SbZ-Archiv - Stichwort »Zusammenhalt«
Zur Suchanfrage wurden 1614 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 2014, S. 3
[..] für die deutschen Heimatvertriebenen, die mit ihrem Willen und ihrer Kraft zu Versöhnung und Neuanfang entscheidend zum Aufbau der Bundesrepublik Deutschland beigetragen und so auch das Fundament zum Zusammenhalt in unserer Gesellschaft gelegt hätten. Er erinnerte daran, dass deutsche Kulturlandschaften durch die Vertreibung der dort beheimateten Deutschen völlig ausgelöscht worden seien. Diese Vertreibung sei ein wichtiger Teil unserer gesamtdeutschen Kultur. Knauer forderte [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2014, S. 24
[..] Instandhaltung der Kirchenburg und der Wahrung der Traditionen. Hans Gärtner bedankte sich für die spontane Einladung. Er sprach seine Bewunderung für die gute Instandhaltung der Kirchenburg und den Zusammenhalt der Gemeinde aus und drückte seine Hoffnung aus, dass zukünftig in allen sächsischen Gemeinden Siebenbürgens solche Begegnungsfeste stattfinden werden. Im Anschluss an den Gottesdienst wurde am Denkmal in der Kirchenburg ein Kranz zum Gedenken an die im Ersten Weltkr [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2014, S. 1
[..] chen Vertriebenen gedacht werden. ,,Hierdurch wird deutlich gemacht", erläutert das Bundesministerium des Innern, ,,dass der Wille und die Kraft zu Versöhnung und Neuanfang, der gemeinsame Aufbau und Zusammenhalt in der Gesellschaft das Fundament bilden, auf dem Deutschland heute Menschen aus Nationen eine Heimat bietet." Bundeskanzlerin erklärt die Notwendigkeit des Erinnerns Bundeskanzlerin Angela Merkel erklärte beim zentralen Festakt des Bundes der Vertriebenen zum ,, [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2014, S. 2
[..] das Altenheim Carl Wolff sowie das Offene Haus in Hermannstadt, das Kinderheim St. Josef in Bukarest und Kindergarten und Schule in Malna Bi bedacht. Der neue Verein baut auf frühere Bemühungen, den Zusammenhalt der Siebenbürger Sachsen in der Schweiz zu pflegen, auf. Marianne Hallmen erkennt eine starke Verwandtschaft und geschichtliche Parallelen zwischen den Schweizern und Siebenbürger Sachsen, die mit ein Grund waren, den Verein zu gründen. Der Schweizer Journalist und H [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2014, S. 12
[..] und eine unsichere Zukunft als ,,Volksdeutsche DPs" in Österreich bedrückte, hat Dr. Herzog sich der Not vieler Landsleute angenommen und als Fürsprecher bei vielen Ämtern erwiesen, Gemeinschaft und Zusammenhalt gefördert und für das Gelingen unserer rechtlichen Integration in Österreich gearbeitet. Sogleich als es möglich wurde, Vereine zu gründen, meldete er ,,Die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich" als eingetragenen Verein an. Als erster ,,Nachkri [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2014, S. 17
[..] : Gabriela Heinrich, stellvertretende Sprecherin der SPD-Fraktion für Menschenrechte, und die Vorsitzende des Ausschusses für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung Dagmar Wöhrl, CSU, die den Zusammenhalt und die Kontakte zwischen den Landsmannschaften so schön findet. Das sah man einerseits an den vielen Vorsitzenden von Landsmannschaften, die zum Fest gekommen waren, andererseits an den einsatzfreudigen ehrenamtlichen Helfern: Den Aufbau der Zelte und die Kuchen ver [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2014, S. 21
[..] m Wattenmeer und an eine angenehme, lustige Reisegruppe. Fahrer Michael hat ein großes Lob verdient, ebenso Hans Rampelt, der die Reise organisiert hat. Susanne Weber Sechs Jahrzehnte Kontinuität und Zusammenhalt: Gedenken an Gustav Adolf Schwab Gustav Adolf Schwab (-) war im Jahre der Motor für die Gründung der ersten eigenständigen Gruppe in Baden-Württemberg, der Kreisgruppe Mannheim Ludwigshafen Heidelberg, und Begründer der Beständigkeit in der Führung d [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2014, S. 23
[..] in fortführen. Sie appellierte an alle Mitglieder, den neuen Vorstand tatkräftig zu unterstützen, denn nur auf diese Weise könne die Arbeit erfolgreich verlaufen. Sie bedankte sich für den sehr guten Zusammenhalt und forderte die Mitglieder auf, sich für den Fortbestand der Landesgruppe einzusetzen vor allem durch Aufrufe in Familie und Bekanntenkreis, dem Verband beizutreten. Aufgelockert und bereichert wurde unsere Versammlung durch die fesselnde Lesung von Hans Bergel, d [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2014, S. 5
[..] aben, benutzt wurden. Letztere bekamen dann einen Geschäftsführer, Hans Willi Brekner aus Kronstadt, dessen Gehalt in bis Markraten bezahlt wurde, weil meistens zu wenig Geld vorhanden war. Der Zusammenhalt war enorm, die Landsleute kamen gern zu den Veranstaltungen, tanzten bis zum frühen Morgen, und kulturelle Veranstaltungen (meist im Café Ludwig am Odeonsplatz, von Dr. Schuster organisiert) fanden großen Zuspruch. Die Landsleute hatten ein großes Bedürfnis, zusammen [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2014, S. 11
[..] sen vor Jahren aus dem Jahr . Überrascht von der feierlichen Stimmung der vielen Besucher und der zwölf Meter hohen Krone, sagte er: ,,Tanzgruppenauftritte, Feste und Feiern, Gemeinschaft und Zusammenhalt, siebenbürgisches Leben über das ganze Jahr das sind die Zutaten, die unseren Verband stark machen." Es folgte die Ansprache von Dr. Volker Ulrich, Mitglied des Deutschen Bundestags. Er betonte, wie wichtig es sei, seine Kultur und seine Identität zu leben. [..]









