SbZ-Archiv - Stichwort »Zusammenhalt«
Zur Suchanfrage wurden 1614 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 31. Mai 1966, S. 1
[..] ekauft werden, der Bau der vielen Häuser einer neuen Siedlung in finanzieller und organisatorischer Hinsicht vorbereitet werden, und es mußten Gemeinschäftsbauten hergestellt werden, die den sozialen Zusammenhalt sichern. Dadurch allein konnte es gelingen, den Menschen einer alten Heimatgemeinschaft hier in der neuen Heimat, in einer neuen Umwelt wieder einen Brennpunkt ihres Kulturlebens zu schaffen, ihnen die Erhaltung kostbaren Kulturgutes als Teil des großen gemeinsamen d [..]
-
Folge 5 vom 1. Mai 1966, S. 4
[..] iebenbürgische Art beizubehalten und auf diese Art dem Deutschtum zu dienen. Dazu sei es notwendig, daß einer des anderen Last trage. Nur auf diese Art könne unsere Gemeinschaft bestehen. Aber dieser Zusammenhalt dürfe sich nicht nur auf die kleineren Gruppen erstrecken. Auch die großen Landsmannschaften in Amerika, Österreich und Deutschland mögen darauf achten, daß die , enge Gemeinschaft nicht auseinanderreiße. Jeder Jugendliche solle diese größere Gemeinschaft im Auge beh [..]
-
Folge 5 vom 1. Mai 1966, S. 6
[..] et am Dienstag, . Mai, statt im Gasthof ,,Postgarten", München , . , zwischen Isartorplatz und Ludwigsbrücke, Beginn Uhr. Ziel aller landsmännischen Tätigkeit ist und bleibt, den Zusammenhalt unter den Landsleuten zu fördern, den Gedanken an die Heimat lebendig zu erhalten und denen, die durch ihr unglückliches Vertriebenenschicksal bedürftig geworden sind, nach besten Kräften Trost und Unterstützung zu gewähren. So hatten es sich auch die Frauen der Berl [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1966, S. 3
[..] ngsvoller gewesen als Reden auf offenem Markt. Die wichtigste Aufgabe, die der Politik der Bundesrepublik unter den gegenwärtigen Machtverhältnissen gestellt ist, kann vorerst nur darin bestehen, den Zusammenhalt der Nation- östlich und westlich der Demarkationslinie zu festigen. Der Gegner in der Sowjetzone darf auch, wenn man sich der eigenen Kraft und der Stärke des Freiheitsgedankens voll bewußt ist, nicht unterschätzt werden. Wenn die Deutschland-Politik in Bewegung gera [..]
-
Folge 1a vom 1. Februar 1966, S. 5
[..] th-Feier ab. Ein kurzer Lebenslauf von St. L. Roth wurde vorgelesen. Dann trug Frau Stein das Gedicht ,,Zu Klausenburg im Ungarland" vor. Nach Beendigung der Feier deckte sich plötzlich der Tisch mit Zusammenhalt in Lechnitz Familienabend der Musikkapelle Wie einst in der alten Heimat, so veranstaltete die Lechnitzer Musikkapelle auch jetzt am Samstag nach Dreikönig den großen Lechnitzer Familienabend mit Tanz. Ein großer Saal reichte gerade noch für die vielen Teilnehmer, un [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1966, S. 4
[..] roßen unter der bewährten Regie von Frau Maria Sill ein Krippenspiel, das viel Beifall fand. Schließlich erschien der gute Nikolaus, mit vollem Sack. Der gute Besuch der Veranstaltung zeigte, daß der Zusammenhalt unserer Landsleute in Frankfurt und Umgebung immer noch besteht. Gu Aus unserer Kreisgruppe Rothenburg Der Vorsitzende des Hilfskomitees über die Kraft des Glaubens Auch in der hinter uns liegenden Adventszeit kamen unsere Landsleute aus der Stadt und dem Landkreis R [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1966, S. 5
[..] der Saxen-Veterens. Ihm ist es in seinem Wirkungsbereich vor allem zu verdanken, daß zeitweilige Spannungen zwischen der älteren und der jüngeren Generation heute als überwunden gelten und der innere Zusammenhalt aller Siebenbürger Sachsen in Cleveland wieder gefestigt wurde. Kreisgruppe Setterich Landsleute beteiligten sich an der Fahrt in das Freilicht-Museum Kommern in der Eifel, das bäuerliches Leben in den vergangenen Jahrhunderten zeigt. Ganze Bauernhöfe, Mühlen und [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1965, S. 1
[..] hlung erübrigt sich, denn jeder von uns weiß, worauf er blicken muß, um dieser Behauptung zuzustimmen. Hervorheben . will ich nur, daß die Landsmannschaft unser Stammestum hier und unseren völkischen Zusammenhalt überhaupt gefördert hat. Dinkelsbühl ist fast für alle von uns ein Ereignis geworden, das uns im Innersten betrifft. In zunehmendem Maße hat aber vor allem unsere liier geborene Jugend sich unserem Stammestum bewußt zugewandt. Dafür mehren sich von Tag zu Tag die Bei [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1965, S. 2
[..] dsmannschaf ten, vielleicht überhaupt bei allen europäischen Stämmen möglich sein, sofern sie auf der Erde verstreut leben und besonders in Übersee lebende Glieder haben. Bei uns Deutschen ist dieser Zusammenhalt besonders wichtig. Wir brauchen dringender als jedes andere Volk Mittler zu anderen Völkern, und in unserem Falle ist nichts natürlicher, als daß wir die Erfahrungen und Kenntnisse nützen, die Teile unseres Volkes im Umgang mit anderen Völkern gewonnen haben. Die Lan [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1965, S. 7
[..] elbstbestimmungsrechtes, frei von allen Abkapselungstendenzen dem größeren Ganzen dienen. , Demgemäß wird die Berichterstattung über gesellige Veranstaltungen, über persönliche Gedenktage und der dem Zusammenhalt der Heimatgemeinschaften und Sippen gewidmete Teil des Blattes zugunsten der großen, gemeinsamen Aufgaben, insbesondere der Familienzusammenführung inhaltlich gestrafft und räumlich eingeschränkt werden. Die Siebenbürgische Zeitung entspricht damit den von allen unse [..]









