SbZ-Archiv - Stichwort »Zwei Engel Gedicht«

Zur Suchanfrage wurden 125 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2017, S. 12

    [..] und Gemüsearten, die von unseren Hobbygärtnerinnen Susanna Sander, Hilda Bertleff und Roswitha Flurer mitgebracht wurden. In einer Vase war ein liebevoll gestellter Blumenstrauß von Anna Fröhlich. In zwei bemalten Krügen waren Kornähren als Symbol für unser tägliches Brot. Auf den Tischen gab es neben Kaffee und Kuchen auch Trauben, von denen sich jeder bedienen konnte. Es wurden Gedichte vorgetragen und Lieder passend zum Herbst gesungen. Auch die Geburtstagskinder wurden w [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 2017, S. 16

    [..] it zum gemütlichen Austausch. Anschließend sangen wir bekannte Weihnachtslieder, begleitet von Kristof Büsing an der Gitarre. Danach traten einige Kinder der Jugendgruppe auf die Bühne und spielten Weihnachtslieder auf der Flöte und dem Keyboard. Zwei Mädchen sangen dazu. Der Höhepunkt unserer Feier war wieder der Besuch des Nikolaus. Voller freudiger Erwartung sangen die Kleinen ein Lied für ihn. Dann horchten sie gespannt nach draußen. Und tatsächlich hörte man den Nikolaus [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 2017, S. 22

    [..] estochen, kunstvoll dekoriert und gebacken. Dazu wurde ab und zu Zukowskis ,,In der Weihnachtsbäckerei" gesummt und wie es so schön im Liedtext heißt ,,warten wir gespannt ­ verbrannt", geschah das auch bei zwei oder drei Kuchenblechen. Aber das konnte die gute Stimmung und den Backeifer der großen und kleinen Bäcker nicht beeinträchtigen. Ergänzend zum Backen konnten die Kinder aus Tannenzapfen schöne Engel basteln. All diese kleinen Kunstwerke, bestehend aus Plätzchen und E [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 2017, S. 23

    [..] gt: Lohnt sich das für eine einzige Vorstellung? Ist das nicht zu viel Aufwand für eine Gruppe, die langsam kleiner und älter wird? Nun, wo ein Wille ist, ist auch ein Weg, auch wenn dieser nur ein Pfad ist. Zum Glück waren zwei Profis aus der Theaterwelt bereit, uns bei der Suche und bei der Inszenierung zu begleiten: Alexandra Ossau, Regisseurin, und ihr Gatte Mark Ossau, Schauspieler. Es wurde das Stück ,,Ein Missverständnis" nach der anspruchsvollen Komödie ,,Der Dieb, de [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2016, S. 16

    [..] inzwischen zu einer liebgewonnenen Tradition geworden. Mit von der Partie waren Aktive der Tanzgruppe und Vorstandsmitglieder der Kreisgruppe Alzey/Nieder-Olm/Saulheim mit ihren Partnern, d. h. Erwachsene, vier Kinder und sogar zwei Hunde. Zur großen Überraschung aller standen zwei voll beladene Bollerwagen mit Getränken und Proviant für unterwegs bereit, die Hans Probsdorfer und Horst Traub organisiert hatten. Ausgestattet mit Rucksack, Picknickdecke, Wanderschuhen und St [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2016, S. 8

    [..] nicht zuletzt für rund siebenbürgische Gemeinschaften (Kränzchen-, Klassen-, Familien- und Heimatortstreffen), und bietet darüber hinaus ein eigenes politisches, historisches und kulturelles Bildungsprogramm mit dem Schwerpunkt ,,Die Deutschen und ihre östlichen Nachbarn". Der Heiligenhof wurde als eine herrschaftliche Villa in unbebauter Umgebung am Rande des bekannten Kurortes Bad Kissingen errichtet. erwarb das Sudetendeutsche Sozialwerk, heute Stiftung Sudete [..]

  • Folge 2 vom 1. Februar 2016, S. 13

    [..] dheit segnen! Auch im neuen Jahr planen wir wieder zahlreiche Abende, Treffen und Veranstaltungen, über die wir Euch an dieser Stelle informieren möchten. Jeden Freitag um . Uhr trainiert unsere Tanzgruppe. Jeden zweiten Freitag eines Monats ab . Uhr trifft sich unser Näh- und Handarbeitskreis. An jedem letzten Freitag eines Monats beginnt um . Uhr der Kaffeenachmittag sowie ab . Uhr der MännerOwend. Alle diese Veranstaltungen finden in der Oberen Sehlhofstraß [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2016, S. 15

    [..] . Dezember im evangelischen Gemeindehaus in Tübingen-Lustnau statt. Fleißige Helferinnen und Helfer hatten den Saal festlich geschmückt. Lichterketten erstrahlten entlang des Saals, bunt verzierte Tannenzweige, weihnachtliche Servietten, Nüsse und Mandarinen schmückten die Tische. Kaffee und weihnachtliches Gebäck warteten auf die Gäste. Sie ließen nicht lange auf sich warten. Viele sind der Einladung unseres Vorsitzenden Robert Thalmann gefolgt. Er begrüßte die Gäste und de [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2016, S. 22

    [..] z gut: ,,Esch wainschen äch äm naen Giur, dä Katz, dai heut griu Hiur, dä Kio, dai heut en krommen Huiren, git mer zwäi Kroizer, esch bän gefruiren. ­ Ich wünsche euch im neuen Jahr, die Katze, die hat graues Haar, die Kuh, die hat ein krummes Horn, gebt mir zwei Kreuzer, ich bin gefroren ..." Oft erinnere ich mich an die schönen Weihnachtsfeste, doch so, wie es einmal in Streitfort war, wird es nie mehr sein. Je mehr man sich an die Feste in Siebenbürgen erinnert, desto stär [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2015, S. 15

    [..] xakt verplant war bei dem reichhaltigen Programm zum -jährigen Jubiläum. Zwischen den Proben der verschiedenen Gruppen wurde fleißig dekoriert. Neben der Bühne, gleich auf der rechten Seite, gab es zwei Tische, die mit Tellern, Dosen, Vasen, Krügen und Schüsseln aus Keramik bestückt waren, alle von Teilnehmern des Keramikseminars selbst bemalt mit siebenbürgischen Motiven. Seit fünf Jahren organisiert Roswitha Kepp diese Seminare, bei denen die Frauen malen und die Männer k [..]