SbZ-Archiv - Stichwort »Zusammenhalt«

Zur Suchanfrage wurden 1614 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 31. August 1968, S. 5

    [..] zum Vorwand für diese erfolgreiche Aufführung sächsischer Lieder, Tänze und Bräuche. Begonnen hatten sie damit im Frühjahr dieses Jahres unter der Anleitung von Franz Keller, der für den Witz und den Zusammenhalt des Ganzen sorgte, sich als nimmermüder Regisseur Und Organisator ein Hauptverdienst am Gelingen des Abends erwarb. Immer neue Leute, die auch mitmachen wollten, waren hinzugekommen, etwa die Männergesangsgruppe, die nach der ersten Vorstellung mit der Bitte sich ein [..]

  • Folge 15 vom 31. August 1968, S. 6

    [..] voller Erfolg. Er wurde von LandesobmannStellvertreter Kurt Schell eröffnet, der im Namen der Leitung der Landsmannschaft seiner Freude über den Besuch Ausdruck gab. Kontakte dieser Art vertiefen den Zusammenhalt und stärken das völkische Empfinden über Entfernungen und Grenzen . Nach Grußworten von Bürgermeister Kunst wurden Gastgeschenke ausgetauscht: LO Haltrich erhielt für die Landsmannschaft einen Wappenteller aus Kanada, LOStv. Schell ein Buch, dem Chorleiter wurd [..]

  • Folge 13/14 vom 31. Juli 1968, S. 4

    [..] Landsmannschaft in Kanada verdiene unser aller Achtung und Dank dafür, daß sie trotz ihrer kleinen Zahl und in einem riesigen Land verstreut wohnend uns allen ein gutes Beispiel landsmannschaftlichen Zusammenhalts und der Wahrung kostbarer Überlieferungen gebe. Der . Vorsitzende der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Kanada, Andreas Dienesch, dankte auch hier für die Gastfreundschaft und unterstrich die gegenseitige Herzlichkeit der Begrüßung. Er überreichte zur Eri [..]

  • Folge 13/14 vom 31. Juli 1968, S. 6

    [..] entziehen durften. Beim Weinglase kamen die schönsten Jugenderinnerungen, und in den kühlenden Abend hinein führten die innigen Klänge unserer vielen Mundartlieder. In Scherz und Spaß erwies sich der Zusammenhalt dieses aus allen Schichten unseres Stammes zusammengesetzten Arbeitskreises und entschädigte für viele aufopfernde Stunden im Existenzkampf unserer Gemeinschaft. Autobusausflug der Nachbarschaft ,,Augarten" In drei großen Autobussen trat die Nachbarschaft ,,Augarten" [..]

  • Folge 12 vom 30. Juni 1968, S. 8

    [..] Verständigung unter den Stämmen und Völkern. Eine hohe Aufgabe ist uns für unsere Brüder und Schwestern gestellt, die in Zeiden leben. Namens des Bürgermeisters sprach Gemeinderat Fuchs, der für den Zusammenhalt und das hohe Niveau des Gemeinschaftslebens der Nachbarschaft anerkennende Worte fand. Baldurin Herter sprach über ,,Die Einwanderung aus Baden-Durlach und Württemberg nach Siebenbürgen" und versuchte zugleich einen Vergleich mit der Einwanderung aus Siebenbürgen nac [..]

  • Folge 11 vom 15. Juni 1968, S. 2

    [..] rmittelte einer andächtigen Gemeinde die unerschütterliche Erkenntnis, daß Bedrängnis, Not und Glaubensnot dort aufhören, wo Gottes Geist waltet. Gemeinde und Gemeinschaft finden den tiefsten inneren Zusammenhalt im gemeinsamen Bekenntnis zu den Glaubenssätzen des Neuen Testaments. Aus solchem Geist allein kann die Zerrissenheit und Verwirrung gerade unserer Tage überwunden werden. Die fein abgetönten Lieder des bewährten Quartetts Zimmermann-Philippi umrahmte harmonisch dies [..]

  • Folge 5 vom 15. März 1968, S. 3

    [..] lk gegenüber den Rumänen zufalle und daß sie sich in dieser Hinsicht schon bisher bewährt hätten. Die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Kanada bewies dem Gast aus Europa ihren guten inneren Zusammenhalt, and dieser erkannte achtungsvoll die dankenswerten Leistungen der gewählten Referenten, insbesondere aber der Vorsitzenden und des Sprechers. Die altvertraute Bindung der Landsleute an die Kirche kam nicht nur im Gottesdienst, sondern auch in jedem Gedankenaustausch [..]

  • Folge 4 vom 29. Februar 1968, S. 6

    [..] r Jugendgruppe führte Lm. Böhm die Entstehung und die Schwierigkeiten an und lud herzlichst zum Gründungsfeste der Jugendgruppe am . . ein. LO. Haltrich sprach Worte des Dankes und mahnte zum Zusammenhalt. Zum Schluß führte er aus, ,,wenn wir unser Erbe in die Hand unserer Jugend legen, hoffen wir, daß sie unsere Tradition und unser Brauchtum auch weiter pflegen wird". LO. St. Kraus als Jugendreferent hob feierlich die sechste Volkstanzgruppe unserer Landsmannschaft a [..]

  • Folge 23/24 vom 15. Dezember 1967, S. 1

    [..] ßere Gemeinschaften zu einer der tragenden Kräfte werden kann. Ein Europa der Völker Die in der Gegenwart immer mehr erkennbaren Bemühungen um weltweite Zielsetzungen, das Streben nach übernationalem Zusammenhalt, veranlaßt die Kulturvölker, auf die tieferen Wurzeln ihrer Geschichte und ihrer Volksseele zurückzugreifen. Teils bewußt, teils instinktiv will man der Vermassung entgegenwirken, deren Gefahren zweifellos sehr groß sein würden, sollte es nicht gelingen, den Gedanken [..]

  • Folge 23/24 vom 15. Dezember 1967, S. 6

    [..] gkeitsbericht unserer Landsmannschaft Neue Erfolge von Ragimund Reimesch (Fortsetzung von Seite ) Innere Belebung Als erste Voraussetzung für die Ausweitung unserer Aufgabenbereiche mußte der innere Zusammenhalt der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland gefestigt werden. Zahlreiche Fälle des Zusammenfindens zur Landsmannschaft als der natürlichen, gewachsenen Gemeinschaft sind zu verzeichnen, eine Reihe besonderer Veranstaltungen, landsmannschaftliche Zusam [..]