SbZ-Archiv - Stichwort »Zweck«
Zur Suchanfrage wurden 1781 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 15. Februar 1962, S. 1
[..] g im gerechten Sinne äst noch unerfüllt. Arbeitsminister Konrad Grundmann, der berufene Vertreter der Regierung unseres Patenlandes hat zur Frage, ob die Landsmannschaft heute überhaupt noch Sinn und Zweck hat, ein gutes Wort gesprochen: Die Lands-, mannschaft habe noch manche bedeutende Aufgabe zu lösen. Sie müsse und werde institutionell zu allermindest so lange bestehen, bis nicht für jeden Siebenbürger Sachsen die Not behoben ist, in die er durch Sünden der Vergangenheit [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1962, S. 4
[..] t übernommen werden. Ist dies nicht möglich -- wird also der Beamte weiterhin unterwertig beschäftigt --, so wird er' finanziell so gestellt wie bei der Übernahme In ein gleichwertiges Amt. Zu diesem Zweck erhält er eine unwiderrufliche und ruhegehaltsfähige Ausgleichszulage, die ihm die Bezüge und Versorgung sichern soll, die er im Falle einer rechtsgleichen Wiederverwendung erhalten würde. Mit der Zahlung der Ausgleichszulage wird der Rechtszustand ,,zur Wiederverwendung" b [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1962, S. 7
[..] aschings, der in jeder Nachbarschaft einzeln gefeiert wurde. Schon Tage bevor gab es allerlei wichtige Vorbereitungen für die zu erwartenden leiblichen Genüsse. In den letzten Jahren wurden zu diesem Zweck Schweine gekauft, und ein großes Wurstmachen begann. Am Samstagnachmittag feierten in allerlei netten Faschingskleidern die Kinder, und gegen Uhr abends bekam jeder sein Päckchen vor dem Heimgehen. Um Uhr kamen die Erwachsenen; vorher hatte das Komitee die vielen Torten [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1962, S. 2
[..] mannschaft waren vertreten: der Landesvorsitzende Robert Gassner sowie R. Dienesch und Michael Schenker. Die ebenfalls dort anwesende regionale Presse wurde von Herrn Minister Grundmann über Sinn und Zweck der Errichtung dieser Siebenbürger Siedlung unterrichtet! Neben den Ein- und Zweifamilienhäusern sollen in dieser Gemeinde ein ,,Haus der offenen Tür", ein Kindergarten und ein Altersheim entstehen. Die in Drabender Höhe vorhandene neue und moderne, sehr schöne Volkssch [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1962, S. 3
[..] e Ereignis für alle Deutschen in der Bundesrepublik und für die Bevölkerung in der Zone war die Maßnahme der SED-Machthaber am . August . Die Schandmauer, die in Berlin errichtet wurde, hat den Zweck, hermetisch die Zone von der Bundesrepublik abzuriegeln. Alle Bemühungen, die Geschehnisse des . August wieder rückgängig zu machen, sind bisher gescheitert. Im Gegenteil: Weitere Betonmauern, Stacheldrahtverhaue und nicht zuletzt der Schießbefehl Ulbrichts auf Deutsche, [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1962, S. 11
[..] e. Von den Tieren finden wir hier meist nur Vögel, vom Hühnchen und der Taube bis zum Pfau oder einem Fantasievogel. Die Sammlung der ,,Geschriebenen Muster" dient also, wie die Kreuzstichmuster, dem Zweck der Erhaltung und Förderung unserer Volkskunst. Sie zeigt die vielseitige Verwendbarkeit der so schönen und ausdrucksvollen geschriebenen Muster. Gleichzeitig bringt die Neuherausgabe dieser Sammlung, die im Vorjahre erschien, eine klare und übersichtliche Anleitung zur Ver [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1961, S. 1
[..] als irgend ein Verein ist, daß sie einen lebendigen Organismus darstellt, der seine Existenz aus der gemeinsamen Geschichte und dem Zusammengehörigkeitsgefühl einer Volksfamilie ableitet, und dessen Zweck durch Gegenwartspflichten und Zukunftsziele bewiesen wird. Sitzung des Bundesvorstandes Ein Empfang beim Ministerpräsidenten Dr. auch tags darauf im Verbandstag jeder der Anwesenden ohne langatmige Verlesung des Berichtes im Bilde war und zu jeder Frage Stellung nehmen konn [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1961, S. 4
[..] glichkeiten für Handwerker, Facharbeiter, Hilfsarbeiter und kaufmännische Berufe sind genügend vorhanden. Es besteht außerdem auch für siebenbürgische Unternehmer die Möglichkeit, in dem für Industriezwecke ausgewiesenen Gelände der Gemeinde Bielstein (Drabender Höhe) Industriebetriebe aufzubauen. Wir bitten daher auch in dieser Richtung Interessierte, an die oben aufgeführte Ulrike Leonhardt, geb. Lingner t Es gibt Frauen, die in besonderem Maße den guten Geist der Familie d [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1961, S. 6
[..] land liegt, Szeklerland neben ungarischem Adelsboden, königliches Burggebiet neben dem autonomen rumänischen Distrikt, dann zeigt sich hier ein Wille, für den die eingesetzten Menschen nur Mittel zum Zweck sind: das' planende Vorgehen der ungarischen Könige wird sichtbar. Nicht von den Sachsen, den Szeklern, den Rumänen oder vom Deutschen Ritterorden her ist zu verstehen, was hier geschieht, sondern allein durch eine Zusammenschau des Geschehens oder, anders ausgedrückt: vom [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1961, S. 1
[..] beiden Jahre festzulegen. Es erscheint daher angebracht, aus diesem Anlaß und an dieser Stelle einige grundsätzliche Betrachtungen zu wesentlichen Problemen, insbesondere zur Frage nach dem Sinn und Zweck der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen überhaupt anzustellen. Zunächst sei darauf hingewiesen, daß der Verbandstag diesmal nicht auch den Sprecher zu wählen hat, dessen Amtsdauer' satzungsgemäß vier Jahre und nicht zwei wie die des Bundesvorsitzenden beträgt. Dieser B [..]









