SbZ-Archiv - Stichwort »Zweieinhalb«
Zur Suchanfrage wurden 282 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 20. Mai 1993, S. 11
[..] s Vorgehens mit unbeweglichen und beweglichen Gütern aufgelöster Kirchengemeinden · Erarbeitung einer neuen Kirchenordnung usw. sind nur Beispiele der tatsächlich grundlegenden Beschlüsse der letzten zweieinhalb Jahre. Es ist denkwürdig und achtungsgebietend, welche Leistung das Landeskonsistorium erbracht hat. Genau wie die Leistung des Hauptanwaltes, der landeskirchlichen Verwaltung, die trotz aussiedlungsbedingtem laufenden Personalwechsel einwandfrei gedient hat, nicht un [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1993, S. 19
[..] einaitingen) alle guten Wünsche. Die Sem-Klassenfreunde taillon", dem er zugewiesen worden war, bei einem Bombenangriff verschüttet, geriet in russische Kriegsgefangenschaft und fand schließlich nach zweieinhalb Jahren seine Familie in Miesbach (Oberbayern) wieder. Bald daraufholte ihn der spätere Bischof Dr. Eichele nach Württemberg, wo er das Pfarramt Bartholomä auf der Rauhen Alb, dem ,,Schwäbischen Sibirien", übernahm. Nach sieben Jahren kam er schließlich als Seelsorger [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1993, S. 11
[..] oder der Vater sich tagsüber des Kindes annehmen können. Vom kinderpsychologischen Standpunkt wie aus biologischen Gegebenheiten istjedoch eine Kollektivierung von Säuglingen und Kleinstkindern unter zweieinhalb Jahren abzulehnen. Wechselbetreuung und wechselnde Räume verunsichern das Kind in der Bindungsphase an einzelne, wenige Bezugspersonen, die Voraussetzung für spätere soziale Bindungsfähigkeit ist. Unsere Kinder entwickeln sich am besten, wenn sie verhältnismäßig lange [..]
-
Folge 16 vom 10. Oktober 1992, S. 2
[..] eine ,,bittere Enttäuschung". Die Mehrheit der Wählerschaft habe sich doch für den Mann entschieden, der den notwendigen Veränderungen in Rumänien eher ablehnend gegenübersteht, wie die letzten zweieinhalb Jahre gezeigt haben. Die hohe Inflationsrate und die schwache Produktivität im Vergleich mit den zum Teil um das Zehnfache angestiegenen Preisen bei einer Steigerung der Löhne und Gehälter um das Vier- oder Fünffache -, dies alles werde mit dazu beitragen, daß die Zah [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1992, S. 7
[..] enste unseres Kulturerbes Jahre Siebenbürgisch-Deutsches Heimatwerk in Drabenderhöhe Heuer kann das Siebenbürgisch-Deutsche Heimatwerk in Drabenderhöhe auf arbeitsreiche Jahre zurückblicken. In zweieinhalb Jahrzehnten waren hier zahlreiche Mitarbeiterinnen ehrenamtlich und mit selbstlosem Einsatz für die Erhaltung und Pflege unseres kulturellen Erbes tätig. Nach anfänglicher Unterbringung seines Besitztums in Privatwohnungen, wurde dem Heimatwerk ein Raum im Neubau [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1992, S. 2
[..] r Anträge auf Aufnahme in die Bundesrepublik Deutschland in Bearbeitung sind, muß damit gerechnet werden, daß auch aus dem Kirchenbezirk Hermannstadt weiter Gemeindeglieder aussiedeln. . In den zweieinhalb Jahren seit der ,,Revolution" in Rumänien ist die Zahl der Gemeindeglieder im Kirchenbezirk Hermannstadt der Evangelischen Kirche A. B. um Prozent zurückgegangen. Am . Dezember wurden in den Gemeinden des Bezirks Seelen gezählt. Nach dem Stand vom [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1992, S. 4
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Juli AnneliUteGabanyi Bedrohung für Rumänien? Zu den Hintergründen des Konflikts um die Republik Moldova Am außenpolitischen Horizont Rumäniens ziehen zweieinhalb Jahre nach der Wende dunkle Gewitterwolken auf. Im Südwesten bedroht der eskalierende Bürgerkrieg im zerfallenden jugoslawischen Vielvölkerstaat die Sicherheit und die ökonomische Stabilität des Landes, im Osten, auf dem Territorium der mehrheitlich von Rumänen bewohnten Repu [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 1992, S. 4
[..] d injedem Fall geht Hilfe für die Menschen vor. Ich will nicht verschweigen, daß auch wir hier in Deutschland Betreuungsaufgaben für die Alten unter den rund sächsischen Aussiedlern der letzten zweieinhalb Jahre bewältigen müssen. Ein großes Altenheim wird in Hermannstadt errichtet. Ein kleineres Altenheim in Schweischer im Kirchenbezirk Kronstadt wird aus Mitteln der Altenhilfe des Sozialwerks der Landsmannschaft in diesem Sommer fertiggestellt. Wir sind glücklich, daß [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 1992, S. 5
[..] on.Dinkelsbühl, Dr. Jürgen Walchshöfer, das Grußwort im Namen der gastgebenden Stadt. Nachdem er die zahlreich angereisten Siebenbürger Sachsen willkommen geheißen hatte, sagte er u. a.: Seit nunmehr zweieinhalb Jahren haben sich in Europa Und damit in weltweiter Auswirkung Veränderungen ergeben, die bis dahin niemand ernsthaft zu erhoffen gewagt hatte. Die bisher für unsere Verhältnisse undurchlässigen Grenzen haben sich geöffnet, die Menschen verachteten Strukturen kommunis [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1992, S. 8
[..] ,spielen" kann man das wahllose Hantieren mit Spielsachen und Gegenständen auch noch nicht nennen. So ist auch der Ausdruck ,,Zwischenalter" recht zutreffend, der für das Kind zwischen einem und etwa zweieinhalb Jahren geprägt worden ist. Trotzdem ist dies eine besonders wichtige, wenn auch besonders mühsame Periode, die sehr viel Liebe und Geduld von Seiten der Erwachsenen verlangt - wichtig vor allem durch die Fülle von Neuem, das mit dem gleichzeitigen Erlernen der Sprache [..]









