SbZ-Archiv - Stichwort »Zusammenhalt«
Zur Suchanfrage wurden 1614 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 16
[..] lten uns mit den Heimattagsgästen bis um zwölf Uhr. Der Heimattag in Amerika war eine wunderschöne Erfahrung, die wir nie vergessen werden. Da hat man miterleben können, was für eine Gemeinschaft und Zusammenhalt die Siebenbürger Sachsen dort nach so vielen Jahren noch haben. Wir wurden von allen herzlichst empfangen und es wurden sehr viele neue Freundschaften geschlossen, die noch über längere Zeit andauern werden. Tag Michael Henning: Der Sonntag am Heimattag be [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 19
[..] Veranstalter viel Lob aus für ihr Engagement. Dem Landtagsabgeordneten Walter Nussel, der schon beim . Kronenfest vor Jahren dabei war, ist es nun auch ein besonderes Anliegen, dass Tradition und Zusammenhalt über Stämme in Bayern geprägt und über Generationen aufrechterhalten wird. Landrat Alexander Tritthart, nicht zum ersten Mal dabei, aber in neuer Funktion als Landrat, freute sich, dass die Siebenbürger Sachsen insbesondere die aus Weisendorf dieses Fest jedes Ja [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 20
[..] teiges erfahren hätte. Kreisgruppenvorsitzender Kurt Zikeli wies auf den Sinn und die Symbolik des Kronenfestes hin, und Bürgermeister Pötzsch zeigte sich erfreut über so viele Trachtenträger und den Zusammenhalt der siebenbürgischen Landsleute. Christian Katzenmaier war es dann vorbehalten, den Kronenbaum zu erklimmen. Von oben sagte er sein Sprüchlein auf und erfreute danach die unten wartenden Kinder mit einem wahren Bonbonsregen. Bei dem ebenfalls schon traditionellen Tis [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 14
[..] aß, weil man viele Leute in kurzer Zeit trifft und es immer wieder lustig ist. Außerdem ist durch Ingwelde immer für das leibliche Wohl gesorgt. Ramona Martin: Ich bin immer wieder begeistert von dem Zusammenhalt und dass man jedes Jahr neue nette Leute kennenlernt, egal ob im Zelt oder bei der Arbeit, das nenne ich Zusammenführung. Das hätten wir in Siebenbürgen nie geschafft. Tanja Schell: Schichten im Kassenhäuschen des Festzeltes wahnsinnig viel Spaß und gleichzeitig so [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 16
[..] dern arbeiteten in diesen auch mit. Vielleicht ihrem Alter entsprechend, aber nicht ihren Ideen und ihrer Energie entsprechend, wurde sie Leiterin des Seniorenkreises. In dieser Runde pflegte sie den Zusammenhalt dieser Generation, sodass deren Nachkommen auch dem Verein treu bleiben und in ihm weiter arbeiten. Ihre Vielseitigkeit zeigte sich auch darin, dass sie nie aufgehört hat, Neues in ihr Leben zu lassen. Sie war begeistert und bereit, über Vorlesungen an der Wiener Uni [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2014, S. 2
[..] ier in Deutschland. Das, liebe Landsleute, sehe ich als spätes, aber aufrichtiges Dankeschön an die Kirche in Siebenbürgen, die uns neben den nachbarschaftlichen Strukturen über Jahrhunderte Halt und Zusammenhalt geboten hat. Das, liebe Landsleute, ist eine der vielen Möglichkeiten von denen ich zu Beginn sprach, um die siebenbürgische Heimat im Herzen zu nähren und zu pflegen. Das, liebe Landsleute, ist wahrlich ,,Heimat ohne Grenzen". Und nun genießen Sie diesen Heimattag u [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2014, S. 4
[..] die siebenbürgisch-sächsischen Heimattage als Orte des Brückenschlags in Erinnerung. Insbesondere des Brückenschlags nach Rumänien, aber natürlich auch nach Übersee. Es ist ein Brückenschlag, der den Zusammenhalt in Europa festigt und mit Blick auf die beiden weitgereisten Gäste sogar die transatlantischen Kontakte stärken kann. Im Sinne des Brückenbaus verstehe ich auch das Motto dieses Heimattages: ,,Heimat ohne Grenzen". Auf den ersten Blick scheint das ein Widerspruch in [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2014, S. 11
[..] nuel Westphal, CSU-Landtagsabgeordneter, bekundete seine Freude darüber, dass die Siebenbürger ,,ihr jahrhundertealtes geschichtliches Erbe, ihre christliche Tradition und ihren landsmannschaftlichen Zusammenhalt pflegen, fördern, erhalten und vor allem an ihre Jugend weitergeben." Sie haben aufgrund ihrer Tradition ,,die Zukunft Bayerns mitgestaltet und vorangebracht, sie haben unsere Heimat bereichert und vielfältiger gemacht und sie haben sich weiter über das normale Maß i [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2014, S. 27
[..] gelischen Kirchengemeinde. Die Kinder wurden liebevoll umsorgt und alle drei konnten pflichtbewusst ihrem Studium nachgehen. Ein Vorbild für gelungenes Familienleben. Harald setzte sich stets für den Zusammenhalt unserer Gemeinschaft hier in Deutschland ein und ist seit ehrenamtlich als Vorsitzender der HOG Nußbach tätig. Als Organisator unserer HOG-Treffen und Mitgestalter des Heimatblattes brachte er in all den Jahren viele neue Ideen und wertvolle Impulse ein. Wegen s [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 12
[..] söhnungstag zu Fasching und die Geldstrafen, die man an den Altnachbarn zahlen musste, wenn man beispielsweise nicht zu einem Begräbnis gegangen war. Die Nachbarschaft förderte den Gemeinsinn und den Zusammenhalt innerhalb der siebenbürgisch-sächsischen Bevölkerung. Dennoch haben nicht alle Befragten viel für derlei Traditionen und Bräuche übrig. Es fällt auf, dass die Befragten ein und denselben Sachverhalt unterschiedlich wahrnehmen. Juta Adams beispielsweise kritisiert, da [..]









