Tagesaktuell

Um Beiträge zu verfassen, müssen Sie sich kostenlos registrieren bzw. einloggen.

Kleinschenker
schrieb am 06.04.2025, 09:39 Uhr (am 06.04.2025, 09:39 Uhr geändert).
Ja, lieber Nimrod,
das wir beide sachlich über die Blauen diskutieren könnten - davon bin ich überzeugt!
Aber erinnerst du dich was hier los war, wenn ich auch nur mal in Richtung der AfD gedacht habe?
Und Merz war der Gute - trotz offensichtlicher charakterlicher Verkommenheit!
Schönen Sonntag noch!
Kleinschenker
schrieb am 06.04.2025, 11:06 Uhr
Einer der baltischen Kläffer (Estland) soll gefordert haben, Orban das Stimmrecht im europäischen Parlament zu entziehen, da die reelle Gefahr besteht das er im Juni die weitere Hilfe für die Banderisten blockiert, also unser aller Geld rettet! Das nenn ich mal Demokratie! Da können wir zu Recht auf das Kartell in Brüssel stolz sein!
Ich nenne hier keine Quelle um nicht wieder aus dieser Richtung angegriffen zu werden - aber wen's interressiert der kann recherchieren!
tick
schrieb am 06.04.2025, 12:06 Uhr
Lieber Erich Göllner aus Kleinschenk,
von wem sprichst du, wenn du die "aufrecht liegenden" Sachsen mit Getier vergleichst?
"Natürlich ist dies für die "aufrecht liegenden" Sachsen in der Blase die reinste Hetze...
Aber schon Noah konnte nicht alles Getier auf die Arche nehmen..."
Nimrod
schrieb am 06.04.2025, 13:20 Uhr (am 06.04.2025, 13:22 Uhr geändert).
Lieber Kleinschenker, vielen Dank für deinen Sonntagswunsch. Ich wünsche auch dir und deiner Familie einen sonnigen Sonntag.
Jetzt enttäuscht du mich aber schon wieder weil du rückfällig geworden bist. Warum schreibst du jetzt: Einer der baltischen Kläffer (Estland) soll gefordert haben, Orban das Stimmrecht im europäischen Parlament zu entziehen, da die reelle Gefahr besteht das er im Juni die weitere Hilfe für die Banderisten blockiert,
Warum mußt du dich jetzt wieder so unprofessionell (baltische Kläffer, und Banderisten=die Ukrainer) ausdrücken. Kannst du das nicht normal sagen, was nach „deiner persönlichen Meinung“ dir an diesem Vorgang nicht gefällt. Wie du ja siehst reagiert das Forum, das anderer Meinung ist, entsprechend. Deine Meinung hat die selbe Wirkung, auch wenn du es so ausdrückst wie normale Menschen, ohne Untermalung mit diesen verbalen Kraftausdrücken. Und ich sage dir jetzt auch meine Meinung zu Orban. Was er macht ist für Europa kontraproduktiv und schadet der Gemeinschaft. Es wundert mich sowieso, daß ein Ungar pro Putin ist. Im Oktober 1956 haben die Russen den ungarischen Volksaufstand sehr blutig niedergeschlagen. Weil Orban aber erst 1963 geboren ist, ist ihm das wahrscheinlich nicht so deutlich bewußt. Wir hörten damals im Radio über UKW die Hilferufe der Ungarn. Mein Großvater, der noch der ungarischen Sprache mächtig war, konnte uns diese dramatischen Geschehnisse übersetzen. Das Vergessen der Geschichte ist für ein Volk sehr gefährlich. Hitler hatte das auch erkannt und gemeint, man solle aus der Geschichte lernen. Trotzdem hat er seine Soldaten gegen Rußland in einen Feldzug geschickt, obwohl er von Napoleon wissen sollte, wie es mit dem russischen Riesenreich und dem russischen Winter ausgegangen ist.
Ich war 1968 Soldat der Bundeswehr in Regensburg. Im August desselben Jahres wurde der „Prager Frühling“ von den Mächten des „Warschauer Paktes“ unter russischer Führung auch sehr blutig niedergeschlagen. Wir, im freien Westen, können uns nicht vorstellen, was es für die ehemaligen Satellitenstaaten Russlands bedeutet hat, frei vom Diktat Russlands zu sein. Auch meine Vorfahren sind 1944 vor den Russen geflohen. Das dürfen wir alles nicht vergessen. Das sollten wir genau in Erinnerung behalten und gründlich bedenken.
Kleinschenker
schrieb am 06.04.2025, 15:11 Uhr (am 06.04.2025, 15:20 Uhr geändert).
Lieber Erich Göllner aus Kleinschenk

