SbZ-Archiv - Stichwort »Zweieinhalb«

Zur Suchanfrage wurden 282 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 1992, S. 12

    [..] benen Bischofs Kostial an. Jan Antal studierte in Preßburg und Lausanne Theologie und wirkte bis im Pfarrdienst. Wegen angeblich subversiver Tätigkeit gegen den Staat wurde er verhaftet und über zweieinhalb Jahre im Gefängnis inhaftiert. Nach seiner Entlassung war ihm der kirchliehe Dienst untersagt. Erst durfte er wieder eine Pfarrei übernehmen. Antal, der sich gegen zwei _ weitere Bewerber durchgesetzt hatte, leitet seit' eine kirchliche Zeitschrift und gehör [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 1992, S. 3

    [..] erkennung! Sie gibt Mut! Denn sie zeigt mustergültig, welcher schöpferischen Kraft und Volkstreue deutsche Menschen fähig waren und sind - gerade auch jene, die jahrhundertelang weitab vom MutterGute zweieinhalb Tausend im Monat Im Dezember sind rumäniendeutsche Aussiedler in den Aufnahmeeinrichtungen der Bundesrepublik registriert worden, so die Angabe von Arnold Lukas vom Betreuungsdienst der Landsmannschaft in der Durchgangsstelle Nürnberg. Damit ist die Gesamtza [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1991, S. 2

    [..] Prozent Provision verkauft werden. EinzelVersand ist nicht möglich. Zuzug nach wie vor konstant Der Zuzug rumäniendeutscher Aussiedler in die Bundesrepublik liegt seit einem Jahr konstant bei etwa zweieinhalb Tausend monatlich. Laut Mitteilung von Arnold Lukas vom landsmannschaftlichen Betreuungsdienst in der Durchgangsstelle Nürnberg sind im Oktober Neuankömmlinge aus Rumänien in den Aufnahmeeinrichtungen Deutschlands registriert worden. Das ergibt in diesem Jahr ein [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1991, S. 1

    [..] sen e. V. bei der Stadtsparkasse München (BLZ ) -. Siebenbürgische Zeitung. Verwaltung: Sendlinger Str. , München Gebühr bezahlt, Postvertriebsstück Weiterhin bei monatlich zweieinhalb Tausend Die monatliche Aussiedlerzahl von Deutschen aus Rumänien liegt seit November vergangenen Jahres weiterhin konstant bei etwa zweieinhalb Tausend. Das bestätigte der Redaktion Arnold Lukas vom landsmannschaftlichen Betreuungsdienst in der Nürnberger Durchgangsst [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1991, S. 9

    [..] itung verknüpft. Damals lernt sie den Lagerleiter Otto Parsch kennen und heiratet ihn . Bis werden dem Ehepaar Parsch vier Kinder geboren. Als der Gatte einrückte, zählt dasjüngste erst zweieinhalb Monate. Emmi Parsch mußte nicht nur das Kriegsende allein durchstehen. Erst gelang es der gefährdeten Familie, nach Österreich auszureisen; sie wurde noch für ein halbes Jahrzehnt in Wiener Neustadt untergebracht, bis sie endgültig vereint in einer Wiener Eigentu [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1991, S. 9

    [..] den Bau des Holzturmes und für die Aufhängevorrichtung werden von der evangelischen, der baptistischen und der römisch-katholischen Kirche aufgebracht. Die zentrale Aufnahmestelle befindet sich seit zweieinhalb Jahren in Empfingen. In der früheren Bundeswehrkaserne haben Neuankömmlinge Platz. Bisher habe es keine Möglichkeit gegeben, die Menschen so zu einem der vier Gottesdienste innerhalb des Lagers einzuladen, die dort jede Woche ökumenfsch angeboten werden, sagte Gra [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1991, S. 2

    [..] alwerks in München unentwegt weiter: zweimal wöchentlich kommen freiwillig Helfer zusammen, um zu packen und den Versand ordnungsgemäß zu registrieren. waren es Pakete; heuer wurden in nur zweieinhalb Monaten bereits versandt. Für sie sind in den Räumen Hermannstadt und Kronstadt Sammel- und Auslieferungslager eingerichtet worden, die eine rationellere und billigere Verteilung in Siebenbürgen ermöglichen. Die Sendungen gehen in Großtransportern' an die beiden [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1991, S. 11

    [..] in anschaulicher Weise dank des fundierten und lockeren Vortrages unserer liebenswerten Fachführerin. Gebäude, Gemälde, Säle, Porzellan und Einrichtungen, alles konnten wir bewundern und hatten nach zweieinhalb Stunden doch nur die Hälfte der Sehenswürdigkeiten der schönen Münchner Residenz mitbekommen. Erst eine zweite derartige Besichtigung würde den ganzen Überblick ermöglichen. Vom vielen Sehen, Hören und Aufnehmen müde, waren wir sehr dankbar, in kurzer Zeit so viel von [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1990, S. 4

    [..] hef der Nationalen Agentur für Privatisierung, und einem seiner Beamten sowie von Miguel Berger, dem zweiten Sekretär der Deutschen Botschaft in Bukarest. Ein sehr gedrängtes Programm erlaubte es, in zweieinhalb Tagen Gespräche in Hermannstadt, Mediasch, Birthälm, Schäßburg, Kronstadt und Bukarest zu führen. Da die Reise der Lage aller Deutschen in Rumänien galt, also auch der Banater und Sathmarer Schwaben, ein Besuch des Banats aus Zeitgründen aber nicht möglich war, hatten [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1989, S. 9

    [..] n dort führt die Fahrt in privaten Pkws über die in Richtung Cham, Kötzting und Lam bis kurz hinter Sommerau, das wir in etwa einer Stunde erreichen werden. Nach einem Marsch von etwa zweieinhalb Stunden erreichen wir die Chamer Hütte, heute Jugendherberge, und in Minuten den Gipfel des Kleinen Arbers, von wo man bei klarem Wetter ein schönes Panorama genießen kann. Den Gipfel des Großen Arber vor Augen sind wir in eineinhalb Stunden beim Kleinen Arbersee u [..]