Tagesaktuell

Um Beiträge zu verfassen, müssen Sie sich kostenlos registrieren bzw. einloggen.

Regine ( Jini )
schrieb am 24.04.2025, 16:27 Uhr
Lieber Nimrod, Deine Erwähnung des Namens Wilhelm Meitert (und Deine Andeutung: wir wären allesamt eine humorlose Bande ;-))))))), ließ mir keine Ruhe. Nun blätterte ich zurück, und fand ihn am 09. April.
Ich finde das Gedicht witzig und lebensklug. W. Meitert hatte gute Menschenkenntnisse.
Mit dem Soksesch-Lesen mancher siebenbürger Akzente habe ich Probleme, aber: ich habe alles verstanden.
Wir Seiburger haben es sehr mit ă,â,î, und keinesfalls mit ea,oa,ia, etc. Unsere Aussprache ist eher grob, un-melodiös und un-elegant, finde ich;-)).
Ciao!
Nimrod
schrieb am 25.04.2025, 09:49 Uhr (am 25.04.2025, 09:49 Uhr geändert).
Liebe Regine, das Gedicht von Wilhelm Meitert fand ich zufälligerweise beim Durchstöbern alter Zeitungsbeiträge. Ich fand es sehr passend zu der damals geführten, „heftigen“ Diskussion hier im Forum. Mit dem „Soksesch“, gerade den hier geschriebenen, vorrangig südsiebenbürgischen Dialekten, habe ich mit meinen „nordsiebenbürgischen“ Wurzeln von Haus auf schon meine Probleme. Der Unterschied ist ja fast schon wie bei Bayern und Franken. Eine gewisse Verwandtschaft ist aber doch vorhanden, so daß ich schon erkannte, was und wie Meitert es meinte. Deshalb kann ich dir auch beipflichten, daß er ein guter Menschenkenner ist. In der SbZ vom 28.Juni 2011 kannst du mehr über ihn lesen.
Kleinschenker
schrieb am 01.05.2025, 08:11 Uhr
So, liebe Freunde!
Ehe Euch hier der Friede-Freude-Eierkuchen zum Halse heraushängt, machen wir lieber wieder was zum Thema!
Link
lauch
schrieb am 01.05.2025, 09:51 Uhr
Ja freilich. Das ist doch reine Propaganda. Wo ist die Methodik, Anzahl der Befragten zB?Die Politiker sind doch die Getriebenenen von irrationalen Ängsten in der Bevölkerung. So entsteht ein Angstpopanz, obwohl Deutschland eines der sichersten Länder der Welt ist, statistisch gesehen.
Regine ( Jini )
schrieb am 01.05.2025, 11:20 Uhr
Hallo Nimrod,
nun habe ich alles über Wilhelm Meitert gelesen;-)).
"Schande über mich", muß ich sagen: Ich dachte, er wäre ein -verstorbener- Heimatdichter. Dabei ist er mein Jahrgang 1956, wir weilen also beide noch unter den Lebenden...
Ich habe auch "Entwäcklung" gelesen, sehr amüsant! Nun werde ich Sachsesch Wält nicht mehr übersehen;-)).
Ciao
Regine ( Jini )
schrieb am 01.05.2025, 11:42 Uhr
Zum 1. Mai
Eine Freundin, die in Kronstadt geboren und aufgewachsen ist, erzählte, sie hätten "früher" während der Schulzeit den Tag so verbracht:
"Întâi la defilare, și după acea chef la iarbă verde".

Auch der 23. August, Tag der Befreiung vom faschistischen Joch, wäre ähnlich abgelaufen (die rumänische Bezeichnung des Datums habe ich vergessen;-)).

Jedes Jahr lachen wir herzlich darüber!!

