Kommentare von rolandsky
-
19.04.2025, 11:02 Uhr 80 Jahre Flucht und Vertreibung/Symposium...
Wenn man sich nach der Lektüre so gut informiert fühlt und das Gefühl hat, selbst bei der Veranstaltung dabei gewesen zu sein (...) Danke, liebe Frau Roth, für den in jeder ... [weiter] -
04.02.2025, 10:01 Uhr Leserecho: Wegschauen oder aktiv...
Liebe Doris, Du hast so viel für die Siebenbürger Sachsen geleistet und tust es nach wie vor. Viele Initiativen und Anregungen rund um siebenbürgisch-sächsische Kultur, Brauchtum, ... [weiter] -
19.04.2024, 18:25 Uhr H E I M A T – ohne Grenzen, grenzenlos?...
Die kurze Einlassung des Autors bezüglich der Beheimatung in der Sprache, also dem Siebenbürgisch-Sächsischen, halte ich für besonders relevant. Dazu zwei Gedanken: Erstens ... [weiter] -
01.04.2023, 21:58 Uhr Neuer Vorstand in Wuppertal...
Viel Erfolg dem neuen Vorstand! Haltet die Truppen zusammen, nur alle gemeinsam ist man stark. Viele Grüße aus Köln nach Wuppertal [weiter] -
28.03.2020, 17:42 Uhr Ex-Bundesgeschäftsführer Erhard Graeff...
Et soa dir gedunkt seng fiur ålles, wot tëa fiur eas såksesch Gemiënscheft organisiert uch gemåcht huest! Uch persönlich warden ech dech siër vermässen, Ärhart. Ålles Geadet! [weiter] -
26.09.2018, 17:56 Uhr TV-Tipp: Siebenbürgische...
Es ist ein wirklich guter TV-Beitrag. Die Mischung der Aspekte "Kultur/Brauchtum" mit einer Kurzhistorie zu Siebenbürgen und jugendlichem Engagement bis hin zur ... [weiter] -
12.07.2018, 09:23 Uhr Engagierte Fürsprecherin der...
Bei der Eröffnung des Heimattags am Samstag kam die Rede der bayerischen Aussiedlerbeauftragten gut an. Sie war knapp und auf den Punkt. Im aktuellen Interview hingegen führt sie ... [weiter] -
02.01.2016, 14:57 Uhr 8. Internetseminar in Bad Kissingen:...
Viel Inhalt, übersichtlich und lesefreundlich gegliedert, mit den entscheidenden Links versehen. Der Autor hat zudem offensichtlich Ahnung von der Materie - keine ... [weiter] -
30.07.2015, 11:30 Uhr Etymologischer Spaziergang (14):...
Sehr geehrter Herr Dr. Phleps, die "Etymologischen Spaziergänge" lese ich immer mit großem Interesse, weil sie nicht nur unterhaltsam, sondern eben auch sprachwissenschaftlich ... [weiter] -
23.06.2015, 12:56 Uhr Bernd Fabritius für eine...
Dr. Christoph Bergner, Staatssekretär und Beauftragter der Bundesregierung für Aussiedlerfragen [2012]: "Sie bewahren nicht siebenbürgisch-sächsische Traditionen, sondern Tugenden ... [weiter]