Lieber Enterich hinter der Fichte!
Damit meine ich Niemanden und Keinen!
Das sind zwei separate Aussagen ohne jeden Zusammenhang.
Schon gar kein Vergleich, ich wollte bestimmt niemandem zu nahe treten.
Tut mir leid wenn du das falsch verstanden hast, besser gesagt, falsch verstehen willst!
Kleinschenker
schrieb am 06.04.2025, 16:26 Uhr
Mein lieber Nimrod!

Warum mußt du dich jetzt wieder so unprofessionell (baltische Kläffer, und Banderisten=die Ukrainer) ausdrücken?


Nun gut, ich liebe diese aussagestarken „Kraftausdrücke“, damit musst du wohl zurechtkommen. Professionell will ich ja gar nicht sein. Es gibt schon "Experten" zu Genüge.
Die Balten wissen doch genau das sie nichts stemmen können, trotzdem sind sie die größten Kriegstreiber – mit der Klappe halt, wie kleine Wadenbeisser. Chihuahuas...
Und dann die Ukrainer... einen Massenmörder verherrlichen und ihm Denkmäler bauen - was ist unter den Umständen an Banderaisten falsch?
Erinnerst du dich noch an die Hitleristen?
----------------------------------------------------------
Und ich sage dir jetzt auch meine Meinung zu Orban. Was er macht ist für Europa kontraproduktiv und schadet der Gemeinschaft.

Dafür tut es seinem Land gut! Und das ist das Wichtigste! Wer sagt das diese künstliche Eu (Eu ist nicht Europa) über nationale Interessen gestellt werden muss? Das Hemd wird dem Herzen immer näher sein als die Jacke und Blut ist und bleibt dicker als Wasser. Zu so einem Kunstgebilde wie die EU, sagt der Rumäne einfach: Lucru impreunat, pute a cac... (usw.)
----------------------------------------------------------
Es wundert mich sowieso, dass ein Ungar pro Putin ist. Im Oktober 1956 haben die Russen den ungarischen Volksaufstand sehr blutig niedergeschlagen.

Das waren nicht die Russen, das waren die Kommunisten (meine Meinung). Genau wie nicht die Russen allgemein unsere Großeltern deportiert haben, sondern die Kommunisten. Die meisten normalen Russen waren zu jener Zeit zwar bettelarm, aber herzensgut – hab ich mir von Betroffenen erzählen lassen.
Orban ist nicht „pro Putin“ - Orban ist pro Ungarn und so neben bei gesagt der fähigste Politiker im Brüsseler Kartell! Oder soll er sich bei dem Kokser mit weiteren Geldgeschenken bedanken, weil der ihm zu Jahresanfang den Öltransit unterbrochen hat? Und er fordert das die Ungarn in Transkarpatien nicht auch so behandelt werden wie seit 2014 die Russen im Donbass! Was ist daran nicht richtig?
-------------------------------------------------------------------------
Wir, im freien Westen,

das grenzt jetzt an Satire, mein lieber Nimrod!

können uns nicht vorstellen, was es für die ehemaligen Satellitenstaaten Russlands bedeutet hat, frei vom Diktat Russlands zu sein.

Das waren nicht die Satellitenstaaten Rußlands sondern die der Sowjetunion und das Diktat war eben auch das der Sowjetunion. Da sollte man schon differenzieren.
Nun gut, vorstellen vielleicht nicht, aber wenn man aufmerksam beobachtet sieht man was es geworden ist: mehr Armut, mehr Korruption, mehr Ausbeutung und immense Abhängigkeit vom „WerteWesten“ in absolut allen Bereichen. Ausserdem Demokratie genau wie zu Ceausescu's Zeiten! (Georgescu). Osteuropa war nie als gleichberechtigter Partner für den WerteWesten gedacht, sondern als Absatzmarkt und zur Ausbeutung billiger Arbeitskraft!

