SbZ-Archiv - Stichwort »Zweck«

Zur Suchanfrage wurden 1781 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 15. Februar 1968, S. 5

    [..] olf Dienesch und an Landsleute aus der alten Heimat, die hier zu Besuch weilen. Dann erteilte er das Wort den einzelnen Fachreferenten. Zuerst berichtete unser Landsmann Andreas Diener eingehend über Zweck und Aufgaben des Siedlungsreferates und ließ dabei erkennen, welch großer und wichtiger Aufgabenkreis dem Siedlungsreferat als der Vertretung unserer Interessen im Verkehr mit Behörden und Siedlungsgesellschaften erwachsen ist und auch bewältigt wurde. Es war ein ausführlic [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1968, S. 6

    [..] sie noch empfänglicher und weniger verwirrt durch äußere Eindrücke und anderweitige Bindungen sind. Bei diesen würde es leichter sein, Interesse für die Landsmannschaft zu erwecken und ihnen Ziel und Zweck derselben verständlich zu maBelauschte Tierwelt Die wahre Geschichte von Richard, dem Dichter, und einer Maus Von W a l t e r H a t z a c k In einem Wettbewerb der ,,Nürnberger Zeitung" ,,Belauschte Tierwelt", der neben Photos auch Erzählungen betraf, erhielt die nachfolgen [..]

  • Folge 23/24 vom 15. Dezember 1967, S. 5

    [..] ,, wurde das Brukenthalmuseum Staatseigentum. Das Gebäude wurde instand gesetzt und neueingerichtet. Ankauf und Sammlung beschränkten sich nicht allein auf die Vervollständigung der Abteilungen, Zweck dieser Tätigkeit ist es auch, Exemplare der im Verschwinden begriffenen, außer Gebrauch kommenden Gegenstände zu retten. Diese Aktion wird ununterbrochen fortgesetzt Im Brukenthalmuseum beendet man jetzt auch die Ordnung einer Stiftung von naturwissenschaftlichen Exponaten, [..]

  • Folge 23/24 vom 15. Dezember 1967, S. 9

    [..] Ernst Haltrich sprach darauf hin zum erstenmal in dieser Eigenschaft zu uns. Er schilderte die Lage, die Probleme und die Aufgaben unserer Gemeinschaft: Glaube und Volkstum sollen auch heute Sinn und Zweck unseres Lebens sein; sächsische Eigenart, sächsische Tugenden zu hegen und zu pflegen, fest zusammenzustehen und Nächstenliebe walten zu lassen, sei unser Bestreben. Landes-Sozialreferent Kurt Schell berichtete an Hand von Zahlen und Tatsachen aus dem Aufgabenkreis seines B [..]

  • Folge 21 vom 15. November 1967, S. 3

    [..] nderhöhe liegt), NRW, die IX. Internationale Hochschulwoche der deutschen Südosteuropa-Gesellschaft, München, abgehalten. Die in der schönen Landschaft des Oberbergischen Landes auf das modernste und zweckmäßigste eingerichtete Theodor-HeussAkademie erwies sich als eine ideale Tagungsstätte. An der Hochschulwoche nahmen Vortragende und Studenten nicht nur aus Deutschland und Österreich, sondern auch (in alphabetischer Reihenfolge) aus Bulgarien, Griechenland, Jugoslawien, Rum [..]

  • Folge 17 vom 15. September 1967, S. 1

    [..] bei dieser Sitzung anwesend. Wie bereits in den letzten Ausgaben des Volksblattes durch den Vorsitzenden der Landsmannschaft Herrn Stefan Bell bekannt gegeben wurde, sollte bei dieser Versammlung der Zweck und das Ziel der Landsmannschaft erörtert, das Weiterbestehen derselben, und der Bericht über bereits geleistete und zukünftige Arbeit besprochen ·werden. Die Zustimmung und das Urteil der Delegaten, ihre Bejahung zu den Ausführungen der verschiedenen Tätigkeitsberichte der [..]

  • Folge 15/16 vom 31. August 1967, S. 3

    [..] t scharfen Zutaten macht durstig. Nachdem die Unterhaltung etwas abgeklungen und das Mittagessen beendet war, sprach Oberbaurat Schinker, der neue Vorsitzende der Kreisgruppe Bielefeld, über Sinn und Zweck des Zusammenkommens und"bat, die Tradition unserer Väter auch hier im Mutterlande zu pflegen und so der alten Heimat die Treue zu wahren. Außerdem sprach Herr Schinker über Möglichkeiten, wie den in der Heimat verbliebenen Angehörigen durch Spenden von Gebrauchsartikeln, Fa [..]

  • Folge 12 vom 30. Juni 1967, S. 5

    [..] burger in hochdeutscher Sprache zur Aufführung. Alle diese Veranstaltungen finden im Haus des Deutschen Osten», Düsseldorf, Bismarckstrafle , statt (Nähe des Bahnhofs). Eintritt frei. Sie haben den Zweck, unser siebenbürgisch-deutsches Wesen den übrigen Bewohnern der Bundesrepublik Deutschland näherzubringen. Daher werden alle Landsleute, i'nsbesondere die in Düsseldorf und Umgegend lebenden, herzlich aufgefordert, mehr nur selbst der Einladung Folge zu leisten, sondern auc [..]

  • Folge 11 vom 15. Juni 1967, S. 1

    [..] nburger in hochdeutscher Sprache zur Aufführung. Alle diese Veranstaltungen finden im Haus des Deutschen Ostens, Düsseldorf, , statt (Nähe des Bahnhofs). Eintritt frei. Sie haben den Zweck, unser siebenbürgisch-deutsches Wesen den übrigen Bewohnern der Bundesrepublik Deutschland näherzubringen. Daher werden alle Landsleute, insbesondere die in Düsseldorf und Umgegend lebenden, herzlich aufgefordert, nicht nur selbst der Einladung Folge zu leisten, sondern auc [..]

  • Folge 10 vom 31. Mai 1967, S. 4

    [..] inger V. K., Neupanater V. K., Siebenbürger Sachsen, Zweig , St. Huberter V. K., Vereinigung der Donauschwaben, Zerner V. K., Batschka V. K., Freidorfer V. K. und Siebenbürger Sachsen, Zweig . Der Zweck dieser Organisation ist u. a., die Bestrebungen und Interessen, welche der einzelne Verein allein nicht erreichen könnte, sozial wie auch politisch zu vertreten. Eine parteipolitische Bindung besteht nach den Satzungen nicht. Eine gute Sache ist für den einzelnen Verein die [..]