SbZ-Archiv - Stichwort »Zusammenhalt«

Zur Suchanfrage wurden 1614 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 1970, S. 4

    [..] gen, ihre Zeitung nicht nur lesen, sondern auch zu ihrer Inhaltlichen Ausgestaltung beitragen. Die regelmäßige Beteiligung an Versammlungen und Veranstaltungen ist die Voraussetzung nicht nur für den Zusammenhalt, sondern trägt auch zur Existenzberechtigung der Landsmannschaft bei. Zum Schluß sprach der Vorsitzende der Vertriebenenorganisation des Kreises Fürstenfeldbruck, K ü h n . Um . Uhr schloß die harmonisch verlaufene Versammluig. Altenfreizeit in Waldbröl: . . -- [..]

  • Beilage LdH: Folge 202/203 vom August 1970, S. 4

    [..] s wieder ganz zu Rumänien. Von den ehemals rund Siebenbürger Sachsen leben heute noch über im Lande, als loyale und geachtete Bürger einer sozialistischen Volksrepublik. Ihr geistiger Zusammenhalt besteht vornehmlich in der Zugehörigkeit zur evangelischen Landeskirche, die in einem selbständig geführten theologischen Institut der Universität Klauscnburg (Cluj), untergebracht im Heimannstädter Bischofspalais, für ihren eigenen Pfaiiernachwuchs sorgt. Wer dieses [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1969, S. 1

    [..] r Begriff, der allerdings mit einem hohen ethischen Begriff der Gemeinschaft verbunden ist. So sprechen wir auch mit Recht von der landsmannschaftlichen Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen, von dem Zusammenhalt im Dienste der Gemeinschaft. Zunächst kann in der Bundesrepublik Deutschland die Landsmannschaft als umfassendste Organisation der Siebenbürger Sachsen bezeichnet werden. Damit erkennen wir aber an, daß auch andere Einrichtungen und Zusammenschlüsse von Siebenbürger [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1969, S. 1

    [..] dsmannes Harald Hermann. Nachfolgend die markantesten Stellen der Ausführungen von Bundeskanzler Willy Brandt im Wortlaut: Wir sind entschlossen, die Sicherheit der Bundesrepublik Deutschland und den Zusammenhalt der deutschen Nation zu wahren, den Frieden zu erhalten und an einer europäischen Friedensordnung mitzuarbeiten, die Freiheitsrechte und den Wohlstand unseres Volkes zu erweitern und unser Land so zu entwickeln, daß sein Rang in der Welt von morgen anerkannt und gesi [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1969, S. 2

    [..] g gestattet es, auf Wiederholung zu verzichten. * Das Nordatlantische Bündnis, das sich in den zwanzig Jahren seiner Existenz bewährt hat, gewährleistet auch in Zukunft unsere Sicherheit. Sein fester Zusammenhalt ist die Vormen, so läßt sich sagen, daß sicher kein leichtes Wirtschaftsjahr werden wird. Aber wir haben genügend Mittel, um gefährlichen Entwicklungen zu steuern, und bei vernünftigem Zusammenarbeiten aller sollte es gelingen, den bisherigen Trend zur wirtschaf [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1969, S. 6

    [..] und erlebt. Es wäre eine große Freude, wenn einige der Frauen uns bei dieser Gelegenheit von ihren Reiseerlebnissen erzählen würden. Liebe Siebenbürgerinnen, laßt uns doch beweisen, daß es noch einen Zusammenhalt unter uns gibt und kommt alle!, Mit herzlichem Gruß Für den Frauenkreis: Aline Zimmermann e. h. Hüttenfahrt der Wiener Jugendgruppe Die Vorbereitungsarbeit der Volkskunstgruppe des Wiener Vereines für das Trachtenfest in Wels am ./. August d. J. sollte ihren letz [..]

  • Folge 17/18 vom 30. September 1968, S. 3

    [..] der Landsmannschaft sind. Nennenswerte Gruppen gibt es nur in den Städten Neumünster, Flensburg, Lübeck und Neustadt. Obgleich die Landsleute in der Mehrzahl der Fälle weit voneinander leben, ist der Zusammenhalt unter ihnen doch sehr gut. Dazu trägt in erster Reihe bei, daß die Landesgruppe nicht viel veranstaltet, das wenige aber den Bedürfnissen der Mitglieder entsprechend gestaltet. So findet jährlich nur ein Landestreffen statt, das aber über ein Wochenende ausgedehnt wi [..]

  • Folge 17/18 vom 30. September 1968, S. 4

    [..] liche Begegnung zeigt uns deutlich die Tragik, die über unserem so arg zerstreuten und zerrissenen Völkchen liegt, zum andern ist es aber eine ausgezeichnete Stärkung zur lebendigen Gemeinschaft. Den Zusammenhalt der Landsleute in Kanada und in Österreich bezeichnete der Kreisvorsitzende als beispielhaft und nachahmenswert für alle Siebenbürger Sachsen in der Bundesrepublik Deutschland. Worte des Dankes fand Kreisvorsitzender Hartig auch für die gewissenhafte Mitarbeit der Vo [..]

  • Folge 17/18 vom 30. September 1968, S. 5

    [..] schreibt der Siebenbürgischen Zeitung, von ,,Dankbarkeit und Zuneigung zu unseren früheren Gasteltern und ruft die nun hier in Deutschland lebenden Siebenbürger Sachsen ebenfalls auf, zu dem ,,festen Zusammenhalt über alle Jahrzehnte hinaus und über alles Leid und Geschehen." So trafen sich am . Juni d. J. alte Sachsenfahrer, teils aus Leipzig, teils von weit her. Zuerst gedachten sie ihres lieben Reiseleiters Dr. Alfred Roemer, zuletzt Pfarrer in Oberschlema, der sich s [..]

  • Folge 16 vom 15. September 1968, S. 5

    [..] ebenb. Bücherei. Schloß Horneck, Gundelsheim. Landsleute kann nicht verzichtet werden, weil alle diese Einzelheiten zusammengenommen das charakteristische Wesensbild darstellen und dem innersten Zusammenhalt dienen. Darüber hinaus aber hat die Siebenbürgische Zeitung auch in den vergangenen beiden Jahren zu den grundlegenden und wichtigen Fragen, die den Staatsbürger und den Landsmann berühren, in grundsätzlichen Aufsätzen Stellung genommen. Eine wertvolle Bereicherung e [..]