Natürlich sollen wir keinesfalls vergessen was war, aber in Ewigkeit nachtragend zu sein ist doch wohl auch falsch! Und dieses Land ist doch gerade dabei die Geschichte zu verfälschen! Lenchen will keine Russen und Weißrussen bei der Gedenkfeier zum 80. Jahrestag der Niederlage Nazideutschlands. Aber wer hat denn Nazideutschland diese Niederlage zugefügt? Also...

So, dies war's nochmal – all zu oft können wir das nicht machen, so schön es auch ist, es kostet sehr viel Zeit!

tick
schrieb am 06.04.2025, 17:34 Uhr
Lieber Erich Göllner aus Kleinschenk,

deine AfD-Freunde machen das schon seit Jahren so: zuerst wird eine hirnrissige Aussage gemacht, und dann wird nachträglich behauptet, das ist ganz anders gemeint.

Wenn du hier schreibst:
"Natürlich ist dies für die "aufrecht liegenden" Sachsen in der Blase die reinste Hetze...
Aber schon Noah konnte nicht alles Getier auf die Arche nehmen..."


und nachträglich behauptest:
"Damit meine ich Niemanden und Keinen!
Das sind zwei separate Aussagen ohne jeden Zusammenhang.
Schon gar kein Vergleich, ich wollte bestimmt niemandem zu nahe treten."


so ist das nicht glaubwürdig.
Kleinschenker
schrieb am 06.04.2025, 17:40 Uhr (am 06.04.2025, 17:44 Uhr geändert).
Lieber feiger, anonymer Enterich!

soll ich dir im Klartext sagen wo es mir vorbeigeht ob du mir nun glaubst oder nicht?
Nein, mache ich lieber nicht... lohnt einfach nicht.
tick
schrieb am 06.04.2025, 17:57 Uhr (am 06.04.2025, 18:05 Uhr geändert).
Lieber Erich Göllner aus Kleinschenk,

vom größten Denker aller Zeiten kann man auch nichts anderes erwarten.
Übrigens, Nimrod spricht kein rumänisch, da mußt du deine dummen Sprüche schon in deutsch schreiben.
Nimrod
schrieb am 06.04.2025, 19:15 Uhr
Lieber Kleinschenker, du hast Recht, so über Geschichte zu schreiben ist anstrengend und vor allem hier in solcher Ausführung auch etwas den Rahmen sprengend. Eines muß ich aber bemerken, die größte Anzahl eines Landes an Kommunisten waren nach wie vor die Russen. Es war bestimmt so, daß nicht alle Russen überzeugte Kommunisten waren, so waren auch nicht alle Deutschen Nazis. Aber nur als ein Beispiel unter vielen, unsere ostpreussischen Landsleute, besonders die Frauen, wurden von russischen Soldaten mißbraucht, gefoltert und misshandelt, bis zum Tode, mit und ohne kommunistisches Parteibuch. Von den kleinen Mädchen bis zu den alten Frauen. Genauso wie jetzt im Ukraine-Krieg die Frauen von Butscha. Weil das 1944 (die Massaker in Ostpreußen) sogar in Nordsiebenbürgen bekannt war, wurde für diesen Raum, weil noch möglich, die Flucht unter dem Schutz deutscher Truppen organisiert. Zu deinen anderen Ausführungen möchte ich nur sagen, da hast du ein ganz anderes Geschichtsbild wie ich. Ich will jetzt nicht auf die Einzelheiten eingehen, das wäre, wie schon Eingangs bemerkt, hier zu aufwändig. Ein anderer Grund ist auch der, du hast da deine feste Meinung und ich weiß, ich als einfacher Mensch kann dich nicht vom Gegenteil überzeugen und deshalb lasse ich es. Ich kann dir aber nur empfehlen, dein Geschichtswissen und dein Geschichtsbild an Hand von neutralen Quellen aufzufrischen und zu überarbeiten.
Nimrod
schrieb am 06.04.2025, 19:18 Uhr
Lieber Tick, gut aufgepasst, ich spreche „leider“ kein rumänisch. Ich bin ja auch nur ein „halber“ Siebenbürger. Es gibt aber mittlerweile tolle Übersetzungsmaschinen. Also Bemerkungen in rumänisch wäre kein Problem.
Doris Hutter (Moderator)
schrieb am 07.04.2025, 16:55 Uhr
Vielleicht darf ich auf einen Aspekt aus dem vorgestellten so richtig "tollen" Plan von Trump durch Keinschenker hinweisen, weil er auch in Deutschland bei manchen Landsleuten verfängt:
"Trump verteilt das Geld von oben in die Mitte"
(Ich frage mich: Was ist mit den Unteren?- Eine Gesellschaft ist nur so gut, wie sie mit den Schwächsten - z.B. Kranken, Behinderten - umgeht.)
Durch den augenscheinlich angezettelten Welthandelskrieg von Trump werden auch in den USA die Preise steigen und Arbeitsplätze wegfallen, dann trifft es die Ärmsten und die Mitte auch.

