SbZ-Archiv - Stichwort »Zweck«

Zur Suchanfrage wurden 1781 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 1969, S. 2

    [..] Nixon bei aller Verhandlungsbereitschaft Moskau gegenüber die von Kennedy und de Gaulle heruntergewirtschaftete NATO wieder zu einem verteidigungsfähigen Instrument des Westens machen will. Zu diesem Zweck geht er offenbar darauf aus, sich in erster Reihe mit seinen europäischen Verbündeten zu verständigen und deren Mißtrauen gegen die amerikanische Außenpolitik der letzten Jahre zu überwinden. Er will ihnen wohl die Überzeugung geben, daß eine amerikanisch-sowjetische Verstä [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1969, S. 5

    [..] achten viele Helfer den Saal wieder in Ordnung. Mit Lachen und frohen Abschiedsworten wurden die letzten hinausgeleitet. Wenn alle, die dabei waren, gerne an das Fest zurückdenken, dann hat es seinen Zweck erfüllt. Lilli Grempels Aus der Kreisgruppe Nürnberg-Fürth Versammlung und Adventsleier Die Kreisgruppe Nürnberg vereinigte sich zu einer Adventfeier, dieses Mal im großen Saal der patriarchalischen Gaststätte Marientorzwinger, unter dem Vorsitz ihres rührigen, organisatori [..]

  • Folge 23 vom 15. Dezember 1968, S. 2

    [..] -rum.-Studien" Zur Notiz ,,Sächsisch-rumänische Studien" in Folge unseres Blattes vom . November bedarf es als Beantwortung der Anfragen mehrerer unserer Leser einer Klarstellung. Zu diesem Zweck wiederholen wir den Beginn der Ausführungen in einer nunmehr unmißverständlichen Form: Es soll richtig heißen: In der Oktober-Nummer der Rumänischen Zeitung ,,Astra" befaßt sich Prof. Mircea Stoia mit unveröffentlichten Dokumenten über die Beziehungen von Gheorghe Asachi mi [..]

  • Folge 20 vom 31. Oktober 1968, S. 2

    [..] r freilich veränderte die geschichtliche Katastrophe die heimischen Verhältnisse abgründig. Das sächsische Bankwesen hatte nach dem Beispiel des ältesten Instituts, der Kronstädter Sparkasse, nie den Zweck, Aktionären hohe Dividenden zu scheffeln. Bei geringer Verzinsung des Kapitals floß der Hauptteil der Erträgnisse stets der Gemeinschaft zu, vorwiegend den Schulen. Hierüber schrieb Teutsch in der dicken Sondernummer zum . Jahresfest der ,,Kronstädter Zeitung" einen [..]

  • Folge 19 vom 15. Oktober 1968, S. 2

    [..] d südosteuropäischer Rotkreuz-Gesellschaften, insbesondere über die Freilassung von Gefangenen, Hilfsmaßnahmen für Gefangene und nicht zuletzt über die Familienzusammenführung. Er unternahm zu diesem Zweck häufig Reisen ins Ausland, vor allem nach Rumänien. Demgemäß hielt Leusch stets Kontakt mit den zuständigen Landsmannschaften zur Abstimmung der Auffassungen über Hilfsmaßnahmen und über die Probleme der Familienzusammenführung. Gerade auch wir Siebenbürger Sachsen bleiben [..]

  • Folge 19 vom 15. Oktober 1968, S. 3

    [..] halten. Die älteren Mitglieder halten jedoch eisern daran fest. Sie geben zwar selber zu, daß die finanzielle Unterstützung durch ;den. Verein nicht mehr ins Gewicht fällt, sehen aber einen ideellen Zweck darin, den sie. nicht vermissen möchten: Das Gefühlt der Zusammengehörigkeit, des Füreinander-Verantwortlich-Seins, das mehr bedeutet als Dollars; und von diesem Gesichtspunkt her gesehen haben sie gewiß recht. M. I. Familien-Nachrichten Am , August schlössen mit dem [..]

  • Folge 19 vom 15. Oktober 1968, S. 4

    [..] Lessing sollten zur gründlichen Ausbildung von Mittelschulprofessoren für den Unterricht der deutschen Sprache beitragen. Die Gründung einer ,,Gesellschaft der Germanistikstudenten" diente demselben Zweck; diese Gesellschaft wurde später von dem ,,Seminar" abgelöst, das eigentlich einen Rahmen für die Erörterung von wissenschaftlichen Forschungsmethoden auf dem Gebiet der Germanistik darstellte. An die Tätigkeit von Simion Mindrescu Ist die Entstehung der ,,Gesellschaft rumä [..]

  • Folge 17/18 vom 30. September 1968, S. 3

    [..] n Kanada getroffenen Absprache, hat die Landesgruppe, die Zusammenarbeit mit der Landsmannschaft in Kanada übernommen. Während der Berichtszeit wurde das Altenheim Drabenderhöhe eingeweiht und seinem Zweck übergeben. Dieses ist vollbesetzt. Die Gebrechlichen und Kranken werden durch Schwestern betreut. Bei der Festlegung der Veranstaltungen wurde das Hauptaugenmerk, wie schon aus der Liste der Veranstaltungen zu entnehmen ist, auf die Jugendarbeit gelegt. Nach langjähriger [..]

  • Folge 17/18 vom 30. September 1968, S. 4

    [..] timmte Zeit im Lot. Wohl konnte ich im Verlaufe der Semester feststellen, daß der Karton eine Kollektion nie benutzter Handtücher beinhaltete. Vorenthalten blieb mir jedoch lange der tiefere Sinn und Zweck seines Platzwechsels. Der mit meiner Mietzahlung in so innigem Verhältnis und gesetzmäßiger Abhängigkeit stand wie die Gezeiten zum Mond. Nun geschah es viele Jahre später o,n irgend einem Tag, daß ich mich in einer zwar typischen, mir im Moment aber völlig gleichgültigen s [..]

  • Beilage LdH: Folge 179 vom September 1968, S. 4

    [..] den die Hausbesuche. Aber auch das gemeindliche Leben als solches versuchte er zu fördern. Am Anfang seines Wirkens veranstaltete ei Heimatabende, in denen Heimatvertriebene zu Wort kamcn und die den Zweck verfolgten, daß sich Heimatveitiicbene und Einheimische in der Gemeinde näher kennenlernten. Die Ausgestaltung der Gemcindcveianstllltungen lag ihm sehr am Heizen. Manch interessanter Lichtbildervortrag kam durch seine Initiative Zustande. Die Veranstaltungen erhielten auch [..]