Wie wäre es mal mit Fussball oder Angeln?
Um Beiträge zu verfassen, müssen Sie sich kostenlos registrieren bzw. einloggen.
Johann: Löw-Vergötterung ist auch übertrieben (wenn und wo es sie gibt). Klar. Das will ich auch nicht. Nur eben: nach 3-4 sehr Löw-kritischen Beiträgen wollte ich für etwas mehr Gleichgewicht sorgen.
@bukowiener.: ich finde deine kommentare nur noch peinlich!
2010 von panzer und fussballmaschinerie zu schreiben ....???? nö
2010 von panzer und fussballmaschinerie zu schreiben ....???? nö
Also SPANIEN (das Königreich Spanien) hat gestern gegen Holland gewonnen. SPANIEN - ESPANIA - "Europa - Meister"! SPANIEN - ESPANIA - Weltmeister!
OLE, OLE, OLE ESPANIA!
Und jetzt, ein kleines Szenarium:
RUMÄNIEN, Bukarest, 22 Dezember 1989. Das rumänische Volk (also Rumänen, Magyaren, Deutsche, Ukrainer, Russen, Serben, Juden, etc) schrien auf die Strassen:
(Rumänisch: OLE, OLE, OLE, CEAUSESCU NU MAI E! (Deutsch: Ole, ole, ole, Ceaucescu ist nicht mehr da!)
Dann: Ole, ole, ole, Iliescu nu mai e! (Ole, ole, ole, der Präsident Rumäniens Iliescu nicht mehr da!)
Dann: Ole, ole, ole, Constantinescu nu mai e! (Ole, ole, ole, der Präsident Rumäniens Constantinescu nicht mehr da!)
Dann: Ole, ole, ole, Traian Bäsescu incä e! (Ole, ole, ole, der Präsident Rumäniens Bäsescu ist noch da!)
UND DAS LEBEN DES RUMÄNISCHEN VOLKES? ..... 21 Jahre Demokratie ?!?! und Kapitalismus? Liegt am Boden!
OLE, OLE, OLE, ROMANIKA!
OLE, OLE, OLE ESPANIA!
Und jetzt, ein kleines Szenarium:
RUMÄNIEN, Bukarest, 22 Dezember 1989. Das rumänische Volk (also Rumänen, Magyaren, Deutsche, Ukrainer, Russen, Serben, Juden, etc) schrien auf die Strassen:
(Rumänisch: OLE, OLE, OLE, CEAUSESCU NU MAI E! (Deutsch: Ole, ole, ole, Ceaucescu ist nicht mehr da!)
Dann: Ole, ole, ole, Iliescu nu mai e! (Ole, ole, ole, der Präsident Rumäniens Iliescu nicht mehr da!)
Dann: Ole, ole, ole, Constantinescu nu mai e! (Ole, ole, ole, der Präsident Rumäniens Constantinescu nicht mehr da!)
Dann: Ole, ole, ole, Traian Bäsescu incä e! (Ole, ole, ole, der Präsident Rumäniens Bäsescu ist noch da!)
UND DAS LEBEN DES RUMÄNISCHEN VOLKES? ..... 21 Jahre Demokratie ?!?! und Kapitalismus? Liegt am Boden!
OLE, OLE, OLE, ROMANIKA!
Es gibt 2 historische Wahrheiten über Holland:
1. Sie waren noch nie Weltmeister
2. Sie werden es auch nie sein.
Des Weiteren hat das Turnier gezeigt dass:
Khedira, Cacau und Gomez nix in der Nationalmannschaft zu suchen haben. Und wenn bei Podolski sich net bald was ändert gilt obiges auch für ihn. Bei Boateng bin ich mir noch nicht ganz sicher.
Özil sollte sich einen richtigen Club suchen.
1. Sie waren noch nie Weltmeister
2. Sie werden es auch nie sein.
Des Weiteren hat das Turnier gezeigt dass:
Khedira, Cacau und Gomez nix in der Nationalmannschaft zu suchen haben. Und wenn bei Podolski sich net bald was ändert gilt obiges auch für ihn. Bei Boateng bin ich mir noch nicht ganz sicher.
