SbZ-Archiv - Stichwort »Zweck«

Zur Suchanfrage wurden 1781 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 1966, S. 5

    [..] Kurt Schell, Nachbarvater von Vöcklabruck, begrüßte die Gäste als Gastgeber und hieß alle Willkommen. Worte des Dankes sprach Vereinsobmann Prof. Kurt Schmidt. Landesobmann Grau sprach über Sinn und Zweck der Zusammenkunft, sie war im wesentlichen ein Dank der Landesleitung an unsere Nachbar-; väter und aktiven Mitglieder für die Mühen der Arbeit im letzten Jahr. LO. Grau forderte alle Anwesenden auf, insbesondere darauf zu achten, daß in den Nachbarschaften der Jugend die M [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1966, S. 7

    [..] as, wovon Schell gesprochen hatte. Die Jugendgruppe (Leitung E. Muerth und Dr. Juchum) brachte in exakten Tänzen Querschnitte aus ihrer Arbeit. Der Sprecher der Gäste, Pfarrer Zinner, sprach über den Zweck des Besuches und dankte für die Aufnahme in Vöcklabruck. Der Abend wurde musikalisch von der Musikkapelle Dürnau unter Kapellmeister Georg Bürger umrahmt. Als am . . die Gäste zur Weiterfahrt aufbrachen, kamen viele Tränen der Rührung über die Gastfreundschaft, die sie [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1966, S. 1

    [..] sammenfassen, daß der Wunsch nach Verbesserung und Ausbau der Beziehungen auf allen Lebensgebieten zwischen Deutschland und den südosteuropäischen Ländern überall zum Ausdruck gebracht wurde, und der Zweck der Reise in befriedigender Weise erreicht wurde. Während in Bulgarien und Rumänien der Wunsch nach größenmäßiger Erweiterung des Warenaustausches, insbesondere der Abnahme von Waren, erstrangig betont wurde, kam in Ungarn mehr der Wusch nach Qualitativen Veränderungen hins [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1966, S. 2

    [..] ckt, und der Wagen einem erholsamen Schlaf entgegengesteuert. Von Seiten der Landsmannschaftsleitung erging im September an alle Siebenbürger Sachsen hier in Kanada, soweit erreichbar, ein Aufruf zum Zweck: . der karteimäßigen Erfassung aller Landsleute; . der Inangriffnahme des Hilfswerkes zur Unterstützung der Landsleute In der alten Heimat; ' ·;: . der Werbung für die Siebenbürgische Zeitung. A, Braedt, Rektor i. R. Die deutschenLeistungen nach dem Kreuznacher Abkommen [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1966, S. 3

    [..] igungen ist auch vorgesorgt. Wir hoffen, recht viele Landsleute und deren Freunde an diesem Abend begrüßen zu dürfen. Es sagte... CSU-Vorsitzender Franz Josef Strauß: ,,Eine Partei ist ein Mittel zum Zweck und kein Selbstzweck." Rumäniens Ministerpräsident Gheorghe Maurer: ,,Unsere Streitigkeiten -mit den Russen sind der normale Zank zwischen Eheleuten." · Ein grausam hartes Urteil Erzählung aus der Geschichte Kronstadts , -j von C a r l F l e c h t e n m a c h e r d. Ä. - ~ [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1966, S. 6

    [..] Amerikas Autokönig Henry Ford II. über ainen europäischen Kleinwagen: ,,Er hat den großen Vorteil, daß man nur die Räder abzumontieren braucht, um ihn als Feuerzeug zu benützen. Nur daß er für diesen Zweck etwas viel Benzin verbraucht." Der ehemalige britische Premierminister Sir Alte Douglas-Home: ,,Ich trage meine Anzüge, bis meine Frau sie wegwirft." * Der US-Filmregisseur Billy Wilder: ,,Unter Diskretion verstehen die Frauen die Kunst, ein Geheimnis «o auszuplaudern, daß [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1966, S. 1

    [..] Osten und SüdSchmücker nach Rumänien Ein ,,weiterer Versuch der Kontakt-Diplomatie" Bundeswirtschaftsrninister Schmücker tritt Anfang September eine schon lange geplante Reise nach Bukarest an. Über Zweck und Ziel dieser Reise schreibt Klaus Rudolf Dreher in der ,,Süddeutschen Zeitung" vom . . u. a. Folgendes: ,,Behutsam knüpft das Auswärtige Amt weiter seine Fäden zu den Ostblockstaaten. Die Reise vonBundeswirtschaftsminister Schmücker nach Rumänien Anfang September [..]

  • Beilage LdH: Folge 154/155 vom August 1966, S. 6

    [..] rtschaftlich maßgeblichen Bürgertums zum Abfall geneigt war. Man bejahte nur deshalb die Kirche, weil sie als Hüterin der Schule zugleich ein Werkzeug der Volksverteidigung war, Kirche als Mittel zum Zweck? ein Pfarrer fand dann Aneikennung, wenn er bei der Bewahrung der völkischcn Eigenart treulich half, ein eifriger Schulmnnn war und -- den zentralen Glaubensfragen nicht zu radikal näherrückte. Als der nordschleswigsche Pastor und FolketingAbgeordnete Johannes Schmidt-Wodde [..]

  • Folge 11/12 vom 31. Juli 1966, S. 4

    [..] t ich als Erbe nach meinen verstorbenen Eltern einen Zuerkennungsbescheid über DM ausgehändigt. Meine Frage geht nun dahin, wie ich zu dem Geld trotz meiner jungen Jahre kommen kann. Für welche Zwecke kann in meinem Fall die Hauptentschädigung erfüllt werden? Antwort: Sie können, unabhängig vom Alter, bis zu DM Hauptentschädigung durch Begründung einer Spareinlage ausgezahlt bekommen (§ der HE-Weisung). Für den Rest kön^ nen Sie sich vom Ausgleichsamt Schuldvers [..]

  • Folge 10 vom 15. Juli 1966, S. 5

    [..] Gottesdienst behelfen mußten. Nun entschloß sich die niederösterreichische Volkstanzgruppe von Eichgraben, auch ihrerseits einen Baustein zu diesem Kirchenbau beizutragen und veranstaltete zu diesem Zweck in Zusammenarbeit mit unserer Wiener sächsischen Volkskunstgruppe ein Tanzfest mit Volkstanz- und Singeinlagen der beiden Volkstanzgruppen in Tracht Mit einem Auftanz der beiden Trachtengruppen begann in einem Gasthausgarten von Preßbaum unter dem klarblauen Himmel einer zw [..]