SbZ-Archiv - Stichwort »Zusammenhalt«

Zur Suchanfrage wurden 1614 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 20. März 1977, S. 2

    [..] geschätzt war. Das Verdienst Erhard Pleschs erstreckte sich nicht allein auf die Hilfe, die er unseren Landsleuten zuteil werden ließ, fand nicht seine Grenzen in unzähligen Versammlungen, die er zum Zusammenhalt der Gemeinschaft in den Landes- und Kreisgruppen unserer Landsmannschaft bestritt; eine Persönlichkeit wie er strebt stets nach dem Größeren, Umfassenderen: er schlug die Brücken zu unseren Landsleuten in Österreich, in den Vereinigten Staaten von Nordamerika und in [..]

  • Folge 5 vom 20. März 1977, S. 5

    [..] n-Musikkapelle aus Wurmberg unter der Leitung von Herrn Wikete. Der Kreisgruppenvorsitzende Schuller begrüßte die Anwesenden und hob in seiner Ansprache hervor, wie wichtig es sei, unseren völkischen Zusammenhalt aufrecht zu halten. Er wies auf den Umstand hin, daß es notwendig sei, daß jeder unserer Landsleute Mitglied der Landsmannschaft werde, denn nur auf diese Weise sei es möglich, einen festen Zusammenhalt zu schaffen, um das Nötige in geschlossener Einheit zu erreichen [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1977, S. 5

    [..] Anzahl außerhalb der Heimat ihrer Vorfahren ansässig geworden sind. Die in der Bundesrepublik Deutschland lebenden jugendlichen Siebenbürger Sachsen haben einen Verband mit der Aufgabe gegründet, den Zusammenhalt der Landsleute und ihrer Gemeinschaft über Grenzen zu festigen, sich gegenseitig zu helfen und das Kulturerbe der Vorfahren zu pflegen und weiterzugeben. Name und Sitz des Verbandes: § Die Organisation führt den Namen ,,Verband Deutsche Jugend aus Siebenbürg [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1976, S. 4

    [..] sitzender Dr. Udo P i e l d n e r die Grüße des Landesvorstandes und würdigte die besonderen Leistungen der Kreisgruppe Böblingen; nur durch ständiges und intensives Bemühen aller sei es möglich, den Zusammenhalt zu stärken und zu festigen. Als Zeichen besonderer Anerkennung überreichte, er im Namen des Bundesvorstandes Günther Nußbächer, Frau Anni P a u l und Frau Grete B o n f e r t die Goldene Ehrennadel. Dann ,,Instrumentales Musizieren"; wai hier von den Geschwistern Frl [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1976, S. 2

    [..] eneration bin ich mit Optimismus an die Bewältigung dieses für uns alle wichtigen Planes gegangen. Ich hatte gedacht, Sie alle wissen, daß wir für das Weiterbestehen unserer Gemeinschaft, für unseren Zusammenhalt ein Begegnungshaus brauchen, wo nicht zuletzt der Keim sächsischer Eigenart in die Herzen derjenigen gepflanzt werden soll, die morgen mitbestimmen sollen. ' Habe ich mich geirrt? Zur Verwirklichung unserer Pläne erhielten wir minimale Unterstützung; in Zahlen ausge- [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1976, S. 3

    [..] r Ausgangspunkt für etwas Neues, ein geistiger Impuls, der das Schicksal der Vertreibung und der Teilung unseres Volkes fruchtbar macht für das ganze deutsche Volk, indem es neue Wege zeigt und neuen Zusammenhalt unseres Volkes aus dem Geistigen heraus bewirkt. Gewiß ist Kultur eine Begegnung des Menschen mit dem Mitmenschen und damit der Weg zur Gemeinschaftsleistung, zur Gestaltung eines geschichtlichen Raumes. Das steht am Anfang; ist jedoch diese Leistung in geschichtlich [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1976, S. 6

    [..] neration bin ich mit Optimismus an- die Bewältigung dieses für uns alle wichtigen Planes gegangen. Ich hatte gedacht, Sie alle wissen, daß wir für das Weiterbestehen unserer Gemeinschaft, für unseren Zusammenhalt ein Begegnungshaus brauchen, wo nicht zuletzt der Keim sächsischer Eigenart in die Herzen derjenigen gepflanzt werden soll, die morgen mitbestimmen sollen. Habe ich mich geirrt? Zur Verwirklichung unserer Pläne erhielten wir minimale Unterstützung; in Zahlen ausgedrü [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1976, S. 3

    [..] ie zunächst Unterstützungsvereine, die in Krankheitsfällen einen Zuschuß gewährten und in Todesfällen den Hinterbliebenen aushelfen konnten. Später kamen Vereinigungen geselliger Natur hinzu, die den Zusammenhalt der kleinen Gruppen weiter festigten. Es wurden Club-Häuser gebaut, die sie ,,Sachsenheim" nannten, Kirchengemeinden gegründet, und schließlich fanden sich alle Ortsverbände im Zentralverband der Siebenbürger Sachsen () zu einer leistungsfähigen Gemeinschaft zusa [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1976, S. 6

    [..] bruar die jüngste Nachbarschaft des Vereins, die Nachbarschaft Penzing. Ihr tüchtiger Nachbaryater Wilhelm Mathias, der ihr seit ihrer Gründung vorsteht, wies vor vollem Saal darauf hin, daß der Zusammenhalt dieser Gemeinschaft sich seit der Gründung immer mehr festige und sie von Jahr zu Jahr weiter wachse. Auch die Jugend schließe sich der Nachbarschaft an, sogar für die NachbarBchaftsleitung konnte man schon jüngere Leute gewinnen. In der Hauptsache beschränkt sich di [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1976, S. 6

    [..] schaft Bad Hall Am . Janaar fand der überaus gelungene Nachbarschaftsball der Siebenbürger Sachsen- in Bad Hall statt. Der gute Besuch war wieder einmal Beweis dafür, daß in unseren Reihen der Zusammenhalt, die Treue und ein ausgeprägt gesundes Traditionsbewußtsein richtungweisend für Gemeinschaftsordnung und zielstrebige Zusammenarbeit die Gewähr bieten. An die Begrüßung durch den Nachbarvater Johann Gubesch schlössen sich Tanzvorführungen unter der Leitung von Georg [..]