Özil sollte sich einen richtigen Club suchen.
"Es gibt nicht die historische Wahrheit an sich, sondern nur eine Interpretation der Quellen aus der jeweiligen Perspektive (Ort, Zeit, Interesse, Freund/Feind …)."
http://de.wikipedia.org/wiki/Geschichte
http://de.wikipedia.org/wiki/Geschichte
Hallo Captain Smollet, wenn man selber die 90 Minuten laufen muß und das bei Regen und Hitze unter dem furchtbaren Lärm der "Wuwuzellas" weiß ich nicht ob es noch so schön ist.Um eine Zeit hörte es sich an wie in einer römischen Arena, die Spieler wurden immer aggressiver es sah
aus wie ein Kampf auf Leben und Tod. Wieso muß man gewinnen?
Wieso erlaubt man den Zeitungen den Sportgeist zu überspringen und den Spielgegner als Kaiser`s Soldaten zu titulieren.Dafür müsste es eine saftige Geldstrafe für die Zeitungen der Insulaner geben, die so unsportlich sind.
War es nicht schön mit den vielen Überraschungen?
Gruß, Geri
aus wie ein Kampf auf Leben und Tod. Wieso muß man gewinnen?
Wieso erlaubt man den Zeitungen den Sportgeist zu überspringen und den Spielgegner als Kaiser`s Soldaten zu titulieren.Dafür müsste es eine saftige Geldstrafe für die Zeitungen der Insulaner geben, die so unsportlich sind.
War es nicht schön mit den vielen Überraschungen?
Gruß, Geri

@Captain Smollet:"Des Weiteren hat das Turnier gezeigt dass:
Khedira, Cacau und Gomez nix in der Nationalmannschaft zu suchen haben."
Da bin ich aber auf Argumente neugierig. Hat doch z.Bsp. Khedira das Siegestor mit Uruguay geschossen!
Khedira, Cacau und Gomez nix in der Nationalmannschaft zu suchen haben."
Da bin ich aber auf Argumente neugierig. Hat doch z.Bsp. Khedira das Siegestor mit Uruguay geschossen!
Natürlich gibt es noch Perspektiven.
Wenn sich Khedira, Özil und Cacau außer ihren unbestrittenen technischen Fähigkeiten, dahingehend weiterentwickeln, auch eiskalt zu vollstrecken.
Und wenn Podolski anstatt immer aufs Tor draufzuhalten, auch einmal einen Blick auf einen besser positionierten Mitspieler wagt. Als Vorbild könnte da Miroslav Klose dienen.....
Wenn sich Khedira, Özil und Cacau außer ihren unbestrittenen technischen Fähigkeiten, dahingehend weiterentwickeln, auch eiskalt zu vollstrecken.
Und wenn Podolski anstatt immer aufs Tor draufzuhalten, auch einmal einen Blick auf einen besser positionierten Mitspieler wagt. Als Vorbild könnte da Miroslav Klose dienen.....
Da bin ich aber auf Argumente neugierig. Hat doch z.Bsp. Khedira das Siegestor mit Uruguay geschossen!
genau. und sonst? Fehlpässe produziert, keine Ahnung vom Positionsspiel gehabt usw.
Wenn irgendwann, irgendjemand mal ein Tor in der Nationalelf schießt, ist er noch lange kein Spieler der dahin gehört. Von einem offensiven Mittelfeldspieler darf man mehr verlangen als ein Kopfballtor nach Gestochere im Rahmen einer Standardsituation in einem Spiel wo's um nix mehr geht.
Hallo Captain Smollet, wenn man selber die 90 Minuten laufen muß und das bei Regen und Hitze unter dem furchtbaren Lärm der "Wuwuzellas" weiß ich nicht ob es noch so schön ist.
ich muß nicht selber Fußball spielen, um zu erkennen, wenn einer nix drauf hat. Der iss Profi und macht die ganze Zeit nix anders. Und wenn jetzt ein Profi wie z.B. der Podolski den Ball weiter weg stoppt, als ich ihn überhaupt schießen kann, dann werde ich nicht vor Erfurcht auf die Knie fallen.
