SbZ-Archiv - Stichwort »Zusammenhalt«

Zur Suchanfrage wurden 1614 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 1975, S. 5

    [..] benbürger Sachsen gegenüber. Der Ball wurde dann in bester Stimmung abgehalten, so daß selbst entfernt wohnende Freunde die Heimfahrt erst nach Ende antraten. Wir alle sollten dafür sorgen, daß unser Zusammenhalt bestehen bleibt! Wie nötig er ist, zeigt sich besonders deutlich in Fällen wie z. B. der Hilfe für die Flutwassergeschädigten dieses Jahres. Da der Kreisgruppen-Vorstand keine Mühe scheut, Veranstaltungen vorzubereiten und durchzuführen, wäre es nur recht und billig, [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1975, S. 1

    [..] r Massenaktion zu gestalten. Sicherlich, die DM, die von AlIS dem Inhält! Prozent der landsmannschaftlichen Mit' glieder gespendet wurden, sind relativ . . ein erfreulicher Beweis unseres Zusammenhalts, objektiv jedoch kaum! An die . Raumfahrttagung Frage: Wer hat noch nicht g e s p e n d e t ? der H e r m a n n - o b e r t h - G e s e i i s c h a f t . . . . knüpfen wir d a h e r die Bitte: helft a l l e . Südosteuropa-Kongreß in Bukarest mit! Die Zeit dräng [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1975, S. 1

    [..] tar.trophe, die auch den deutschstämmigen Einwohnern von Siebenbürgen viel Leid und Elend brachte. Trotzdem gefiel der Urlaub, denn Christ lobt die Gastfreundschaft der Deutschen, deren vorbildlichen Zusammenhalt und Brauchtum, das selbst bei uns in diesem Maße nicht mehr vorhanden sei. Gerhard Christ über seine Reise: ,,Meine dritte Urlaubsreise nach Siebenbürgen in Rumänien sollte einen Verlauf nehmen, an den wir Beteiligten noch lange denken werden. Die rumänische Grenze e [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1975, S. 5

    [..] tadthalle zum Tanzen in Tracht kam. Vor dem im besten Sinne des Wortes großartigen Dekor des Trachtenaufgebots wickelte sich die Festkundgebung mit den Ansprachen ab. Was hier über ,,Gemeinschaft", ,,Zusammenhalt", ,,Traditions- und Geschichtsbewußtsein", ,,Wege in die Zukunft" u. ä. m. gesagt wurde, erhielt dadurch seine Bestätigung und Glaubwürdigkeit. Immer wird die politische Aussage den Rückhalt in der Gemeinschaft haben müssen. Das Gedenktreffen in Wels am . und . A [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1975, S. 5

    [..] ndsmannschaft war für ihn Herzenssache. Er vertrat die Interessen der Gruppe ebenso, wie er sich für den Einzelnen einsetzte, wobei es ihm in erster Linie um die zwischenmenschlichen Beziehungen, den Zusammenhalt der Landsleute hier und in der Heimat und um die alten Leute ging. Weder jagte er persönlichen Ehren nach noch suchte er Vorteile. Was immer er tat, er tat es für die Allgemeinheit, wobei der Mensch für ihn im Vordergrund stand, während er selbst sich immer treu blie [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1975, S. 1

    [..] tellt worden war, kam denn auch programmatisch in allen öffentlichen Äußerungen immer wieder zum Ausdruck: Aufruf an die seit dreißig Jahren gegen ihren Willen zerrissenen Siebenbürger Sachsen, durch Zusammenhalt die innere Kraft zu beweisen, die mehr denn je notwendig ist zur Durchsetzung ihrer menschlichen Ansprüche, wie sie in der UN-Charta der Menschenrechte allen Bürgern dieser Erde zugesprochen werden. Der Heimattag in Kitchener hat einmal mehr gezeigt, daß in dies [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1975, S. 6

    [..] en in großer Anzahl außerhalb der Heimat ihrer Vorfahren ansässig geworden sind. Die in der Bundesrepublik Deutschland lebenden Siebenbürger Sachsen haben einen Verband mit der Aufgabe gegründet, den Zusammenhalt der Landsleute und ihrer Gemeinschaft über Grenzen zu festigen, sich gegenseitig zu helfen und das Kulturwerk der Vorfahren zu pflegen und weiterzugeben. Name und Sitz des Verbandes § i Der Verband führt den. Namen ,,Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1975, S. 1

    [..] en die Sympathien der Heimattag-Teilnehmer auch diesmal dem ersten Bürgermeister der gastgebenden Stadt, Ernst S c h e n k , der in seiner Begrüßung am . . den ,,mustergültigen kameradschaftlichen Zusammenhalt" der Siebenbürger Sachsen lobte. Die rumänische Botschaft/Köln hatte Botschaftsrat Dr. Aurel M i r c e a und Kulturattachee Prof. Dr. C u r t i c ä p e a n u -- beide mit Gattinnen -- entsandt. Aus Österreich -war der Bundesobmann Dr. Roland B ö b e erschienen, der [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1975, S. 4

    [..] ießend gezeigten Film von Wilhelm Maier über die bekannte : Konzertreise der Sachsenheimer zu den Siebenbürger Sachsen in den Vereinigten Staaten und in Kanada, auch einen Eindruck von dem weltweiten Zusammenhalt aller Siebenbürger Sachsen vermittelt. Ohne die Dankbarkeit zu schmälern, zu der die Traunreuter Kreisgruppe den Freunden aus Sachsenheim für diesen schönen Abend verpflichtet ist, möchte doch : darauf hingewiesen werden, ein Programm, welches ohne jede Pause % Stun [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1975, S. 6

    [..] nfzehn Zuhörer bedeuteten einen Minusrekord auf diesem Gebiet, der zu der Frage berechtigt: Sollen wir weitermachen? Wir werden es versuchen, denn gerade dieser Abend hat es bewiesen, wie wichtig der Zusammenhalt ist. Immer wenn Notzeit in Siebenbürgen herrschte, standen die Sachsen zusammen, auch wenn es nur ein paar waren. Unverdrossen setzten sie sich gegen den Ansturm der Türken zur Wehr, auch wenn ihre Zahl immer kleiner wurde, und ungebeugt kämpften sie im Sturmjahr [..]