In meiner Seiburger Dorfschule lief alles sehr reduziert ab: Wir mußten uns im Schulhof aufstellen und salutieren, einen einstudierten Spruch aufsagen, dann war der Spuk vorbei.
"Chef la iarbă verde" hatten wir jeden Tag, denn wir lebten ja in der grünen Wildnis;-)))
Nimrod
schrieb am 01.05.2025, 14:04 Uhr (am 01.05.2025, 14:10 Uhr geändert).
Hallo Regine, ich freue mich, daß du an den feinsinnigen Gedanken von Wilhelm Meitert ebenso viel Freude und Erheiterung erfahren konntest wie ich. Ich habe, wie schon geschrieben, nur durch Zufall hier in den älteren Beiträgen diesen, leider zu wenig bekannten, siebenbürgischen „Philosophen“ der jüngeren Zeit, kennen gelernt. Gerade das Gedicht, „Entwäcklung“ daß du auch hier zitierst, ist ein Sittenbild unserer Gesellschaft der letzten ca. 350 Jahre mit sehr wenigen, aber treffenden Worten.
Das Forum hier ist eine Fundgrube für Leser, die sich ab und zu mal Zeit nehmen können, und auch in den älteren Beiträgen stöbern. Ein Teilnehmer, der sich hier vor einigen Wochen so sehr über die „Anonymität“ vieler hier schreibenden Verfasser mokiert hat, tut das schon mindesten seit 12 Jahren bei den verschiedensten Themen und Verfassern. So konnte ich es hier nachlesen.
Die in der Wortwahl und im Umgangsstil auch jetzt so heftig ausgetauschten unterschiedlichen Meinungen gab es schon seit Beginn der Diskussionsmöglichkeit in diesem Forum. Ist vielleicht siebenbürgische Streitkultur, vielleicht auch hervorgerufen durch die rumänische Indoktrination in den Schulen zur Zeit Ceausescus. Unserem Freund Kleinschenker geht es hier deshalb auch schon wieder viel zu friedlich und konsiliant zu. Aber deshalb soll und darf man hier eigentlich neudeutsch „cool“ bleiben und, was jetzt auch ein neuer Trend ist, sehr resilient sein. Am besten, man liest mit und amüsiert sich. Einzumischen ist wie wenn man ein Streichholz an ein brennendes Feuer hält, sofort hat man selbst Feuer in der Hand. Trotzdem wünsche ich allen hier einen fröhlichen 1. Mai. War ja in Siebenbürgen ein besonderer Tag ! Viele Grüße Nimrod
Kleinschenker
schrieb am 03.05.2025, 18:12 Uhr
lauch
schrieb am 04.05.2025, 08:47 Uhr
Von einem zwar gewählten Präsidenten, hinter dem eine gangsterähnliche Clique steht, brauchen wir uns nicht belehren lassen. Auch nicht vom Mancini- Dienst( so oder ähnlich, unwichtig wie er genau heisst). In wieviel Tagen sollte der Krieg laut Trump beendet werden? Wer legt sich mit den Hochschulen an? Wer masst sich an besser zu sein als der Papst?
Mal davon abgesehen, dass Nancy Feser fast gar nichts mit der Einstufung der Afd zu tun hat, bis auf die Aufgabe, dass sie den Sachverhalt kommentieren muss.( !?)
Siehst du KLEINSCHENKER es geht durchaus auch anders.
Doris Hutter (Moderator)
schrieb am 04.05.2025, 17:12 Uhr
Claudio Michele Mancini, der Nancy Faser weiter oben verunglimpft, ist laut Wikipedia ein 80-jähriger Schriftsteller, Sohn eines Mafia-Paten, dessen Wikipedia-Eintrag als "nicht hinreichend mit Belegen ausgestattet" ist und so bewertet wird: Dieser Artikel bedarf einer grundsätzlichen Überarbeitung: Manche Dinge sind zu schön, um wahr zu sein." Auch am Foto wurde offensichtlich manipuliert.

Nicht sehr glaubhaft, oder?
Kleinschenker
schrieb am 04.05.2025, 19:54 Uhr
Von einem zwar gewählten Präsidenten, hinter dem eine gangsterähnliche Clique steht, brauchen wir uns nicht belehren lassen.

Natürlich nicht, ihr lasst euch eher von einem Kanzler mit einer Lügnerbande hinter sich belehren, oder?

Mal davon abgesehen, dass Nancy Feser fast gar nichts mit der Einstufung der Afd zu tun hat...

