SbZ-Archiv - Stichwort »Zweck«
Zur Suchanfrage wurden 1781 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2a vom 1. März 1966, S. 2
[..] gerlich sein. Aber Bukarest sieht sich nicht nur in der Ferne nach Hilfe um. Mit Bulgarien pflegt es seit Monaten besonders vertrauten Umgang, mit Ungarn will es die Beziehungen verbessern. Zu diesem Zweck haben die rumänischen Parteiführer schon versucht, die mit ihrem Los wenig zufriedene ungarische Minderheit in Rumänien zu beruhigend Bukarest baut vor. Stebenbütgifdje Erscheint zweimal monatlich. Verlag: Klinger-Verlag, Verlags- und Werbegesellschaft Dr. Flelssnei & Co., [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1965, S. 6
[..] Hinterbliebenen eine finanzielle Hilfe zu gewähren. Aber nicht nur Not und Leid zu lindern, war ihre Aufgabe; die Nachbarliche Hilfe sollte auch dem jungen, aufstrebenden Leben dienen, und zu diesem Zweck würde das Ehrengeschenk geschaffen, das unter bestimmten Bedingungen Ehepaaren für das vierte Kind sowie für weitere Kinder feierlich überreicht wurde. . Leider fand zugleich mit der gesamten Nachbarschaftsarbeit auch diese großartige Einrichtung durch die Kriegsereignisse [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1965, S. 9
[..] essen ,,Echtheit" nichts zu wünschenübrig ließ. Überhaupt verblüffte die Unbefangenheit aller Mitwirkenden, die so natürlich taten, als hätten sie keinerlei Kenntnis von der sie beobachtenden Kamera. Zweck der Sendung war offenbar nicht, die vielerlei Bedrängnis von heute der Sachsen in Siebenbürgen zu veranschaulichen, es fehlten auch völlig Hinweise auf die durch Technik und Industrialisierung hervorgerufenen Veränderungen im Leben unserer Landsleute, vielmehr rollten vor d [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1965, S. 1
[..] nzer Kranz von Veranstaltungen, wie sie langsam für unsere Treffen typisch werden, und die in Wels, dank dem Verständnis der Behörden und dem Elan der Mitwirkenden, beachtliches Format erreichen. Der Zweck des Treffens, eine Begegnung der Landsleute zu ermöglichen, wurde für die in näherer Umgebung Wohnenden voll erfüllt, für uns Siebenbürger Sachsen, die weitverstreut auf zwei Staatsgebieten wohnen, werden wohl die von unserer Landsmannschaftsleitung allein veranstalteten Ta [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1965, S. 6
[..] Leiter des Hilfskomitees begrüßte die sehr zahlreich erschienenen Landsleute und Freunde. In seiner kurzen Eröffnungsansprache führte er aus, daß die Landsmannschaft und das Hilfskomitee nicht Selbstzweck seien, sondern dazu da sind, unseren Landsleuten hier in der Bundesrepublik und nach Möglichkeit auch denen in der alten Heimat zu helfen." Besonders begrüßt wurden drei aus Siebenbürgen neu zugezogene Landsleute. Im Hinblick auf das Jugendlager Scharzfeld wurde hingewiesen [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1965, S. 1
[..] sitzenden, dessen Landsmannschaft bekanntlich zu den ,,Patenkindern" Nordrhein/Westfalens gehört, über die Eindrücke und Ergebnisse seiner Amerikareise zu befragen: F r a g e : ,,Herr Plesch, welchen Zweck verfolgte Ihre Amerikareise?" A n t w o r t : ,,Ich folgte einer Einladung der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen von Nordamerika, die seit zwei Jahren die Siebenbürger Sachsen sowohl der Vereinigten Staaten von Amerika als auch aus Kanada vereint. Ich nahm am Heimatt [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1965, S. 2
[..] rauenvereins fachmäßig zubereitet, begann die Abwicklung des Programms. Der große Tanzsaal blieb seiner Bestimmung überlassen. Als Auditorium diente ein viel größeres Zelt, das im Wäldchen für diesen Zweck errichtet worden war. Den Abend leitete natürlich Hans Benesch mit seinen Bläsern ein. Organisationsleiter Karl Klammer diente als geschickter Toastmeister. Eduard Lesch, Präsident des gastgebenden Vereins, begrüßte die Anwesenden in das Band der Eintracht um alle Sachsensö [..]
-
Beilage LdH: Folge 142 vom August 1965, S. 3
[..] ie gefüllten Literflaschen mit dem köstlichen Wein, den die Männei bei sich tragen, abgenommen, und die Flauen übeigeben die mitgebiachten Geschenke der Muttei des Getauften; letztere sind für diesen Zweck vor der Taufe eingekauft worden. Anschließend gehen die eingetretenen Taufzeugen zur Muttei und den Gioßeltein des Getauften, reichen diesen der Reihe nach die Hände und nehmen sich gegenseitig als Gevatters-Üeut auf, wobei dieselben Worte gesprochen weiden, die der Vater d [..]
-
Folge 7 vom 15. Juli 1965, S. 9
[..] an einem Abend sowohl die Hauptversammlung als auch einen interessanten Vortrag unterzubringen, nicht glücklich ist, weil dabei eines von beiden immer zu kurz kommt. Außerdem ist ja mit ein wichtiger Zweck unserer landsmannschaftlichen Zusammenkünfte, daß man mit Landsleuten ins Gespräch kommt. Wenn nun der ganze Abend mit Programm angefüllt ist, bleibt keine Zeit für Gespräche und man geht irgendwie unbefriedigt nach Hause. Nachdem Obmann Friedrich Flechtenmacher die anwesen [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1965, S. 7
[..] zum Empfang der einzelnen Gruppen, in den Pausen und zur Unterhaltung des Publikums auf. Minister Grundmann hielt gegen Schluß der Veranstaltung eine Ansprache, in der er über Entstehung und Sinn und Zweck der Veranstaltung Worte herzlicher Verbundenheit und gegenseitiger Anregung und Hilfe fand. -i Oberbergische Kreisgruppe Drabenderhöhe Am . Mai erfolgte auf Drabenderhöhe unter großer Beteiligung seitens unserer Landsleute und einheimischer Freunde die Gründung der Oberber [..]









