SbZ-Archiv - Stichwort »Zusammenhalt«
Zur Suchanfrage wurden 1614 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 15
[..] benbürgischen Jugendarbeit zu sichern, was ohne ehrenamtliche Mitarbeit nicht möglich wäre. Melanie Grommes () Beisitzerin Ich möchte mich für den Erhalt der siebenbürgischen Kultur engagieren, den Zusammenhalt stärken und Traditionen weitertragen. Kathrin Kepp () Föderationsreferat Schon mit vier Jahren bin ich in die Kindertanzgruppe gegangen und engagiere mich jetzt in der Jugendtanzgruppe. Ich war auch schon bei mehreren Aktivitäten der SJD früh dabei, z. B. beim Föde [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 25
[..] ppe Setterich, Sunhild Leinesser (geborene Gierlich), die Veranstaltung mit einer Rede über die Ansiedlung der Siebenbürger Sachsen und deren Traditionen, die in der heutigen, hektischen Zeit für den Zusammenhalt der Gemeinschaft so wichtig sind. Für den Erhalt dieser Traditionen setzen sich die Jubilare sehr engagiert ein. Sunhild Leinesser bekräftigte, wie sehr sich die Siebenbürger gefreut hätten, dass Bürgermeister Dr. Willi Linkens die Schirmherrschaft für dieses Jubiläu [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2014, S. 9
[..] Daraus resultieren all die anderen Probleme. So ist nicht nur jede kulturelle Arbeit erschwert und mit Mehrkosten belastet. Bedenklicher ist die Tatsache, dass dadurch der für uns so typische starke Zusammenhalt und das ausgeprägte Gemeinschaftsgefühl leiden. Zumindest erwähnen will ich auch das Raumund Personalproblem. Der größte Teil unserer Gliederungen hat immer noch keine Vereinsräume, was sich auf das Gemeinschaftsleben wie auf die Kulturpflege negativ auswirkt. Ebenso [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2014, S. 18
[..] äste. Ein besonderer Gruß ging an Alt-Oberbürgermeister Peter Schnell, der in Ingolstadt als guter Freund der Siebenbürger Sachsen bekannt ist. Herr Schnell würdigte in seiner Ansprache den Fleiß und Zusammenhalt sowie die kulturellen Leistungen der Siebenbürger Sachsen. Die Festansprache hielt Ludwig Seiverth. Am Anfang seines Berichts standen die Verse von Ebner-Eschenbach: ,,Ein kleines Lied! Wie geht`s nur an, dass man so lieb es haben kann? Was liegt darin? Erzähle! Es l [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2014, S. 14
[..] nachbarvater Rolf Morenz zeigte eine PowerpointPräsentation, die das vergangene Jahr mit seinen Aktivitäten Revue passieren ließ. Die Gäste, die zahlreich gekommen waren, zeigten uns, wie wichtig der Zusammenhalt der Siebenbürger ist. Mit dem gemeinsamen Singen des Siebenbürgenliedes und der oberösterreichischen Landeshymne klang der Nachmittag aus. Geburtstage: Wir gratulieren nachträglich ganz herzlich unseren Geburtstagskindern vom März: Herrn Johann Lochner, Vöcklabruck, [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2014, S. 15
[..] ie gute Zusammenarbeit sowie an die Nachbarväter und alle fleißigen Helfer, die an allen Veranstaltungen und Feiern mitgewirkt haben. ,,Das Hauptziel unserer Kreisgruppe", so Norbert Klein, ,,ist der Zusammenhalt der Landsleute, die gegenseitige Hilfe und die Pflege der Tradition an die jüngere Generation weiterzugeben. Jugend bedeutet Zukunft und daher sollte sie das Kulturerbe übernehmen und in Würde weiterführen". Vor diesem Hintergrund stellte Herr Klein fest, dass es nun [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2014, S. 13
[..] ltesten Mitglied Johann Graef zu seinem . Wiegenfest eingeladen. Graef ist einer der Mitbegründer unserer -jährigen Kreisgruppe, immer noch sehr aktiv, der all die Jahre mit Rat und Tat zum guten Zusammenhalt der Gemeinschaft seinen Beitrag geleistet hat. In unserer Mitte hatten wir ein weiteres Geburtstagskind, auch ein langjährig mitwirkendes Mitglied unserer Gruppe, Dieter Schwarz, der sein . Jubiläum mit uns feierte. Unser Vorsitzender Helmut Hermann begrüßte die An [..]
-
Folge 4 vom 20. März 2014, S. 16
[..] Binder-Radler, gespielt von der Kindertanzgruppe, bezeugten, was Weihnachten und Nächstenliebe ausmacht. Die Geburt Jesu zeigt allen Christen, dass es nicht auf Prunk und Pracht ankommt, sondern auf Zusammenhalt und Nächstenliebe. Nach den Fürbitten dankte der Kreisgruppenvorsitzende Gottfried Schwarz allen Mitwirkenden des Gottesdienstes, Pfarrer Werner für die ,,Feste Burg" und unserer siebenbürgischen Gemeinschaft in Augsburg. Mit Blick in die Zukunft erinnerte er an die [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 5
[..] Siebenbürgische Zeitung RUNDSCHAU . Februar . Seite Gesellschaftlichen Zusammenhalt in Dinkelsbühl fördern Horst Wellmann tritt am . März als CSU-Kandidat bei der Stadtratswahl in Dinkelsbühl an. Der -jährige Agnethler wohnt seit Jahren in Dinkelsbühl, ist verheiratet, hat zwei erwachsene Söhne und arbeitet in einer großen amerikanischen Firma als ,,Line Inspector" in der Qualitätssicherung. Als vorrangige kommunalpolitische Arbeitsschwerpunkte gelten dem Land [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 20
[..] Rose Pfeiffer, Kassenprüfer Tünde Riemner und Georg Roth, Beisitzer Edeltraud Henning und Helmut Zink sen. Der wiedergewählte Nachbarvater beglückwünschte den neuen Vorstand und wünschte viel Erfolg, Zusammenhalt und Kraft für die nächsten vier Jahre. Der Höhepunkt in diesem Jahr wird das erste Theaterstück ,,Der Knoifel Gust", geschrieben von Helmuth Zink in sächsischer Mundart, sein; die Proben laufen auf Hochtouren. Zu unserem Faschingsball mit den Power Sachsen am . März [..]