So ein Riesenschmarrn, das glaubst du doch selber nicht!! Die ist gegenüber dem VS weisungsberechtigt! Aber so kann man sich halt alles zurechtbiegen...nicht wirklich neu bei den Betreuten.
Kleinschenker
schrieb am 04.05.2025, 20:18 Uhr
Frau Hutter,
was wollen sie uns eigentlich mit ihrem Beitrag sagen?
Das Mancini nicht zu trauen ist:
- weil er der Sohn eines Paten ist?
- weil die vielgepriesene Müllsammelstelle mangelnde Belege anführt?
- oder gar weil er für das rechtslastige Netzwerk Hessen-Depesche schreibt?
Hier natürlich mit Betonung auf "rechtslastig!"
lauch
schrieb am 04.05.2025, 21:43 Uhr
Also Kleinschenker

du bedienst natürlich alle rhetorischen Kniffe, AfD- like. Mal die Opferrolle, mal volle Attacke, leugnen, verleumden, Institutionen madig machen. Ein gutes Arsenal für diejenigen die eure Manöver nicht durchschauen.
Müllsammelstelle für Wikipedia, okay verstanden ,Abwertung im höchsten Maße. Aber das hast du anderer Stelle schon mal getan. So gesehen wenn etwas nicht passt, wird es passend gemacht!!!
Es spielt keine Rolle wer Mancini ist, sondern nur das was er schreibt. Und das ist eine Verdrehung der Tatsachen weil es en vogue ist und mit Skandalisierung, Effekthascherei ( noch, wie lange?) Geld verdient werden kann.
Nancy Faser ist die Pattex- Ministerin schlechthin. ( Stichwort MP- Kandidatur in Hessen) Solche PolitikerInnen kann ich nicht ausstehen. Bestes Beispiel ist Norbert Röntgen der damit in seiner Karriere zurückgefallen ist. ( völlig zu Recht)
In D sind Gerichte weisungsgebunden. Wahrscheinlich viele andere Institutionen auch. Vor etwa 40-50 Jahren hat sogar der BR eine Sendung nicht ausgestrahlt die andernorts in der ARD gezeigt wurde. ( fragt mich nicht worum es ging, wenn die Erinnerung mich nicht trügt ging es um Religion/ Abtreibung)Nichtdestotrotz ist der Nancy Faser in diesem Fall nichts vorzuwerfen. Aber ihr die Antis braucht die Hassbilder, ohne die könnt ihr " nicht leben". Ein billiges Manöver.
Auch so ein billiger Trick: Fragen mit Fragen zu beantworten. Der Kanzler wird für mich natürlich der " Pinocchio- Kanzler" werden und bleiben. ( Schuldenbremse) Der Trump lügt aber gefühlt täglich.
Wo bleiben denn die Zölle zB? Grundsätzlich verstehe ich seine Sichtweise und halte sie aus Sicht der USA für richtig, vom Grundprinzip. Der Teufel liegt jedoch im Detail, deswegen lügt der Trump beinahe täglich, weil er unsolide Zahlen verwendet. So gesehen, braucht sich D oder die EU vor niemandem zu verstecken bzw. in Sachen Demokratie Belehrungen entgegen zu nehmen.
Kleinschenker
schrieb am 05.05.2025, 08:11 Uhr
Na ihr süßen, woken, denkbetreuten Engelchen in der Blase!
Guckt mal nach Rumänien!
Georgescu war nicht gut, Simion ist "bedeutend" besser!
Wie geliefert, so bestellt! Typische Protestwahl!
Aber die hinterfotzige, undemokratische Manipulation, durch die Georgescu ausgeschaltet wurde kann nicht wiederholt werden! Sonst wird das Land brennen!
Und Simion nutzt auch kein TikTok!! (Ich lach mich tot!)
Also was tun? Wie erneut bescheissen?
Höchst unerfreuliche, angespannte Lage für die EU-Undemokraten!
Kleinschenker
schrieb am 05.05.2025, 08:22 Uhr
Es spielt keine Rolle wer Mancini ist, sondern nur das was er schreibt.

So kommen wir der Wahrheit bedeutend näher!
Euch Woken passt also nicht was der Mancini schreibt!

Und das ist eine Verdrehung der Tatsachen...


Und weil euch das nicht passt, wird ihm einfach Verdrehung der Tatsachen vorgeworfen... Fantastisch! Aber auch nicht wirklich neu...

Um Beiträge zu verfassen, müssen Sie sich kostenlos registrieren bzw. einloggen.