In Deutschland denken ja auch die Anhänger der afd, dass es dann den Deutschen besser ginge, wenn die afd an der Macht wäre. Das haben nun alle namhaften Experten aus Wirtschaft und Politik klar bestritten. Mit solchen Versprechen werden halt die Leute geködert, die von wirtschaftlichen Zusammenhängen nichts/wenig verstehen, Migration als Bedrohung ansehen und u.a. vor Frauen Angst haben. Angst ist keine gute Beraterin.

Diese Gegendarstellung muss hier auch stehen.

Sonst könnte jemand auf die Idee kommen, dass die afd, nur weil sie diesem strafrechtlich verurteilten Machthaber nacheifert, gut für Deutschland und für uns sei. Alice Weidel hatte sich im Wahlkampf den Fragen des Publikums gestellt (TV-Sendung) und kaltblütig 14 Lügen aufgetischt.

Nehmen wir uns doch ein Beispiel an der Geschichte unserer Vorfahren : Die Siebenbürger Sachsen haben versucht, die Gemeinschaft zusammenzuhalten, nicht zu spalten.
Wenn uns Traditionen am Herzen liegen, sollten wir integrieren, nicht spalten.
tick
schrieb am 07.04.2025, 18:14 Uhr (am 07.04.2025, 18:20 Uhr geändert).
Also Frau Hutter, mit den 14 Lügen übertreiben sie doch ein bisschen.
Frau Weidel hat das ganz anders gemeint, sie haben das bloß nicht ganz richtig verstanden. Und ihre nahmhaften Experten, nun ja, die stecken doch alle unter einer Decke, die lügen doch alle.
Doris Hutter (Moderator)
schrieb am 08.04.2025, 03:39 Uhr
Wie stellt man sich das nur vor, dass die Expert/innen, Wissenschaftler/innen, Forscher/innen usw. alle unter einer Decke stecken?

Wissenschaftler/innen arbeiten und forschen in verschiedenen Ländern, an verschiedenen Institutionen zu verschiedenen Themen und Details, die sind in ständigem Wettbewerb.

Kommt da ein Geist aus der Flasche, der ihnen allen flüstert, sie mögen alle den gleichen Blödsinn sagen und schreiben?

Oder wie stellen sich die Verschwörungstheoretiker diese Sache vor? Das wüsste ich sehr gerne. Weiß jemand Bescheid darüber?
Dann bitte hier vorstellen!
Kleinschenker
schrieb am 08.04.2025, 08:51 Uhr (am 08.04.2025, 08:53 Uhr geändert).
Wie stellt man sich das nur vor, dass die Expert/innen, Wissenschaftler/innen, Forscher/innen usw. alle unter einer Decke stecken?
Wissenschaftler/innen arbeiten und forschen in verschiedenen Ländern, an verschiedenen Institutionen zu verschiedenen Themen und Details, die sind in ständigem Wettbewerb.

Ach Frau Hutter!
Wissen sie es nicht mehr oder wollen sie es nicht mehr wissen, was mit namhaften Wissenschaftlern (z. B. Prof. Bhakdi) geschah weil er während der Corona-Lüge nicht unter "einer" Decke stecken wollte? Und er ist nicht der Einzige... Und er hat Recht behalten, nicht Lauterbach, Drosten, Spahn, der Tierarzt etc.

Um Beiträge zu verfassen, müssen Sie sich kostenlos registrieren bzw. einloggen.