zur Vergangenheit und untereinander aufrechtzuerhalten und stellte fest, daß dies Treffen den Zusammenhalt der Zenderscher gestärkt und als ,,Kommunikationsbörse" gedient habe. Der Finanzbeauftragte Hans F e i n w e b e r gab ein Bild über die Finanzen, das sich erfreulich ausnahm. In Wortmeldungen dankten einige meist ältere Zenderscher den Organisatoren für das so gut g [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1977, S. 6
[..] -- im Kronstädter Bachchor haben Sie nichts zu suchen -- von Trachtenschau und Holzfleischessen halten Sie wenig... Was halten Sie vom Verband siebenbürgischer Pädagogen? Wenn die Kronstädter keinen Zusammenhalt haben, wenden Sie sich doch an eine der Burzenländer Dorfgemeinschaften: der Brenndörfer, Zeidner, Neustädter oder Heldsdörfer; letztere kommen seit Jahrzehnten nach Dinkelsbühl. So Gott will, werden unsere Landsleute weiterhin zum Heimattag unserer Landsmannschaft f [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1977, S. 6
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Juli Arolsen Waldeck: Zeidner Nachbarschaftstag Seit halten die Landsleute aus Zeiden Jedes dritte Jahr ihren ,,Nachbarschaftstag" ab. Der Zusammenhalt dieser Heimatgemeinschaft geht in seinen Anfängen auf die vierziger Jahre zurück, als vor allem in Offenbach (Main), München und Heidelberg Treffen stattfanden. Die stets mit einem anspruchsvollen Programm ausgestatteten Nachbarschaftstage wurden bisher abgehalten in: Stuttgart ( [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1977, S. 1
[..] taatssekretär sicherte unter dem Beifall des vollen Großen ,,Forum"-Saales ohne Umschweife die Hilfe seiner Regierung zu. Dr. Engelberg, Leverkusens Bürgermeister, bewunderte in. seiner Ansprache den Zusammenhalt der Siebenbürger Sachsen, und der BDV-Vertreter, Lindemann, wies auf die derzeit in Rumänien herrschenden Härten hin; er erklärte sich im Namen seines Verbandes solidarisch mit der Landsmannschaft, was im Namen des Bundes der Mitteldeutschen dessen Vertreter Kühnel u [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1977, S. 3
[..] des Jubilars sagte: ,,Wir waren eine Familie und sind es geblieben." Vierzig Jahre, reich an Prüfungen und Erschütterungen für fast alle Mitglieder des Landestheaters konnten ihrem freundschaftlichen Zusammenhalt nichts anhaben. Die größte Freude und Überraschung für alle aber war der Anblick des Jubilars: es trat kein Greis den ehemaligen Kollegen entgegen, sondern ein gut aussehender, gepflegter älterer Herr, dem man höchstens Jahre gab, der ohne Stock ging und -- als er [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1977, S. 4
[..] aufrichtige Anteilnahme aus. Ich bitte auch, die Angehörigen meines Mitgefühls zu versichern. Heinz Kühn .'..../ ·, Der Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen * ... Vieles von dem, was den^Zusammenhalt'' und die Heimatverbundenheit der sächsischen Gemeinschaft in Deutschland ausmacht, bleibt viit dem Namen Erhard Plesch verknüpft. Dr. h. c. Alfons Goppel Der Bayerische Ministerpräsident ...In guten und bösen Zeiten haben die Siebenbürger Sachsen in ihrer Heimat ein [..]
-
Folge 5 vom 20. März 1977, S. 1
[..] ne Landsleute tätig wurde. Er knüpfte zunächst an das bedeutendste Politikum der er und er Jahre an: den Zusammenschluß der deutschen Stämme in der Hand zur Deutschen Volksgruppe in Rumänien. Der Zusammenhalt aber, der in der Heimat durch das Dach eines gemeinsamen Vaterlandes gegeben war, erwies sich im Nachkriegsdeutschland für eine gemeinsame landsmannschaftliche Organisation als zu schwach; zu verschiedene Wege hatten die Volksgruppen während des Krieges gehen müssen: [..]