Wieso erlaubt man den Zeitungen den Sportgeist zu überspringen und den Spielgegner als Kaiser`s Soldaten zu titulieren.Dafür müsste es eine saftige Geldstrafe für die Zeitungen der Insulaner geben, die so unsportlich sind.
Pressefreiheit?
Captain, nach der verletzung von Ballack musste Khedira als notnagel einspringen. und das war er auch, nicht mehr und nicht weiger. er muss sich noch gewaltig steigern, um ansprüche auf einen stammplatz stellen zu können. gegen Spanien war er, meiner meinung nach, schlicht überfordert.
auch Özil wird überschätzt, mit solchen typen wie er, die wenig nach hinten arbeiten, wird man nicht weltmeister.
servus
auch Özil wird überschätzt, mit solchen typen wie er, die wenig nach hinten arbeiten, wird man nicht weltmeister.
servus

Meines Erachtens ist das nicht erreichen des Titels nicht einseitig nur Khedira, Özil und Cacau zuzuschreiben.
Waren denn alle anderen deutsche Spieler in Weltmeisterform?
Bestimmt nicht.
Es ist eine junge Mannschaft die sich noch steigern kann.
Was ich vermisse, sind Namen von Sachsen und Schwaben.
Erst wenn diese auftauchten können wir von einer richtigen Multikultimannschaft sprechen, grins...
Waren denn alle anderen deutsche Spieler in Weltmeisterform?
Bestimmt nicht.
Es ist eine junge Mannschaft die sich noch steigern kann.
Was ich vermisse, sind Namen von Sachsen und Schwaben.
Erst wenn diese auftauchten können wir von einer richtigen Multikultimannschaft sprechen, grins...
Die Banater und die Siebenbuerger können halt nicht gut genug Fußball spielen.
Ich sprach von Perspektive. Die von mir genannten Spieler,haben "alles" gegeben und es war mir eine Freude ihnen zuzusehen. Aber sie können sich noch steigern.
Siehe meinen Kommentar weiter oben.
Ich sprach von Perspektive. Die von mir genannten Spieler,haben "alles" gegeben und es war mir eine Freude ihnen zuzusehen. Aber sie können sich noch steigern.
Siehe meinen Kommentar weiter oben.
@joachim: Na ja, so ganz stimmt das nun nicht ganz, denn bei der Olympiade 1936 waren sie auch in der RO-Nationalmannschaft dabei, wenn auch mehr im Handball. Ich bin ja kein alzugroßer Fan des Fußballs oder auch sonst, aber etliche Mediascher waren oft dabei auch noch in der Nachkriegszeit. OLE - OLE - ole!!!!!

In der "Wundermannschaft" von 1954, die bekanntlich den ersten WM-Titel für Deutschland erspielt hat, gab es tatsächlich - man sollte es kaum glauben - auch einen Banater Schwaben, dessen Name Pospihil (oder so ähnlich) war.
Wahr ist aber auch, dass sich die Deutschstämmigen in Rumänien mehr dem Handball gewidmet haben. Namen, wie z. B. R. Gunesch, und M. Redl - um nur zwei zu nennen - waren mit der Mannschaft Rumäniens sogar wiederholt Weltmeister. Schobl hat eine Zeit lang die Handballmannschaft Deutschlands trainiert.
Wahr ist aber auch, dass sich die Deutschstämmigen in Rumänien mehr dem Handball gewidmet haben. Namen, wie z. B. R. Gunesch, und M. Redl - um nur zwei zu nennen - waren mit der Mannschaft Rumäniens sogar wiederholt Weltmeister. Schobl hat eine Zeit lang die Handballmannschaft Deutschlands trainiert.
Um Beiträge zu verfassen, müssen Sie sich kostenlos registrieren bzw. einloggen.