SbZ-Archiv - Stichwort »Zweieinhalb«
Zur Suchanfrage wurden 282 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1995, S. 9
[..] etwas bedeckt war, über Beaufort und Areches zum Stausee Lac de la St. Guerin ( m). Von hier stiegen wir auf Wiesenwegen, am Bergbach entlang, hinauf zum Col de la Louze ( m) und hatten nach zweieinhalb Stunden unser Ziel, die Lacs de la Tempetes ( m), erreicht. Ein beginnendes Gewitter zwang uns zum baldigen Abstieg. Schließlich hieß es Abschied nehmen von einer grandiosen Bergwelt. Den Mont Blanc hatten wir bei unseren Wanderungen von jedem Aussichtspunkt aus b [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1995, S. 7
[..] en Weltkrieg an verschiedenen Fronten gedient hatte, begann Otto Czekelius in München und BerlinCharlottenburg Architektur und Städtebau zu studieren und schloß seine Ausbildung in der Rekordzeit von zweieinhalb Jahren ab. Jahrzehnte später sagte er über die Zeit in der deutschen Hauptstadt, die damals noch nicht vom NSTerror gezeichnet war, sondern sich als weltoffene Kunstmetropole präsentierte: ,,Ich hatte in meinem Leben sehr viel Glück. Noch vor dem Staatsexamen bin ich [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1995, S. 7
[..] a. M., Budapest u. a.) sind auch heute von ihm gesammelte Käfer zu bewundern. Friedrich Julius Deubel entstammte einer Kronstädter Leineweberfamilie und wurde am . Januar geboren. Bereits mit zweieinhalb Jahren verlor er den Vater. Nachdem die Mutter erneut heiratete, kümmerte sich besonders sein älterer Bruder um ihn. Das Interesse am Sammeln von Naturgegenständen kam bei Deubel schon als Realschüler deutlich zum Ausdruck und wurde von seinem Naturkundelehrer Jo [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1994, S. 14
[..] ür den Vortrag mit diesem Titel, der dem Andenken Hermann Oberths gewidmet war, den Schriftsteller Hans Bergel gewinnen. Er ist Verfasser mehrerer Schriften über Hermann Oberth und hat in den letzten zweieinhalb Jahrzehnten des öfteren das Hamburger Publikum mit interessanten Vorträgen beeindruckt. Zu Beginn des Vortrags, der am . Oktober im Haus der Heimat zu Hamburg stattfand, begrüßte der Vorsitzende der Landesgruppe die Anwesenden und bedankte sich bei der Frauengruppe [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1994, S. 10
[..] durch Militärdienst und kleine Kinder, für die nicht immer Babysitter greifbar waren. Am . August war es dann soweit. Sechs Mädchen, sieben Burschen, eine Musikantin, dazu die beiden kleinen Buben (zweieinhalb und vier Jahre) eines Paares der Gruppe und deren Großvater machten sich vom Wiener Westbahnhof aus auf den Weg. Nach viermaligem Umsteigen war das Ziel erreicht, und wir bestiegen den Bus, der uns für den ganzen Aufenthalt zur Verfügung stand und den für diese Zeit F [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1994, S. 7
[..] dorf ein Modell unseres Planetensystems im Maßstab : Milliarde von der Sonne (beim Kurhaus) bis zum Planeten Pluto (auf der Sattelflue, m) angelegt. Die Wanderung auf dem ,," dauert zweieinhalb Stunden, führt über blumenreiche Wiesen, durch Laub- und Nadelwald, auf schmalem Felsensteg über den steilen Hasenmatt ( m), durchquert den Müren-Sattel ( m) und steigt hinauf zur Sattelflue ( m), zum Standort des Pluto. Die Planeten sind in Aluminium gego [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1994, S. 4
[..] ) hat Schlesak nicht nur dieser Befindlichkeit Ausdruck verliehen, sondern auch alternative Existenzmuster in den beiden Weltlagern dies- und jenseits des eisernen Vorhangs aufgezeigt. In den nunmehr zweieinhalb Jahrzehnten, seit er im Westen lebt, verfaßte Schlesak außer Gedichten (Briefe über die Grenze, ; Weiße Gegend. Fühlt die Gewalt in diesem Traum, ; Aufbäumen, ) und dem bereits erwähnten Roman zahlreiche Hörspiele und andere Arbeiten für den Rundfunk, vor [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1994, S. 3
[..] ll der Anwesenden vornahmen. In der Eingangshalle des Wohnheims waren die Baupläne ausgestellt. Architekt Georg Tinnes erläuterte anhand der Entwürfe die vorgesehenen Maßnahmen. Die Bauzeit wird etwa zweieinhalb Jahre beanspruchen. Nach der Fertigstellung des neuen Wohntrakts, der über Zimmer verfügen wird, werden durch den vorübergehenden Umzug von Heimbewohnern andere Wohnbereiche zur Modernisierung freigemacht. Dort entstehen dann ebenfalls Einzelzimmer mit geräumiger W [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1993, S. 5
[..] ehen ist. Sie stellt einen signifikanten Querschnitt durch das bisherige Schaffen des Künstlers dar. Hellmut Fabini, Jahrgang , hat nach einem dreijährigen Kunststudium in Klausenburg (-) zweieinhalb Jahrzehnte lang als Kunsterzieher in Schäßburg gewirkt, wo er auch außerhalb seiner Schulstunden immer wieder junge Leute in Arbeitskreisen um sich scharte und zu künstlerischer Betätigung anregte. Eine erste Zusammenschau seiner frühen Arbeiten wurde im Bukarest [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1993, S. 2
[..] ger Sachsen in das Kriegsgeschehen des Deutschen Reiches - so, als wären sie dessen Staatsangehörige gewesen - erwächst. Dieses Recht muß auch für die gesichert werden, deren Anträge, die sie vor gut zweieinhalb Jahren gestellt haben, noch nicht beschieden sind. ,,. Die Förderung aller Maßnahmen zur Eingliederung und kulturellen Identitätserhaltung der in Deutschland aufgenommenen und noch aufzunehmenden Spätaussiedler aus Siebenbürgen ist weiterhin die Hauptaufgabe der Land [..]









