„…immer wieder (geht es) um die Fragen: Was ist echt, was ist falsch…“
„…fast immer geht es ihnen um Täuschung, um die Illusion, um die Frage, was ist real…“
Kein Wunder, haben sich die Künstler die Inspiration doch in Rumänien geholt!

"Peles ist noch überdrehter als Schloss Neuschwanstein", sagt die gebürtige Rumänin Barbara Wolff: „diese Künstlichkeit in den eigenen Alltag zu holen…“
Ja, Schein und Wirklichkeit: George Manolescu, der einst weltberühmte rumänische Hochstapler und Betrüger um 1900 herum (geboren in Ploiesti
